Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 15:09 #139578

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wo bleibt die eigentlich dort? Nur Regen, Wolken, schlechtes Wetter und 15 Grad.

Es gibt tatsächlich noch Gegenden wo man nicht vom Klimawandel redet.

Vielleicht sollte man sich diesen Tatsachen von dort auch hier stellen, daran denken das es uns bald genauso gehen könnte.

Die Presse übertreibt zur Zeit wirklich ein bisschen. Was zur Zeit auch interessant ist, das wir der einzigste Punkt rund um Europa sind, die absolut keinen Regen abbekommen.

Wir sollten uns deshalb jetzt über das Wetter freuen, statt es vielleicht im Sommer zu beschimpfen. (Nasser Sommer)? Wir werden es sehen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 15:59 #139579

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias,

hinsichtlich des Hochbauschens in der Presse stimme ich dir voll zu.

Bei mir schleicht sich so langsam das Gefühl ein, das der Monat Mai wieder zur Normalität zurück finden könnte. Warten wir einmal ab, ob sich die Wetteranomalie tatsächlich endet.

Hinsichtlich des Sommers bin ich mir zur Zeit nicht sicher ob 2007 wirkllich der trockene und heiße Sommer wird. Ich habe da so ein ungutes Gefühl das er zwar warm aber zu nass ausgehen könnte. Das ganze erinnert mich an 1996. Da habe ich gebaut. Der Estrich im April war ruckzuck trocken. Aber bis auf eine Hitzewelle Anfang Juni habe ich den restlichen Innenausbau oft im Pullover machen dürfen (weil es für Sommer einfach zu aklt war). An 2003 erinnert mich dieser Frühling nicht ein bisschen Wir haben zwar reichlich Hochdruckaber das ganze ist nicht mit 2003 zu vergleichen. Ja, Ja Markus_S ich weiß was du gleich wieder schreiben wirst....

Warten wir erst einmal ab: ÄNDERN können wir das Wetter sowie so nicht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 15:59 #139580

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Wetter und Klima. Die meisten Leute bringen das durcheinander.

Im Chip habe ich 2 Temperaturkarten für 2030 und 2075 gesehen und es gibt 2 Zonen, wo sich der Klimawandel gemäss den Berechnungen nur sehr moderat auswirken wird: Südlich von Island / NO von Irland und SW von Portugal (auf dem Meer) und dann, welch Wunder, im westlichen Mittelmeer über den Balearen (da war ich platt).

Als meine Eltern vor 45 Jahren auf Ibiza ein Ferienhäuschen gekauft haben, haben sie wohl nicht geahnt, dass sie eines der Fleckchen erhalten würen, das vom Klimawandel (relativ gesehen) verschont werden würde.....

...ob das dort den absoluten irren Bauboom weiter anheizen könnte ? Investieren Sie in die Zukunt, fliehen Sie vor dem Klimawandel....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 16:16 #139581

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...2003 setzte der Hochsommer pünklich Ende Mai ein und dauerte bis Ende August... perfektes Timing.

Dieses Jahr haben wir den Sommer schon im April und so heftig ging es 2003 sicher nicht zu (obwohl der Frühling auch sonnig und sehr warm war).

Rekordmilde Winter haben bisher noch nie Hitzesommer hervorgebracht (als Grenzfall 1994). 74/75, 89/90 oder 2000/2001. Warm wird er werden, aber ob gerade wieder ein 2003 drin liegt.

Allerdings wird die Rekordserie schon etwas unheimlich....Beginn war ja der 1.7.2006.....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 17:32 #139582

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Andreas

Kennst du die Gründe, warum es diese Zonen gibt, wo der Klimawandel nur sehr moderat ausfällt?

Gruss

Kurt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 18:01 #139583

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..war schon in den 90er die einzige Zone, die zu kalt war. Auch 2006/2007 war dort der Motor für die Tiefs, die uns auf der Vorderseite die Milde brachten. Wenn es dort realtiv gesehen kälter ist, als auf dem Kontinent, dann könnte der Winter 2006/2007 ein Muster für die Winter sein, die auf uns zukommen.

