Ziemlich erschrocken bin ich, als ich mal die Abweichung der letzen 12 Monate ausrechnete. Fette 2.82 Grad + Abeichung, da muss ich nicht mehr nach Vergleichsjahren suchen gehen.
Wohl logisch, dass die Natur eine Vorsprung hat wie noch nie. Auch der Mai wird wohl deutlich mild werden, aber hoffentlich nass.
Und wie weiter ? Dort wo die Kälte herkommt, ist es auch deutlich mild.
Eine allfällige Normalisierung ist wohl erst auf den Herbst zu erwarten.
Auch wenn der Sommer wechselhafter wird, als man das hier erwartet, dürfte er immer noch deutlich mild bleiben.
Und das bisher wärmste Jahr war 2 Grad zu warm (1994 für Zürich). Geht man von einer Erwärmung von linear 8 Grad bis 2100 aus (global die Hälfte), dann macht das pro Monat eine Erwärmung von 0.07 Grad aus. Also könnte ein max. Jahresabweichung von knapp 3 Grad drinliegen (es ist eine Dodelrechnung, aber man muss den Irrsinn, der uns da aufgetischt wird, ja mal versuchen, in die Wirklichkeit umzusetzen....).
Gruss Andreas