Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Karl-Heinz Braun Beitrag 16 Apr 2007 21:31 #139246

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Schaut mal im WZ Forum, dort gibt es wieder einen genialen Beitrag von Karl - Heinz Braun.


Seine Beiträge sind immer Spitze. Hört sich auch garnicht mal so unnatürlich an.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 16 Apr 2007 21:43 #139247

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Hallo,

das Thema Klimawandel ist in aller Munde und für mich (vielleicht auch für andere), ist die Frage: Was ist natürlich, was ist anthropogen bedingt? ziemlich wichtig.

Ich möchte im Folgenden aus einer interessanten Arbeit (meine Meinung) berichten, die an der ETH Zürich 2005 als Doktorarbeit angenommen wurde. Sie trägt den Titel: "Rekonstruktion der solaren Aktivität im Holozän mittels Beryllium-10 im GRIP Eisbohrkern"

http://e-collection.ethbib.ethz.ch/ecol-pool/diss/fulltext/eth16224.pdf

Die Autorin führt aus, dass die Sonne auf 2 direkte Weisen und eine indirekte Einfluss auf das irdische Klima nehme:

1.Die Schwankungsbreite der Sonnenaktivität und das daraus resultierende solare radiative forcing (Strahlungsantrieb).

Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass innerhalb der untersuchten 9000 Jahre nur in etwa 7% dieses Zeitraumes - also nur in 600 bis 700 Jahren - eine ähnlich aktive Sonne vorhanden war wie in den letzten 50 Jahren.

Die offiziellen Zahlen des IPCC geben die solar bedingte Erwärmung (also nur direkte radiative forcing) aus einer Änderung der totalen solaren Irradianz seit 1900 mit etwa 0,25°C an (von insgesamt 0,6°C Erwärmung), von der Erwärmung seit 1970 nur 0,1°C bis 0,15°C.

2. Die Reaktion des irdischen Klimasystems auf Schwankungen der Sonnenaktivität:

Schon innerhalb des 11-Jahreszyklus wurde festgestellt, dass eine aktive Sonne durch Erwärmung der unteren Stratosphäre ( Zunahme der UV-Strahlung und der Ozonkonzentration) eine Intensivierung der stratosphärischen Ostwinde bewirke. Die Folge sei eine polwärtige Verschiebung der troposphärischen Zirkulationsmuster. Die subtropischen West-Strahlströme (jetstreams) würden polwärts verschoben und nähmen an Intensität ab. Die Position dieser Jetstreams bestimme aber die laterale Ausdehnung der Hadley-Zellen. Durch die polwärtige Verschiebung des Jetstreams werde der absteigende Ast der Hadley-Zellen ebenfalls polwärts verschoben, was die Hadley-Zellen verbreitere und deren Intensität reduziere. Mit dieser Verbreiterung einher gehe schließlich eine polwärtige Verschiebung des gesamten Westwindbandes der mittleren Breiten (sowohl der Nordhalbkugel als auch der Südhalbkugel). Geänderte Einstrahlungsverhältnisse (aktive Sonne) führten dann zu denselben Ergebnissen (für längere Zeiträume).

Außerdem wirkten sich Veränderungen der troposphärischen Zirkulation auch auf die Intensität der Passatwinde und den indischen Monsun aus (hohe Sonnenaktivität starke Monsunzirkulation).

Eine aktive Sonne verschiebe also die allgemeine Zirkulation polwärts, eine weniger aktive äquatorwärts, dies lasse sich z.B. an den sehr südlich gelegenen Drifteisablagerungen des Nordatlantik feststellen oder an den sehr tiefen Temperaturen Nordgrönlands (bei schwacher Sonnenaktivität).

Schließlich seien Änderungen der Sonnenaktivität auch Auslöser für Änderungen der thermohalinen Zirkulation. Dadurch werde der Effekt der solaren Variabilität auf das Klima sehr stark, weil sich eine veränderte Tiefenzirkulation der Ozeane über sehr große Distanzen bis in niedere geographische Breiten auswirke.