Die Zone westlich von Portugal: Da könnte sein, dass tendenziell ein Trog vor dem Kontinent liegt, ausserdem ist auf dem Meer die Erwärmung tendenziell kleiner.

Was die Balearen angeht, da war ich wirklich platt. Da kann ich nur spekulieren, dass tendenziell im SW Europas eher ein Trog liegt und der Hochdruck über ME und NE (also was wir im Moment haben). Habe mal auf Ibiza gelesen, dass die Niederschläge dort wieder sogar zunehmen, da feuchte Strömungen aus SW auch am zunehmen sind (Mallorca und Menorca werden trockener). Allerdings ist mein Spanisch nicht so gut, dass ich das mit Sicherheit bestätigen möchte.

So müsste man (auf Grund dieser Karte) spekulieren, dass der Tiefdruck zwischen Island und Irland in Zukunft erhöht ist, mit häufigen Trögen, die vor die Küste Portugals und ins westliche Mitltelmeer gehen. Muster: Winter 2006/2007.

Das würde aber heissen, dass die Winter 2001-2006 die Ausnahme waren, und 2006/2007 eher die Regel werden. Dann schredder ich mein Snowbaord und gehe spazieren.

Sei aber erwähnt, dass im Supermildwinter 1989/90 und 2000/2001 der Süden sehr trocken war. Die Ski-WM musste 2001 dort abgesagt werden.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 18:49 #139584

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
das wir nur Pech haben und der Klimawandel doch nicht so schnell geht wie wir alle glauben nur weil wir in der wärmsten Zone zur Zeit leben?


Keiner würde hier fragen, wenn die Meldung kommt das es in Mallorca derzeit 5 K zu warm wäre. Und bei uns 3 oder 4 K zu kalt.



Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 20:31 #139586

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Seit den ersten Vorhersagen der Klimamodelle ist bekannt, dass die Erwärmung in den Tropen und Subtropen wesentlich geringer ausfallen dürfte als in den höheren Breiten. Allerdings hat gerade in den Tropen schon ein geringer Temperaturanstieg verheerende Folgen für die extrem komplexen und sehr empfindlichen Ökosysteme. Auch in Spanien hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten trotz geringerer Erwärmung als in Mitteleuropa ein deutlicher Trend zur Verschärfung der Trockenheit gezeigt. Die von den Klimamodellen berechnete Versteppung subtropischer Winterregengebiete ist leider schon im vollen Gange.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 21:01 #139587

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
als bei uns.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 22:10 #139588

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Dann rede mal mit den Spaniern und auch Portugiesen über ihren immer extremeren Wassernotstand und die nach Häufigkeit und betroffener Fläche deutlich zunehmenden Waldbrände in den letzten Jahren. Die würden dir deine Phrasen von wegen "kein Klimawandel" vermutlich um die Ohren hauen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 22:25 #139589

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Der Wassernotstand rührt grösstenteils davon, dass dort immer mehr Leute immer mehr Wasser verbrauchen. Mehr Touris, mehr Bewohner, mehr Pools.
Und vor allem verbraucht die Landwirtschaft dort unten immer mehr Wasser. Frische Erdfbeeren zum Beispiel aus Spanien auf Deinem Teller....mit was wachsen die wohl? Oder Tomätchen, oder Gurken.....

Und die Waldbrände... ja, die entstehen alle einfach so selber. Einfach so, nicht? Früher glaubte ich auch mal an den Nikolaus.

Für was die "Klimaerwärmung" alles hinhalten muss, einfach phänomenal.

Grüsse

Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Klimaerwärmung auf Mallorca und El Arenal 30 Apr 2007 22:54 #139591

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
In den letzten beiden Jahrzehnten gibt es einen deutlich negativen Niederschlagstrend in Südwesteuropa, d.h. die hydrologische Bilanz hat sich dort deutlich negativ entwickelt. Zunehmender Wassernotstand und extreme Waldbrände sind daher sehr wohl sichtbarer Ausdruck des generellen Trends im Zuge der anthropogenen Klimaerwärmung.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.312 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com