Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

@ Markus S wegen Sommerprognose 15 Mai 2007 13:13 #140058

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Du redest immer von einer ansteigenden Wahrscheinlichkeit für ein hochdruckreicheres Wetter in der zweiten Monatshälfte in der WZ.

Wenn du den Hochsommerabschnitt im Glaskugelbereich bei GFS damit meinst, dann kann ich dir nur sagen das es hoffentlich nicht so kommt.

Hitze Ende Mai/Anfang Juni hat schon sehr oft einen kalten Sommer nach sich gezogen. Und hätte damit nichts mit Mai 2003 gemeinsam.

Und für die nächsten Tage ist immer noch Regen angesagt. Zwar nicht mehr viel, aber es reicht das es in grossen Teilen Deutschlands zu nass wird.

Also schlechte Chancen für dich.

Was da eher auf einen warmen Sommer hindeutet, ist die 12 Jahres Reihe warmer und trockener Sommer.

Aber deine komischen Analogien sind zu nichts zu gebrauchen. 2005 lief auch analog zu 2006 und Mitte November kam dann aufeinmal der Abbruch.

Grüsse

P.S. Beitrag bitte extra stehen lassen. Würde im letzten Hochsommerbeitrag von Markus S unter gehen. Danke.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 15 Mai 2007 15:05 #140059

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach, Matthias, ich habe schon im April von eben der Entwicklung "geredet", die sich jetzt im Mai immer deutlicher abzeichnet - und zwar nicht auf der Grundlage irgendwelcher Modellrechnungen, die es damals noch nicht gab, sondern auf der Basis der bereits mehrfach erörterten Analogien zu 2003 im Gesamtzeitraum März und April bei gleichzeitiger Berücksichtigung der seit letztem Sommer deutlich erhöhten Wahrscheinlichkeit für Wärme-Extreme.

Die Entwicklung im Mai entspricht fast exakt dem, was wir auch 2003 erlebt haben. Nach einem hochdruckdominierten, deutlich zu trockenen und extrem sonnenscheinreichen sowie warmen Gesamtzeitraum März/April folgte ein Mai mit länger andauernden zyklonalen Südwest- bis Westlagen, wie er vor heißen Sommern allgemein charakteristisch ist. In der zweiten Monatshälfte deutet sich jetzt wieder zunehmend hochdruckdominiertes Wetter an. Der Mai 2007 ist damit fast ein originalgetreues Abbild des Monats Mai 2003, und auch damals kam Ende Mai die Umstellung auf hochsommerliche Witterung und Hitze, die - wie wir alle wissen - ohne größere Unterbrechungen den gesamten Sommer über anhielt. Und die Erfahrungen bzw. "Druckmuster" des laufenden Jahres zeigen, dass die Hochdrucklagen, so sie denn kommen, im Jahr 2007 nicht weniger stabil sind als 2003.

Ich würde dir empfehlen, vor derart deutlichen und frappierenden Analogien und Signalen nicht weiter die Augen zu verschließen. Auch wenn es einige Unterschiede im Detail geben wird, so bekräftige ich aus aktueller Sicht ganz klar meine Prognose eines heißen Sommers 2007, der durchaus das durchschnittliche Temperaturniveau von 2003 erreichen könnte.

Original von Matthias Wiesbaden-Süd


Aber deine komischen Analogien sind zu nichts zu gebrauchen. 2005 lief auch analog zu 2006 und Mitte November kam dann aufeinmal der Abbruch.


Ach ja, und wer hat die zunehmende Dominanz zyklonaler Südwest- bis Westlagen im Laufe des Monats November in seiner Herbstprognose von Ende August 2006 exakt vorhergesagt?

Und wer hat - gerade auch mit Blick auf den Winter 2006/2007 - immer wieder auf die deutlichen Unterschiede zu 2005, insbesondere hinsichtlich des damals deutlich zu trockenen Oktobers hingewiesen?

Dafür, dass die von mir verwendeten Analogien und "nervigen" statistischen Zusammenhänge - wie du es im letzten Herbst einmal genannt hast - angeblich für nichts zu gebrauchen sind, sind sie aber im Gegensatz zu deinen Einschätzungen im vergangenen Jahr ziemlich erfolgreich gewesen.


Meine genaue Sommerprognose folgt übrigens Ende des Monats.

