Legt der Sommer eine Pause ein ?
19 Jun 2007 14:36 #141510
kurt aus oberdorf bl
Autor
Besucher
Diese Frage kann meiner Meinung nach nur noch mit "wahrscheinlich ja" beantwortet werden, nachdem das ganze ja nicht mehr im Glaskugelbereich liegt. Wie es die GFS-ENS schon lange trendmässig angezeigt haben, folgt ab kommenden Donnerstag ein wechselhafter Witterungsabschnitt mit deutlich kühleren Temperaturen, d.h. Höchsttemperaturen, die zeitweise unter 20°C liegen. Die Temps könnten sogar für längere Zeit Mühe haben, überhaupt einmal in die Nähe der 25°C zu kommen.
Sicher muss die Aussage "Der Sommer legt wahrscheinlich eine Pause ein" auch etwas relativiert werden. Temps um 20°C oder etwas darüber sind ja durchaus auch angenehme Werte, aber in Zeiten der Klimaerwärmung halt doch eher bescheiden.
Die Temp.-Abweichung im Juni wird am Ende mit höchster Wahrscheinlichkeit eine positive sein. Ein extrem warmen Monat kann das aber unter diesen Voraussetzungen kaum mehr werden. Eine Reduzierung der Abweichung auf + 2 K oder sogar darunter (Norm 61-90) schliesse ich keinesfalls aus.
Legt der Sommer eine Pause ein ?
19 Jun 2007 17:08 #141512
awrin
Besucher
Auch meiner Meinung nach legt der Sommer eine Pause ein.
Ich hege ein kleines bisschen die Hoffnung, das durch die ab Donnerstag beginnende Wetterumstellung auch die seit letztem Jahr dauernde Wetteranomalie endet, d.h. wir wieder in den bereich des langjährigen Mittels zurück kommen.
Aber warten wir erst einmal ab. Die beginnende Abkühlung ist auf jeden Fall eine Wohltat für Mensch und Natur.
..schauen wir mal, wie der Juni am Ende rauskommt. Eines ist aber damit auch klar: Der Sommer 2007 kann gar nicht mehr so heiss werden wie 2003, hier im Süden garantiert nicht mehr.
Für mich ähnelt der Sommer viel mehr wie die heissen der 9oer. Immer wieder ein auf und ab, relativ feucht, aber nicht diese monatelangen Hitze-und Trockenwellen wie 2003 und 2006.