3.Positive Rückkopplungen

Eine Polwärtsverschiebung des Westwindbandes und eine verstärkte Warmluftzufuhr in (seitherige) Eisrandzonen zum Beispiel führe in diesen Gebieten zu höheren Meeresoberflächentemperaturen, Eisrückgang bzw. zum Verschwinden des Eises, zu Klimaänderungen an angrenzenden Landstrichen, die nun plötzlich "maritime" und keine polaren oder subpolaren Verhälnisse mehr hätten. Temperaturerhöhungen um 15 bis 20K in solchen Gebieten innerhalb weniger Jahrzehnten seien die Folge gewesen.

Die Frage : Was ist an unserer jetzigen Klimaänderung natürlich und was ist anthropogen bedingt? hat die Autorin nicht beantwortet und das kann ich natürlich 2mal nicht. Aber ich denke man kann sagen, die Änderung ist das Normale und Natürliche. Ein Stillstand wäre dann unnormal und unnatürlich.

Gruß
Karl-Heinz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 16 Apr 2007 22:12 #139249

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
aber es ist Unsinn das sich die Klimaveränderung schon in dieser Wärmephase niederschlägt. Sie ist vielleicht ein Teil davon, mehr aber noch nicht.

Dann wäre ja eigentlich alles schon beendet. 3 - 4 Grad zu warm seit April 2006. Was ein Unsinn!

Natürlich muss dagegen gehandelt werden.

Aber ich finde gut das es noch Leute gibt die das ganze etwas realistischer angehen, als zu sagen, das ist unser Ende das sich jetzt hier anbahnt.

So wird das nämlich alles im Moment hochgekocht. Ich komme mir hier beinahe manchmal vor wie bei dem Sender mit der Zahl und wo das Wort Live dahinter steht.

Kaufen Sie Bio - Kaufen Sie Bio

Leider wurde ganz was anderes dem Konsumenten aufgetischt und ihm das Geld aus der Tasche gezogen.

Und vor allem hinter den Kulissen der Medien: Bitte lieber Forscher. Sagen Sie etwas im Vorspann das die Einschaltquoten und die Zahlen der Leser in den Zeitungen nach oben treibt. In 5 Wochen erzählen wir den Deppen was neues und dann wissen die das alte von vor 5 Wochen nicht mehr.

Tut mir leid, die Leute in Deutschland sind aber so drauf im Moment.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 16 Apr 2007 22:20 #139250

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Abgesehen davon, dass Karl-Heinz Brauns Schlussfolgerung aus der zitierten Arbeit ("Nicht geklärt, was natürlich und was anthropogen", "aktueller Klimawandel ganz natürlich") völliger Unsin ist, der duch sämtliche stichhaltigen Forschungsarbeiten klar widerlegt wird, werden auch deine Thesen nicht dadurch überzeugender, dass du sie ständig wiederholst.

Es wurde schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die Klimamodelle bis Ende des 21. Jahrhunderts einen globalen Temperaturanstieg von bis über 5K vorhersagen, wobei in Mittel- und Nordeuropa mit einer im globalen Vergleich überdurchschnittlichen (!) Erwärmung zu rechnen ist. Dies war auch in den letzten beiden Jahrzehnten schon klar der Fall. Insofern würde ein weiterer nachhaltiger Temperatursprung auf ein Niveau zwischen +2K und +3K über der Referenzperiode 1961-90 zum gegenwärtigen Zeitpunkt durchaus ins Bild passen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 16 Apr 2007 22:57 #139253

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier übrigens noch der entscheidende Absatz aus der zitierten Arbeit, in dem die Autorin - entgegen der Behauptung von K. H. Braun - ganz klar festhält, dass der aktuelle Klimawandel menschgemacht ist. Entweder hat er die Arbeit nicht richtig gelesen, oder er möchte bewusst die Tatsachen verdrehen. Da wäre er freilich nicht der Erste.

