Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Kein neuer Junirekord in Sicht! 15 Jun 2007 19:15 #141342

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Es geht hier nicht um "Begeisterung", sondern um die Fähigkeit, innovative Ansätze als solche wahrzunehmen und von ihnen zu lernen. Oder meinst du etwa, wir hätten das in Europa nicht nötig?

Außerdem ist das Problem bei uns zunehmend eben dasselbe, das sich in Lateinamerika traditionell findet:

Diejenigen, die exorbitante Profite einfahren, leisten einen immer geringeren Beitrag für die Allgemeinheit. So wurde in Deutschland in den letzten Jahren der Spitzensteuersatz immer weiter abgesenkt, man leistet sich den Luxus, auf eine Vermögensteuer zu verzichten (das machen noch nicht einmal die USA) und zugleich wird die breite Masse mit Hinweis auf angebliche "Sachzwänge" ihrer sozialen Rechte beraubt. Dass die Armutsquote stetig zunimmt, braucht einen da wahrlich nicht zu wundern.

Dass man junge und ältere Generationen gegeneinander ausspielt, ist übrigens Teil der Strategie des sozialen Kahlschlages. Das haben die meisten aber noch gar nicht gemerkt.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kein neuer Junirekord in Sicht! 15 Jun 2007 19:24 #141344

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus,

die Vermögenssteuer wurde abgeschafft, da die Kosten der Erhebung und Beitreibung dieser Steuer nicht im verhältnis zu den Einnahmen standen. Das ganze wurde durch das BMF Ref KLR innitiiert.

Gruß

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kein neuer Junirekord in Sicht! 15 Jun 2007 21:20 #141351

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Danke für deine - wenn auch reichlich naive - technokratische Aufklärung. Sie ändert freilich nichts daran, dass diese Entscheidung politisch völlig falsch war und einen weiteren Beitrag zur Verschärfung der sozialen Ungleichheit geleistet hat. Was in anderen Ländern funktioniert und beträchtliche Einnahmen bringt, sollte auch in Deutschland möglich sein! Aber lieber kürzt man den sozial Schwächsten das Geld, lässt Studenten Studiengebühren zahlen (immerhin das wollte Rot-Grün aber ernsthaft verhindern) und schmeißt den Besserverdienenden weitere Steuergeschenke in den Rachen.

So besteht auch das Problem der sozialen Sicherungsysteme in diesem Lande insbesondere darin, dass diese ja nur von den abhängig Beschäftigten über die so genannten Sozialabgaben (die nebenbei die Arbeitskosten erheblich erhöhen) finanziert werden, während die Besser- und Bestverdienenden (Selbständige, höhere Beamte etc.) keinerlei finanziellen Beitrag dafür leisten.

Dies steht in totalem Gegensatz zum Solidaritätsprinzip und zu dem, was beispielsweise in den skandinavischen Ländern praktiziert wird. Dort sind nämlich praktisch alle sozialen Sicherungssysteme steuerfinanziert (die Steuersätze sind vor allem für höhere Einkommen dementsprechend deutlich höher), weshalb sie auch nicht wie hierzulande bankrott gehen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kein neuer Junirekord in Sicht! 15 Jun 2007 22:40 #141355

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....dass der deutsche Staat eine Steuer auslässt, die sind doch sonst so kreativ im Steuern eintreiben...

...in der Schweiz gibt es die Vermögenssteuer auf allem Häuser, Wertschriften, Geschäftsvermögen etc etc etc. Nach einem Abzug zahlt man brav.

Das läppert sich zusammen, da auch Liegenschaften zählen. Wenn man bis unter das Dach verschuldet, dann nicht, aber wer möchte schon extra SChulden machen.

Ich glaube, da kommt einiges zusammen, dass das nicht rentieren soll?????

Gibts bei Euch eine Kapitalertragssteuer ??
Gruss Andreas

P.S. Keine Steuer ist gerecht Markus. Ist eine MWST gerecht ? Ist keine Steuer zu zahlen gerecht ? Gerechtigkeit ist nix. Und es macht kein Spass, von jedem mehrverdienten Fränkli 35 % abliefern zu dürfen (nachdem man schon aus der Geschäftstätigkeit MWST, Grundstücksteuer, Vermögenssteuer abgeliefert hat). Da wir die Steuern 1-3 x pro Jahr separat bezahlen müssen, tut das doppelt weh.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kein neuer Junirekord in Sicht! 15 Jun 2007 22:46 #141357

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
P.S. Sorry für die Off Topics.


Solange das nicht in einer Art und Weise überschwappt hat da niemand etwas gegen. Und selbst dann kann man ja auch noch verschieben.

Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kein neuer Junirekord in Sicht! 15 Jun 2007 22:56 #141358

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...Forum neben dem Off-topic.



Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kein neuer Junirekord in Sicht! 15 Jun 2007 22:59 #141359

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nicht nur für kurioses, sondern auch Politik. Wäre meiner Meinung nach kontraproduktiv.

Bis morgen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kein neuer Junirekord in Sicht! 16 Jun 2007 03:58 #141364

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Dass diejenigen, die in den letzten 15 Jahren teils exorbitante Vermögenszuwächse hatten, einen Beitrag für die breite Masse leisten, die in Deutschland effektiv Einkommensverluste hinnehmen musste, ist nicht nur gerecht, sondern eine dringende Notwendigkeit, wenn man der fortschreitenden sozialen Spaltung der Gesellschaft nicht einfach tatenlos zusehen will.

