Temperaturen
Mittel_______________6.9°C
Norm 61-90__________5.6°C
Abweichung nur___+1.3 K
Tmax am 13.3.______+17.6°C
Tmin am 22.3.______ - 0.8°C
Niederschlag
Summe____________ 67.2 mm
Norm 61-90_________52.0 mm
in % der Norm______ 129.23%
NS > 0.1 mm_______ 14 Tage (Norm 15)
NS > 0.3 mm_______ 13 Tage (Norm 14)
NS > 1.0 mm_______ 12 Tage (Norm 11)
Sonnenscheindauer
Summe____________ 154.5 mm
Norm 61-90_________117.0 mm
in Prozenten der Norm_132.06%
Frosttage___________ 4 (Norm 10)
Eistage_____________ 0 (Norm 0)
Nebeltage__________ 2 (Norm 2)
Reiftage____________10 (Norm 7)
Tage mir Schneefall___ 7 (Norm 4)
Tage mit Schneedecke_4 (Norm 3)
Quellvermerk: Daten der Meteorologischen Station Basel-Binningen,
Meteorologischer Verein der Region Basel).
Es gibt sie also doch noch die etwas kühleren Monate. Der März 2007 war seit dem zu kalten August 2006 zumindest in unserer Region der Monat mit der geringsten positiven Abweichung. Wenn man das Monatsmittel mit der Norm 1971-2000 vergleichen würde, käme man gerade noch auf eine positive Abweichung von 0.5 K und der Monat müsste sogar als normal taxiert werden. Es hat sich gezeigt, dass trotz Klimaerwärmung bei entsprechender Wetterlage nach wie vor kältere Monate möglich sind. Es kann sich jeder vorstellen, wie sich die eigentlich optimale Winterlage z.B. im Dezember oder Januar ausgewirkt hätte.
Ich bin gespannt, wie es bei den übrigen Stationen im einzelnen aussieht.