Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Wenig Sommerprognosen dieses Jahr? 03 Jun 2007 12:48 #140695

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Fabile

Nein es ist kein Hass, Fabile.

Aber Du könntest es abgrundtiefe Skepsis nennen gegenüber allen, welche so tun, als ob Sie die Wahrheit alleine für sich gepachtet hätten.

Fabile, ich bin seit 1978 mit nichts anderem beschäftigt als Technik, Technik und nochmals Technik. Ich begann als Laborant und sah in der ascom im Bereich der damaligen Entwicklung vom heutigen ISDN-Telefonnetz manchen ETH-Abgänger kommen - und untergehen. Nur sehr wenige haben den harten Wechsel" zwischen theoretischem Wissen und der realen harten Wirklichkeit gesachafft. Als Laborant konnte man das gut aus einem etwas anderen Blickwinkel beobachten. Es hat grauenhaft gesiebt, und diejenigen, welche durch die Maschen fielen, haben sich dann in irgend welche Verwaltungs- oder Managements-Etagen verzogen...... öhm. No comment.

Ich habe mir geschworen, das Praktische nicht zu verlassen. So habe ich mir währen 5 Jahren nebenberuflich mein Ingenieurwissen an der Abendschule angeeignet. Das sind 5 Jahre, die du vom Leben gleich abschreiben kannst. Der Lohn dafür war eine schöne Balance zwischen Theorie und Praxis.

Schnell wechselte ich ins IT-Geschäft und befasste mich fortan 9 Jahre mit nichts anderem als Fehlern, Ausfällen und Problemen. Jaja, die IT, der Segen der neuen Welt, nicht? Ich habe mich damit abgefunden, dass ein Update 9 bestehende Fehler behebt und 25 neue Fehler schafft! Das ist Realität, Fabile.

Ich könnte aber auch einer von der anderen Sorte sein, welcher in Hemd und Kravatte an der Orbit verkündet, dass die IT der Segen der Menschheit sei, dass man damit alles lösen kann und dass "alles gar kein Problem sei"... oder?

Was ich erzähle hat Hände und Füsse. Das merkt auch der Kunde. Und wenn ich - wie im letzten Jahr - 35% mehr Umsatz mache, dann ist das selbstsprechend. Und warum erwähne ich das nun? Ganz einfach, weil ich das nicht mit Kravatte und Schönreden auf dem Golfplatz erreiche, sondern mit Bezug zur Realität und mit dem Hinweis auf alle Stolpersteine und die Tücken und Mängel der Systeme innerhalb eines Projektes.


Zurück zum Thema von denjenigen, Die meinen sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen:

Ich sagte ja schon oft "wer misst, misst Mist. Mach mal den Versuch und messe alle Massbänder, Doppelmeter, Lineale usw in Deinem Hotel nach. Du wirst vom Resultat erstaunt sein ;-) Es verhält sich so mit den Doppelmetern, es verhält sich so zB bei der Regenmessung genaugleich mit einer Davis oder Vaisala oder mit dem Messbecher aus der Landi. Alle 3 zeigen verschiedene Resultate. Und es ist bei so trivialen Sachen 100% nicht anders wie bei komplexen Modellen, die auf einem CRAY Super-Computer-System laufen.

Darum jeweils mein Aufruf zur Sekpsis gegenüber Wissenschaftlichen "Predigten", Modelloutputs und dergleichen.

Vielleicht verstehst Du mich jetzt etwas besser. Ich bin nicht Steuerbeamter oder Politiker der absolut fachfremd irgend einen Stuss von sich gibt. Nein ich lebe inmitten dieses Technikwahns.

Grüsse in den Sonntag

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenig Sommerprognosen dieses Jahr? 03 Jun 2007 17:42 #140701

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....Du findest, den Klimawandel zu 95 % natürlich, wieso bis Du dann ein mustergültiger Konsument und hast ein Minergie-Haus ? Rechnen tut sich das doch nicht. Mit der Einstellung könntes Du doch beruhigt mit der Spritschleuder auf ein Sonntagsfährtchen gehen ???

Oder hast Du schon den Ressourcen-hype umgesetzt, also ein prophetischer Konsument erster Güte ??

Eine andere Frage? Meinst Du, die Ipcc, als Achse der Klima-erwärmungs-bösen, könnte einen solchen (natürlich total falschen, manipulierten) Bericht international durchsetzten, gegen die Interessen der USA, die einen Diktator einfach so weggesprengt haben ?