Ist die Logik des kapitalistischen Systems, dass irgendein Top-Manager an seinem Laptop das Hundertfache von einem nicht selten härter arbeitenden, einfachen Arbeiter verdient, etwa gerecht?

Und müssen wir dann nicht wenigstens ein System der progressiven Besteuerung verteidigen (und im Grunde sogar noch deutlich weiterentwickeln), das die Ungleichheit soweit wie möglich abfedert? Eigentlich war dies einmal allgemeiner gesellschaftlicher Konsens in Europa.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kein neuer Junirekord in Sicht! 16 Jun 2007 18:03 #141400

  • fabile
  • fabiles Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....wenn man so Deine Zeilen liest. Geht es in Deutschland wirklich so schlecht.

Die Pessimisten müssen bei uns schleunigst den Mund halten, denn wir steuern (gemäss den Medien) sehr bald auf eine Vollbeschäftigung zu, dies trotz einer völlig liberalsierter Zuwanderungspolitik mit der EU. Sogar die Städte, Kantone und der Bund präsetieren - oh welch Wunder - saftige Ueberschüsse. Anstatt mit der Giesskanne zu verteilen, sollte man nun für härtete Zeiten Reserven schaffen.

Trotz berechtigter Kritik an Exzessen in den Manageretagen, mag ich jenseits s von Abzockertum von oben und Sozialschmarotzern von unten (...ja der Staat wird zunehmend als konsumatives Element wahrgenommen, die Diskussion ist hier voll entbrannt und jenseits der Sozialromantik scheint es auch kräftig zu stinken), nicht an die Verelendung ganzer Schichten denken.

Am meisten leiden wird trotzdem der Mittestand, der einerseits von der Steuerberfreiung der armen nicht mehr profieren kann und andererseits nicht so viel verdient, dass ihm die Steuern und Abgaben nicht mehr weh tun.

Jenseits von Deinen Vorstellungen von gerechten Steuersystemen, ist der Steuerwettbewerb voll im Gang. Das sieht man sehr schön im 3-Kantonseck Rapperswil Jona im Schnittpunkt von Pfäffikon SZ (SZ= sehr günstiger Kanton, günstige Gemeinde), Rapperswil (günstige Gemeinde, mittlerer Kanton und Rüti oder Feldbach (relativ teure Gemeinde aber günstiger Kanton). Gerade die deutschen Zuzüger wandern direkt zum Steuerberater und lassen sich die Unterschiede ausrechnen. Und dann geht es direkt in die günstigste Gemeinde (naja, Aldi und Geiz ist geil lassen grüssen). Und dieser Steuerwettbewerb gilt zunehmend auch international.

Das ganze hat den positiven Effekt, dass hier keiner mehr wie Eure pseudobürgliche Angie als erste Amtshandlung die MWST erhöhen könnte....unsere Classe politiqe lernt zunehmend, mit den vorhanden Mitteln haushälterisch umgehen zu müssen. Die Infrastruktur verlottert deswegen noch lange nicht (zu perfektionistisch ist der Schweizer) und auch an der Sozialhilfe wird (noch) nicht gespart (denn die ist gesetzlich garantiert).

Ich frage mich immer, wo eigentlich der Unterschied von der CH zu D und F ist. Der Schweizer ist dermassen Harmonie- und Konsenssüchtig, dass echte Klassenkampfgefühle hier schwer aufkommen können. Aus diesem Grund ist man doch viel mehr für gesellschaftlichen Ausgleich besorgt.

Auch schätze ich mal, dass kleinere Staaten viel einfacher zu regieren sind, als grosse Einheiten.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kein neuer Junirekord in Sicht! 16 Jun 2007 21:48 #141405

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
.... wär häts erfunde?



RICOLAAAAAAAAA ;-)


Sali Fabile

Du hast natürlich vollkommen Recht. Das ist einer der Gründe, warum ich verhement für die Beibehaltung der "jetzigen Schweiz " bin. Auch wenn es auch bei uns immer noch viele Ecken und Kanten hat, läuft es in der Schweiz eigentlich rund.

Warum gewisse Kreise immer noch auf die EU zusteuern wollen, ist für mich schlicht und ergreifend unerklärlich. Wenn wir die Schweiz so bwahren können, wie wir sie jetzt haben, dann werden wir in ein paar Jahren das erstrebenswersteste Fleckchen Land sein, was man sich ringsherum wünschen kann.

Grüsse in den Samstagabend

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Kein neuer Junirekord in Sicht! 17 Jun 2007 01:50 #141408

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
......hey Kusi
wer hats erfunden, oder nicht oder wohl oder eben doch..........!
die Schweizerrrrrrrrrrrrrrrrrr!

Grüess
Edy :D

http://www.myvideo.de/watch/34822

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Kein neuer Junirekord in Sicht! 17 Jun 2007 08:38 #141412

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Markus S, wieso kommst du mit vergangenen Themen in Verbindung, die mit Wetter rein gar nichts zu tun und hier überhaupt nichts zu suchen haben ?(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com