"Der rasante Temperaturanstieg seit 1970 jedoch ist jenseits der natürlichen Klimavariabilität. Weder die TSI noch die UV-Strahlung oder die kosmische Strahlung, welche in inverser Relation zur Sonnenaktivität steht (siehe Kapitel 3.1), zeigen neben ihrer 11-jährigen Variabilität einen Trend (siehe Abbildung 2.2 in Kapitel 2). Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre hingegen stieg seit 1950 stark an und hat heute ein Mass erreicht, welches sie über die letzten 420.000 Jahre nie erreicht hatte (Petit et al.,1999). Nach Lean und Rind (1999) lässt sich noch ein Drittel des Temperaturanstiegs seit 1970 mit der variablen Sonnenaktivität erklären, höchstens 30% resultiert auch aus Modellrechnungen von Solanki und Krivova (2003). Für die jetzige sehr schnelle Klimaerwärmung, welche zu ausserordentlich hohen Temperaturen seit 1990 führte (verglichen mit den letzten 2000 Jahren) (Moberg et al., 2005), sind die Treibhausgase verantwortlich."

Siehe http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/webbbs/wzconfig.pl?read=1112710

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 17 Apr 2007 07:56 #139255

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
sind wenigstens gehaltvoll.

Er hat sich wenigstens mit etwas intensiv beschäftigt während du immer wieder das selbe schreibst.

Und Karl - Heinz Braun hat schon früher sehr gute und interessante Arbeiten geleistet. Die haben auch sehr oft voll ins Schwarze getroffen.


Ich bin von solchen Sachen begeistert.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 17 Apr 2007 08:03 #139256

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
aber da hört sich doch der Beitrag von Karl-Heinz Braun wissenschaftlicher und besser ausgearbeitet an. Tut mir echt leid für dich. Aber da sieht man auch mal das du gute Arbeit nicht respektieren kannst. Bei K.-H. Braun steckt nämlich auch immer ein Stück Leidenschaft mit drin.

Ich würde beide Beiträge einfach mal so stehen lassen und in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten sehen was recht behalten hat. Es sind ja nicht die beiden einzigsten Ausarbeitungen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 17 Apr 2007 11:46 #139258

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...das eine schliesst das andere wohl nicht aus. Der Temperaturanstieg seit 1988 lässt sich mit der Sonne alleine nicht erklären. Das dürfte generell akzeptiert sein. Und die Wärmeüberschüsse seit Juni 2006 dürften mit ein Zeichen für den Klimawandel sein, wir stecken mitten drin. Ueberhaupt dünkt mich die Vorstellung, der Möglichkeit einer Erwärmung von bis zu 11 Grad in ME bis 2100 (doppelt wie global) recht erschreckend. Auch wenn man dazu skeptisch eingestellt sein kann, nicht überraschend ist es, wenn es immer mehr zu Wärmerekorden kommt, die man nicht so schnell erwartet hätte. Warum es aber im Mildtrend zu Rekordjahren wie 2003 und zu moderaten Jahren wie 2004 und 2005 kommen kann, da hat der Sonnenzyklus durchaus seine Wirkung.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 17 Apr 2007 13:09 #139259

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Lerne doch erst einmal richtig lesen, bevor du hier deine Kommentare abgibst! Der von mir zitierte Textauszug stammt aus eben derselben Arbeit, auf die sich Karl-Heinz Braun mit seinem Posting bezieht! Und wie wir da lesen können, bestätigt die Autorin selbst, dass der aktuelle Klimawandel menschgemacht ist!

Deine Lobeshymne auf bestimmte Beiträge in allen Ehren (ich erinnere mich übrigens noch sehr gut daran, wie Karl-Heinz Braun uns im vergangenen Herbst darlegte, wie frappierend ähnlich doch die damalige Entwicklung zu derjenigen von 1962/63 gewesen sein soll), aber man sollte zumindest wissen, worüber man spricht.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 17 Apr 2007 17:00 #139264

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Lerne doch erst einmal richtig lesen, bevor du hier deine Kommentare abgibst!

