Die Frage sollte nun so langsam gestellt werden.
pro
Die milde Witterung zwischen den 09.03. und 14.03. waren besonders in den Jahren auffällig mild, indem der darauffolgende Sommer deutlich zu warm ausfiel. Kurios an der Sache ist auch, dass es danach ähnlich winterlich wurde, wie es bei uns der Fall war.
Der gute alte 12-Jahresrhythmus, 1911,1923,1935,1947,1959,1971,1983,1995,2007!
Warme oder heiße Sommer traten in der Vergangenheit oft im Doppelpack auf, wobei der zweite seinen Höhepunkt erreichte, als der vorherige. 75/76, 82/83, 91/92, 94/95, 02/03, 06/07?
Weitere Argumente können gerne von euch ergänzt werden.
contra
Der Februar war Deutschlandweit der nasseste seit 5 Jahren und somit könnte es zwar ein heißen Sommer geben, jedoch brachten diese Sommer mehr Nässe!
Deutlich zu milde Winter brachten aussser 1994 kaum einen heißen Sommer.
Mehr fällt mir momentan nicht ein! Kann ebenfalls erweitert werden.[/i]