Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 17:05 #141277

  • awrin
  • awrins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Nach meinen Beobachtungen der GFS Umläufe in den letzten Tagen sowie dem Verlauf der GFS ZR stellt sich ab nächste Woche Donnerstag die Großwetterlage für ME um. Nach meinen dafürhalten werden die Temperaturen unter dem langjährigen Mittel liegen. Diese Phase könnte durchaus bis in den Juli dauern. Sollte dieses tatsächlich so eintreffen, sehe ich einen doch stark veränderten Witterungss- und damit auch Temperaturverlauf für den Sommer 2007.

Dieser Sommer würde dann eventuell dem Sommer 2000 nahe kommen.

Wie seht ihr das?

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 17:19 #141278

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wir hatten ebenfalls so einen ähnlichen Juni wie dieses Jahr, selbst im Wetterzentraleforum haben schon manche darüber nachgedacht ob dies eine Option wäre.

Ich tippe das um die Monatsmitte Juli hochsommerliche Temperaturen einsetzen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 18:33 #141279

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass eben dasselbe Szenario vor etwas mehr als einer Woche mehrfach für Anfang dieser Woche berechnet wurde? Und was lernen wir daraus? Dass Spekulationen über den Glaskugelbereich von Wettermodellen zwar durchaus unterhaltsam, aber wenig aussagekräftig sind. Das sollte doch - insbesondere seit dem letzten Herbst - sehr deutlich geworden sein!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 18:35 #141281

  • awrin
  • awrins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias,

um den 25.07. wird uns noch eine Hitzewelle erwischen. Denk an Kyrill vom 30./31.01.07. Da würde der 175 Tage KAT zuschlagen. Ich glaube nicht das vorher noch einmal die große Hitze, wie sie sich Markus_S wünscht zuschlägt. Ich tippe darauf das sich die persistente Hochdrucklage über dem Atlantik immer wieder generiert. Diese Hochdruckgebiete haben den Hang zur Langlebigkeit. Damit würden wir sehr oft unter N/NWLagen liegen.

Wie Andreas und einige andere schon ausführten liegen die Hoch´s dieses Jahr eventuell an der falschen Stelle.

Warten wir ab. Ich bin gespannt was Markus_S antwortet, da er ja das einsetzen der Hitzewelle erst für die zweite Junihälfte erwartet.

Wie ich schon immer vermutet habe ist eine LFP kaum machbar. Man kann allenfalls einen Trend abgeben.

Gruß
Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 18:36 #141282

  • awrin
  • awrins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus,

selbst deine Fachleute von Wetteronline tendieren zur Umstellung der Großwetterlage!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 18:42 #141283

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Erstens sind das nicht "meine" Fachleute, und zweitens bleibt Glaskugel Glaskugel. Wer sich den 12z-Lauf ansieht, sollte verstehen, was ich meine. Das heißt übrigens nicht, dass es nicht mal ein paar Tage kühler werden kann - das gab es auch im Rekordsommer 2003. Aber eine längerfristige Umstellung auf durchschnittliche oder gar kühle Witterung halte ich in diesem Jahr für extrem unwahrscheinlich. Vielmehr dürften Hochdruck und Hitze im weiteren Verlauf erst so richtig in Fahrt kommen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 18:44 #141284

  • awrin
  • awrins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Genau Glaskugel. In der einen evtl. Hitze in der anderen evtl. durchschnittliche Temperaturen. Warten wir mal ab.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 18:51 #141285

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Eben! Die Gründe für meine Prognose liegen ganz sicher nicht in den Modellprojektionen, sondern wurden bereits mehrfach erörtert!

Übrigens ist der Juni 2007 mit einer aktuellen Abweichung von +3,1K im deutschen Flächenmittel und angesichts der in der seriösen Mittelfrist prognostizierten weiterhin hohen Temperaturen derzeit nicht weit entfernt vom Wert des Juni 2003 (+3,9K). Da ist nach oben noch alles möglich.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 18:58 #141286

  • awrin
  • awrins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich glaube dezeit nicht das wir diesen Wert erreichen. Aber selbstverständlich wird der Juni 2007 zu warm ausfallen. Ein Bereich von 2 - 2,5 K halte ich für realistisch.

Also Markus, warten wir mal ab.

Gruß

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 19:08 #141288

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Die erste Monatshälfte wird über 3K zu warm abschließen und derzeit gibt es kein Anzeichen dafür, dass die zweite Hälfte kälter ausfällt. Das von mir prognostizierte Intervall zwischen +3K und +4K ist somit derzeit das wahrscheinlichste Szenario.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 19:11 #141289

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
im Juni nicht eingetreten.

Siehe Hoch Mitteleuropa u.s.w. u.sw.

Durch die vielen Gewitter ist noch nicht mal klar ob der Monat vielleicht doch noch zu nass wird. Es wäre keine Überraschung. So viele Gewitter in einem Monat habe ich lange nicht mehr gesehen.

Für mich ist dieser Juni jedenfalls angenehm. Der langt mir völlig. Obwohl er so warm ist macht er auf mich nicht den Eindruck.

GFS 12z zeigt wieder mal die wärmere Variante, was bringt die uns aber wenn sie dauernd abgelöst wird von wieder kälteren Tagen was bei dieser Konstellation einfach nicht anders geht von der Wetterlage her.

Du hast mal geschrieben, das der Oktober normal oder leicht kühl werden könnte. Wie sieht es da bei dir mit dem September aus? Er ist für mich der Anwärter auf den ersten kühleren Monat seit längerem.

Zum September später mehr von mir. Es gibt genug Bauer-Regeln und andere Anzeichen. Das soll aber nicht bedeuten das nicht auch der Oktober dann kühl werden könnte.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Umstellung der Großwetterlage Ende nächster Woche? 14 Jun 2007 19:24 #141290

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...der Juni bisher sehr warm war. Zwar wir es wohl nicht zu 2003 langen, der hier 7 Grad (!) zu warm war.

Mit den Karten wäre ich mal vorsichtig. Bisher blieb es zwar nicht stabil aber immer warm.

Mal ne Woche mit 20 Grad wäre doch toll.

Gruss Anrdreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.274 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com