Meinst Du, die USA (mit den Verbündeten der Klima-Achse) könnten so einen Bericht nicht in Grund und Boden versenken, wenn sie merken, er falsch ist ?

Die haben ihre Interessen noch immer durchgesetzt. Und die haben den Bericht sicher totalanalysiert, da kannst Du sicher sein.

Ausserdem ist das was in ME abgeht, meiner Meinung nach, sicher bereits jenseits von jedem IPCC Bericht. Nun kann man hoffen, dass sich die Anomalie wieder normalisiert, aber daran mag ich nicht so recht glauben. Europa reagiert sehr sensibel auf globale Temperaturänerungen und da entspricht die Witterung 2006/2007 gerade mal dem Durschnitt von 2030-2050.....wer sagt uns denn, dass der Horror nicht noch viel schneller kommt.....2003-Sommer jedes 2. Jahr, Supermildwinter und sterbende Gletscher (was wir ja jetzt schon haben). Du magst das alles als Hysterie abtun, aber ich muss nur meine Excel Tabelle anschauen, dann finde ich leider nirgens auch nur ein Hauch von eine Normalisierung.....

Das "ist" erschreckt mich, das Szenario übersteigt meine Phantasie....

Gruss Andreas

P.S. Obwohl es mir am Zürichsee ja wurst sein kann: Immer genügend Wasser und mit einer Klimaanlage lässte es sich auch aushalten.....

...eine Badesaison von April bis Oktober ist ja auch nicht schlecht....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenig Sommerprognosen dieses Jahr? 03 Jun 2007 18:23 #140704

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Da könnten wir jetzt stundenlang weiterdiskutieren. Ich finds auch interessant, auf dieser Ebene Gedanken auszutauschen.

Was der IPCC und dessen Ergüsse wirklich taugte und was nicht, das werden wir erst konkret und klar sehen, wenn wir beide die AHV beziehen (sofern es die dannzumal noch geben wird). Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Logisch schwenken die ehemaligen Gegnerstaaten jetzt auch ein. Big Business (sprich der Handel mit "Verschmutzungsrechten") lässt grüssen. Da wird was abgehen, dass uns die Ohren noch wackeln werden.

Und warum ich Minergie wohne und dort arbeite wo ich lebe und auch sonst nur wenns sein muss die Luft verpeste: Ganz einfach: Weil der Ressourcengau kurz bevorsteht. Nur verdrängt diesen jeder geflissentlich. Selbst der Film "The Oilcrash" wird nichts ändern. Denn: Hier müsste JEDER und JEDE bei sich selber anfangen. Nicht übermorgen und nicht morgen, sondern heute Abend schon. Und man könnte wenn man wollte - aber das tut schauderlich weh. Kein Kurztrip mehr nach Dubai, kein Weihnachstshopping in NewYork und und und... das tut weh, sich einzuschränken, zurückzustecken.

Zudem wäre eine radikale Einschränkung bei der Mobilität und dem Ressourcenverbrauch der Tod der Globalisierung, und das wollen die G8 ja nun wirklich nicht :-) Da steigt man lieber noch rasch ins Geschäft mit Handel der Verschmutzungsrechte ein.

Da kommt eben der Klimahype grad richtig. Denn da werden die Gewissen mit CO2-Abgaben und Verschmutzungsrechten reingewaschen. Und das ist eh eine Sache, über die man sich zwar als Einzelner aufregen kann/darf/muss, aber in den Griff kriegen sollen das gefälligst die Regierungen. Ist doch so, der Mainstream denkt so.

Grüsse vonner Alp

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenig Sommerprognosen dieses Jahr? 03 Jun 2007 18:40 #140705

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Zusammengefasst: Es ist noch genug Geld da um nichts unternehmen zu müssen ?(
Wie war das noch, das Angebot bestimmt die Nachfrage oder der Preis macht das Angebot oder die Folgen haben ihren Preis ?( ?(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wenig Sommerprognosen dieses Jahr? 03 Jun 2007 18:44 #140706

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...wird das Problem lösen, denn die Nachfrage wird bald grösser sein, als das Angebot. Und wenn die Energie erst teuer genug ist, geht die Post ab. Dass aber sehr viel Geld in sehr dubiose Staaten fliesst und fliessen wir, sollte uns schon Sorgen machen. Denn die kaufen mit der Kohle kreuz und quer alles wieder auf.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.317 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com