Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Spätfrühling und Frühsommer: Weitere Entwicklung 24 Mai 2007 20:43 #140303

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wie seht ihr die weitere Entwicklung?

Die scheint für mich fatal zu sein. Ein starkes Hoch im Norden richtet sich ein.

Ab Samstag deutliche Abkühlung vor allem im Westen, und danach kommt nicht mehr viel in Sachen Wärme und Trockenheit. Nur der Osten profitiert noch ein wenig.

Und wenn ich mir den erweiterten GKB ansehe dann bleibt das so. Das Azorenhoch kann die Fühler nicht nach Mitteleuropa ausstrecken.

Ein durchwachsener Juni ist gar nicht so unwahrscheinlich!


@ Markus S. Hallo, ich kenne deine Meinung, aber bitte lass auch jetzt mal die anderen ran.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Spätfrühling und Frühsommer: Weitere Entwicklung 24 Mai 2007 21:10 #140307

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias,

die letzten Umläufe sind schon sehr interessant. Immer wieder kommt das Azorenhoch nicht so Recht zum Zuge. Der Juni wird m.E. eher durchwachsen. Wie Andreas so schön schrieb: Und es kommt ja noch die Schafskälte. Ich habe das blöde Gefühl das uns dieses Jahr die Schafskälte aber richtig erwischt. Ich tendiere daher zu einem wirklich durchwachsenen Juni.

Schönen Gruß von der 22 C warmen Terasse

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Spätfrühling und Frühsommer: Weitere Entwicklung 24 Mai 2007 22:22 #140312

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...mir dass es eher durch Warmluftzufuhr heiss wird und nicht durch ein Hoch wie im April und auch im Juni 2003. Also eher wie in den 9oer.

Jetzt erst einmal nass und kälter und dann driftet das Tief nach westen und wir gelangen in eine warme Südströmung.

Dieses Entwicklung ist sehr interessant, bin gespannt, was noch an Nass runterkommt und wie es am Ende wirklich kommt.

Wie Matthias aber sagt: Ein Hoch im Norden bringt Gefahr für unseren Sommer (im 2003 oder auch 1976 war das Hoch fett über uns und östlich von uns war es besonders nass und kalt.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Spätfrühling und Frühsommer: Weitere Entwicklung 24 Mai 2007 22:30 #140314

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das ist meiner Meinung nach eine Fehlinterpretation! Auch 2003 hat sich der Hochdruckeinfluss über Mitteleuropa erst zum Monatswechsel Mai/Juni allmählich aufgebaut bzw. im Laufe des Juni verstärkt. Die für Jahre mit Hitzesommern typische, verfrühte, aber recht kurze "Schafskälte", wie sie sich für Anfang nächster Woche ankündigt, gab es 2003 übrigens ganz genauso, nämlich eine knappe Woche früher.

Die Modelle gehen derzeit in der Mittelfrist überhaupt so weit auseinander, dass man sich nicht durch einzelne Läufe beeindrucken lassen sollte. Das Set-Up des Sommers 2007 hat sich durch den Verlauf im März/April und im Mai bereits deutlich angekündigt.

Gruß
Markus

@Matthias: Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals irgend jemanden in diesem Forum an der Äußerung seiner Einschätzung gehindert zu haben. Ganz im Gegenteil habe ich bereits eine Vielzahl von lebendigen Diskussionen mit einer Vielzahl von Leuten hier geführt und dabei einiges gelernt. Und so soll es auch sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Spätfrühling und Frühsommer: Weitere Entwicklung 25 Mai 2007 08:18 #140321

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
die Frage ist nur: Sollte sich das nasse und kühle weiter im Juni fortsetzen könntest du sehr schnell darauf kommen, das dann die Wärme Mitte Juni kommt.

Im GKB von heute wird eine kleine Wärmephase angedeutet, doch die Verbindung zum Azorenhoch ist so schwach, da werden immer wieder die Tiefdruckgebiete einen Weg finden bis da mal etwas konstanz reinkommt.

Die Modelle in der Mittelfrist? Die gehen finde ich einen einheitlichen Weg, keine Sprünge zur Zeit. Heute mal ein etwas anderes Szenario. Aber die letzten Tage, nichts davon zu sehen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.139 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com