Gruß
Markus

Beitrag durch Constantin Venema verändert!

habe Deine beiden Posts zusammengefügt. Und noch einmal: c´ est le ton qui fait la musique. Zwischen den Zeilen leist man ne Menge "Selbstbeweihräucherung" raus. Muß hier wirklich nicht sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 15 Mai 2007 16:48 #140060

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Hallo Markus

Vielleicht solltest du dir mal überlegen, was in ME eigentlich für Wetter "normal" ist. Sicher nicht die persistenten Hochdrucklagen, sondern eher wechselhaftes Wetter, wie wir es im Moment haben. Früher waren langanhaltende Hochdrucklagen im Sommerhalbjahr die grosse Ausnahme, in den letzen Jahren scheinen sie eher zur Regel zu werden. Somit sind längere Schönwetterperioden auch dieses Jahr sehr viel mehr wahrscheinlicher, als Kaltmonate. Dazu brauche ich nun weiss Gott keinen Supercomputer in der Garage, sondern nur ein klein bisschen gesunden Menschenverstand. Ob es zu einem Supersommer à la 2003 reicht, werden wir ja am 1.9.2007 sehen. Es muss ja nicht wie der Rosenkranz permanent runtergeleiert werden.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 15 Mai 2007 18:05 #140062

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Der Mai 2007 ist damit fast ein originalgetreues Abbild des Monats Mai 2003...


Hier übrigens sehr schön zu sehen...: ;)








Und nun noch mit Blick in die Glaskugel:




Aber das kann sich ja noch ändern... ;)

Viele Grüße
Christian

P.S.: Dein Ton ist penetrant selbstüberzeugt...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 15 Mai 2007 19:04 #140065

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...das warme Nordmeerhoch könnte für ME tückisch werden. Wir könnten in eine Tiefdruckbrücke zwischen diesem und dem Azorenhoch gelangen und fertig mit Hochdruck. Juli 1997 war es so auch letzen August. Die Alpen sind dann akut V-b gefährdet.

Bitte keinen 2003 Sommer, ich habe noch keine Klimaanlage im Hotel....

Wait and see.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 15 Mai 2007 20:34 #140071

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
na gut wenn du meinst.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 18 Mai 2007 16:11 #140126

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...ist das letzte Aufbäumen, bevor sich das Hoch nach Norden verabschiedet und bei uns einen Regensommer bringt. Die Schafskälte wird wohl kommen dieses Jahr und heftig ausfallen.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 18 Mai 2007 16:43 #140127

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und ich hoffe mal, dass du das jetzt ironisch gemeint hast, denn andernfalls dürfte sich das nach meiner Einschätzung sehr bald als kolossale Fehleinschätzung herausstellen. Es gab bislang selten bessere Voraussetzungen für einen markanten Hitzesommer als in diesem Jahr!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 19 Mai 2007 08:44 #140131

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...NW Rutsche aus...


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 19 Mai 2007 10:23 #140132

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
???, also ich sehe max.SW.
Was ich vor allen sehe ist, dass die 850er Mittel bis ende Mai durchgehend zu warm sind, und zwar zwischen 1 und 10K.
Selbst die unteren Spitzen erreichen nicht einmal die rote Durchschnittslinie.Wenigstens gibt's ab und zu mal Regen dazu.


http://www.wetterzentrale.de/pics/MT8_Stuttgart_ens.png

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 19 Mai 2007 21:39 #140148

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenraths Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Leider habe ich nur sporadisch Daten über Temperaturen im Mai der letzten Jahre?
Habe diese Bauernregeln gefunden.

St. Urban (25 Mai)
St.Urban hell und rein, segnet die Fässer ein.
Wie es sich um St.Urban verhält, so ist`s noch 20 Tage bestellt.
Die Witterung an St. Urban, zeigt des Herbstes Wetter an.
Wie's Wetter am Sankt Urbanstag, so der Herbst wohl werden mag.
Scheint die Sonne am Urbanitag, wächst guter Wein nach alter Sag'.

Dreifaltigkeit (21 Mai)
Wie zu Dreifaltigkeit das Wetter fällt, es bis zum Monatsende anhält.

Da könnte man doch laut bauernregeln glatt sagen. Schönes Wetter Ende Mai bringt warme Witterung den ganzen Sommer und Herbst.
Deutlich werden hier anomalien zum Sommer 2003.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

@ Markus S wegen Sommerprognose 20 Mai 2007 00:36 #140151

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
NW-Rutsche? Das soll wohl schon wieder ein Witz sein. Also, davon war und ist in den Karten weit und breit nichts zu sehen!

Außerdem wird in den Karten immer wieder so einiges zu sehen sein, was noch lange nicht heißt, dass es auch so eintrifft. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, was die große Mehrzahl der Leute auch 2003 immer wieder in den Karten gesehen hat (Stichwort: "Nach so heißer Witterung von Ende Mai bis Ende Juni kann nicht auch noch ein heißer Juli bzw. August kommen etc.)...

Inzwischen wissen wir, dass solche Wärme-Extreme zunehmend zur Regel werden, und die Signale für einen markanten Hitzesommer in diesem Jahr, das uns aktuell übrigens den dritten Jahreszeitenrekord in Folge beschert, könnten deutlicher nicht sein.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.339 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com