Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Dubai (als Beispiel) 26 Apr 2007 19:51 #139502

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wir können hier beliebeg viel Beispiele bringen wie wir Mitteleuropäer
Energiesparen, die CO2 Werte senken- und das Klima retten wollen.
- weniger Auto fahren
-Standbymodus abschalten
- Urlaubsreisen einschränken
-Häuser wärmedämmen, u.s.w.
Alles mag zwar für das eigene gewissen gut sein,(seht her, ich tue was), auch
der Geldbeutel wird geschont, aber global gesehen ist das alles nur ein unnützer Mückenfurz wenn ein paar hundert Millionen Europäer ein bißchen Umweltbewußter leben.
Für die Asiaten sind ein paar hundert Millionen Menschen mehr oder weniger noch nicht mal zählbar. Die Weltbevölkerung wächst munter
weiter und weiter.In China gibt es Großstädte welche mehr als doppelt soviele Einwohner wie die ganze Schweiz haben.
Wie unbedeutend ist es von daher gesehen ob Lischen Müller aus Bern
ab heute nur noch Energiesparlampen verwendet?

Deshalb kann man das Ganze drehen und wenden wie man will, die Menschheit wird so weiterwurschteln und nicht eher umdenken bevor nicht alle Ressourcen aufgebraucht sind.

Deshalb hier mal als Beispiel Dubai, ich hätte auch Schanghai, Bombay
oder hunderte andere Beispiele nennen können.Da enstehen also mitten in der Wüste hunderte riesige Wolkenkratzer ohne jegliche Umweltauflagen. BeiTemperaturen bis 50° im Sommer muß also rund um die Uhr die Klimaanlage laufen.
Natürlich gibTs dort auch kein Süsswasser, also wird ´für die Wasserversorgung wieder eine riesige Energiemenge benötigt.

Hier mal die Kopie von Wikipedia:
"Den Anfang des Baubooms machte das World Trade Centre Ende der Siebziger Jahre – damals das höchste Gebäude der arabischen Welt. Doch dieses spielt im heutigen Stadtbild eine eher unauffällige Rolle und wird wahrscheinlich sogar bald abgerissen, denn im Laufe der folgenden Jahrzehnte kamen eine Vielzahl noch höherer, modernerer und interessanterer Gebäude hinzu; seit Mitte der 1990er Jahre aber vor allem entlang der sich viele Kilometer lang nach Süden erstreckenden Scheich-Said-Straße (engl. Umschreibung: Sheikh Zayed Road), an der zahllose Wolkenkratzer entstanden sind, von denen wohl bereits jeder einzelne das Stadtbild einer mitteleuropäischen Großstadt entscheidend prägen würde. Insgesamt wurde in den letzten Jahren mit dem Bau von weit über 200 Wolkenkratzern mit mehr als 100 Metern Höhe begonnen, davon 20 mit über 300 Metern Höhe.


.... Baugenehmigungen für Großprojekte erteilt der Emir persönlich nach seinen Vorstellungen und ohne Umweltverträglichkeitsprüfungen
oder langwierige Bürgerbeteiligung."


Gruß Steffen (Autofahrer, in den Urlaub flieger,Warmduscher :))






.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Dubai (als Beispiel) 26 Apr 2007 20:23 #139503

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...in 50 Jahren haben wir endlich die fossilen Vorräte verfeuert und das co2 Problem ist endlich gelöst (mit dem rasenden Energiehunger ist dann wohl alles weg, Bauboom sei dank!).

What's the big deal ?

Die Konsequenz ? Kauf Dir ein Chalet mit möglichst viel Wald und trainiere Autonomie. Ein Bach sollte auch noch durchlaufen.

Pech für alle, die unter 50 sind! Ihr werdet es erleben. Ich tattere dann höchstens im Altersheim und kann mit dem Stock schwingen: Ich hab's doch immer schon gesagt.....

...muss aufhören, muss googeln für eine Ranch für meine jungen Kinder....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Dubai (als Beispiel) 27 Apr 2007 12:47 #139507

  • Daniel Frick
  • Daniel Fricks Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen

Es ist schon klar, dass global betrachtet der Beitrag von Europa zum Umwelt- oder Klimaschutz gering ausfällt. Allerdings hat es auch Vorteile, wenn man in mehr Energieeffizienz oder alternative Energiequellen investiert. Denn zu dem Zeitpunkt in dem Erdöl und Erdgas knapp werden oder massiv teurer werden (die Verteuerung kommt sehr wahrscheinlich weit vor der Verknappung), wird Europa zusammen mit den Ländern die sich auch um ein nachhaltiges Wirtschaften bemühen, einen nicht zu unterschätzenden Standortvorteil haben.

Und du hast in Bezug auf Dubai und weitere Riesenstädte natürlich vollkommen recht. Ist einfach idiotisch was dort abgeht: man denke zum Beispiel nur an die Skihalle dort - ist hirnrissig und völlig sinnlos. Aber ich denke, sie werden ihren Preis schon noch bezahlen...

Gruss

Daniel Frick

(Fahre auch gerne Auto und reise z.B. unglaublich gerne nach Australien, benutze aber immerhin wenns sinnvoll ist, auch mal die öffentlichen Verkehrsmittel)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com