Markus, was ist das für ein Umgangston? Warum musst du dich immer dann im Umgangston vergreifen, wenn jemand eine andere Meinung hat? Du wirst scheinbar nie müde, deine These einer praktisch ausschliesslich menschengemachten Klimaerwärmung mit einer Verbissenheit sondergleichen in den Foren zu verkünden. Da darf es keine andere, auch nicht eine etwas differenziertere Meinung geben, sonst wird draufgehauen. Und falls du jetzt vorhaben solltest, mich als Leugner der Klimaerwärmung zu bezeichnen, liegst du meilenweit daneben. Im Gegensatz zu dir will ich mich ganz einfach nicht schon heute definitiv darauf festlegen, dass es nur den anthropogenen Einfluss gibt. Wie bist du dir so sicher, dass nicht plörtzlich eine Reihe zu kalter Monate kommt und deine Theorie einer durch den CO2-Ausstoss bschleunigten Klimaerwärmung Schiffbruch erleidet? Oder hast du eine Erklärung für den zu kalten August 2006 inmitten sonst deutlich zu warmer Monate?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 17 Apr 2007 17:46 #139265

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Deine Lobeshymne auf bestimmte Beiträge in allen Ehren (ich erinnere mich übrigens noch sehr gut daran, wie Karl-Heinz Braun uns im vergangenen Herbst darlegte, wie frappierend ähnlich doch die damalige Entwicklung zu derjenigen von 1962/63 gewesen sein soll), aber man sollte zumindest wissen, worüber man spricht


Lern du gefälligst erstmal richtig lesen....
Außer diversen Hinweisen, dass der Deutsche Wetterdienst 1962/63 einen milden Winter prognostizierte, hatte Karl Heinz Braun nie einen derartigen Vergleich angestellt, geschweige denn eine solche Prognose rausgegeben.

Es ist eine unverschämte Frechheit von dir mit deiner großkotzigen Art anderen permanent vorzuwerfen, sie könnten nicht richtig lesen oder hätten keinerlei Ahnung zu dem Thema, wenn beide Dinge in keinster Weise bei dir selbst zutreffen.

Ein solcher Scharlatan der andauernd die Tatsachen so verdreht wie es ihm gerade recht ist, der anscheinend nur profilneurotischen Neigungen nachgeht und sich in den Vordergrund spielen möchte sowie seine sture Meinung als die ultimativ richtige verkaufen will und unterschiedliche Meinungen anderer Teilnehmer nicht akzeptiert, ist eine Beleidung eines jeden Wissenschaftszweiges!

Und wenn ich den Blödsinn lese von Analogien mit 2003 (getreu dem Motto: "wenns die Zirkulation nicht hergibt, werden eben andere Parameter herbeigezogen und zwar solange bis es passt..."), dann bestätigt sich meine obige Aussage zur Unseriösität zu 100%.

Bisher hab ich mir diesen selbstdarstellerischen Unsinn aus der Position des Schweigenden angeschaut, was auch ein Grund war nicht mehr zu posten. Jetzt hab ich die Nase voll von diesem Theater voller Ignoranz, Arroganz und Wichtigtuerei und werde mich zu diesen Dingen gegebenfalls häufiger äußern, wenns mal wieder zu dumm wird.

Ohne Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Karl-Heinz Braun Beitrag 17 Apr 2007 17:57 #139267

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Markus S ist für mich der Stalinist der radikalen Klimaerwämung und wer nur minimal vom schlimmsten Szenario abweicht, der kommt in den virtuellen Gulag . Das mag krass sein, musste mal raus!

Die Monatstemperaturen schwanken um ein Mittel, das sich langfristig einen Trend verfolgt, je kürzer der Durchschnitt, desto stärker die möglichen Schwankungen. Auch die aktuelle Wärmeperiode wird man erst in einiger Zeit richtig einordnen können. Für mich ist für langfristige Aenderungen das fliessende 30-Jahresmittel immer noch am besten.

Und das geht so ab 1910 langsam aber sicher nach oben.

Urteile jeder selber.

Kalte Monate, Winter, Jahre kann es immer geben, denn das Wetter schwankt nun mal.

Und hier ist, Google sei Dank, eine alte Version von K.H. Brauns Version auf dem Jahr 2000:

http://www.wetterzentrale.de/cgi-bin/webbbs/wzarchive2000_2.pl?noframes;read=36579



Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com