Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Meeresspiegel steigt schneller als erwartet 13 Mär 2009 08:24 #157183

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Aus der AZ von heute:

Bisherige Prognosen sind viel zu optimistisch, warnen Forscher auf einer Klimawandel-Tagung in Kopenhagen.

JAN OLIVER LÖFKEN
Über einen Meter wird der Meeresspiegel bis zum Jahr 2100 infolge der globalen Erwärmung ansteigen. Diese dramatische Prognose vertraten zahlreiche Klimaforscher am Climate Change Congress, zu dem sich diese Woche mehr als 2000 Wissenschafter in Kopenhagen trafen. Die Tagung, die am Donnerstag zu Ende ging, soll eine aktuelle wissenschaftliche Grundlage schaffen für die internationale Klimakonferenz, die dieses Jahr im Dezember ebenfalls in Kopenhagen stattfinden wird.

MIT DER NEUEN PROGNOSE droht ein fast doppelt so hoher Anstieg der Ozeane als bisher angenommen: Die letzte Schätzung auf Basis des IPCCKlimaberichts aus dem Jahr 2007 lag bei einer maximalen Erhöhung von 59 Zentimetern. Der Grund für die Korrektur liege in neueren Messdaten und einem besseren Verständnis des Abschmelzens der Eisschilde, so die Forscher. «Der Eisverlust in Grönland hat sich während des vergangenen Jahrzehnts beschleunigt», sagt Konrad Steffen, Klimatologe von der University of Colorado in Boulder. Schon heute messen die Forscher einen jährlichen Anstieg des Meeresspiegels von durchschnittlich drei Millimetern. Selbst wenn diese Rate durch einen konsequent verminderten Ausstoss von Kohlendioxid konstant bleiben sollte, muss mit einem Anstieg von mindestens 30 Zentimetern gerechnet werden. Da die Eisschilde jedoch sehr langsam auf den globalen Temperaturanstieg reagieren, halten zahlreiche Experten diese Zahl für zu optimistisch. Auch Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung passte seine Berechnungen auf Grundlage neuer Messdaten an das beschleunigte Abschmelzen der Eisschilde an. Damit kommt er ebenfalls zu einem Meeresspiegelanstieg von über einem Meter bis zum Jahr 2100. Seine aktualisierten Berechnungen prüfte er dann auf Übereinstimmung mit den verfügbaren Daten der letzten 1000 Jahre und stellt fest: «Die Simulationen passen so gut, dass ich leider anfange, daran zu glauben.» Drei Faktoren führen zu der Zunahme der Wassermengen in den Ozeanen: Für einen Fünftel des Anstiegs ist die thermische Ausdehnung des Wassers verantwortlich, das vorhandene Wasser wird wegen der erhöhten globalen Temperatur einfach mehr Volumen einnehmen. Die verbleibenden 80 Prozent begründen die Klimaforscher mit dem Abschmelzen der Eisschilde in Grönland und in der Antarktis sowie der Inlandgletscher in den Gebirgsregionen. Gerade für diesen Löwenanteil herrschte für die Prognosen im IPCC-Klimabericht 2007 noch grosse Unsicherheit, erklärte Eric Rignot von der University of California in Irvine. Und genau diese Wissenslücke konnte in den vergangenen Jahren zumindest zum Teil geschlossen werden.

OBWOHL SICH die Wissenschafter auf der Kopenhagener Konferenz einigermassen einig sind, werden die neuen Prognosen wohl in den kommenden Monaten skeptisch verfolgt und andere, optimistischere Modelle dagegengestellt werden. Unabhängig von Ausgang der Diskussionen haben die Prognosen bereits ihren Weg in die Praxis gefunden. So entwickelt derzeit ein Expertenteam in den Niederlanden Strategien, um die tief gelegenen Landschaften effektiv gegen die steigenden Fluten schützen zu können. Die Empfehlungen der holländischen Meteorologen für den Küstenschutz basieren sogar auf einem Meeresspiegelanstieg von 1,30 Metern bis 2100.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Meeresspiegel steigt schneller als erwartet 14 Mär 2009 19:02 #157188

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Tja, die Holländer sollte man ernst nehmen, die sollten es wohl am besten einschätzen können. Denn das löst dann die Milliärdchen für den Küstenschutz aus...

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Meeresspiegel steigt schneller als erwartet 15 Mär 2009 19:13 #157193

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
...ja,ja und bis das Meer die Schweiz erreicht hat wird's wohl noch einige Zeit gehen...mal sehen...:gruebel::schlaumeier:

http://www.welt.de/wissenschaft/article3353826/Meeresspiegel-steigt-schneller-als-bisher-vermutet.html

salve
und Kusi "riechst Du das Meer schon"....:D

Edy;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Meeresspiegel steigt schneller als erwartet 15 Mär 2009 20:19 #157195

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Dazu gibt es auch einen Vortrag vom Herrn Rahmstorf auf dem 4. EWK.
Schaut hier:
Link zu vielen EWK-Vorträgen

Hört selber hin mit welcher absoluten Sicherheit er bei den Prognosen ist.
Interessant auch Minute 11.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Meeresspiegel steigt schneller als erwartet 16 Mär 2009 15:48 #157201

  • gmischol
  • gmischols Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Auf folgender Homepage http://sciencepolicy.colorado.edu/prometheus/what-was-the-copenhagen-climate-change-conference-really-about-5055 findet ihr einen interessanten Artikel zu dieser Pressemeldung.
Kurz zusammengefasst: dies ist eine politische Pressemeldung und hat nichts mit dem zu tun, was an der Konferenz diskutiert wurde. Zumindest ist dies nicht eine Stellungsnahme, welche von den Kongressteilnehmern so abgefasst worden ist, sondern von den Organisatoren. Es wird wieder einmal die grosse Zahl der Wissenschaftler in den Vordergrund gerückt, um dieser Meldung Gewicht zu verleihen.
Es lohnt sich wirklich, den verlinkten Artikel von Mike Hulme zu lesen! Und Mike Hulme ist weissgott kein Kritiker des Klimawandels!

Gruss

Gaudenz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Meeresspiegel steigt schneller als erwartet 16 Mär 2009 17:20 #157202

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hallo Gaudenz

Ich nehme mit Genugtuung zur Kenntnis, dass sich offenbar eine ganze Menge Leute nicht mehr durch eben solche politischen (oder gezielt strategischen) Meldungen verar..... lässt.

Vor allem stören mich in Meldungen dann (nebst den jeweilig verbreiteten Horrorszenarien) solche Wörter:

Meeresspiegel steigt schneller als bisher vermutet

Die Polkappen werden um einiges schneller abschmelzen, als bisher angenomme
n.

Entweder man macht Berechnungen auf der Basis von Grundlagen und schaut dann, ob sich diese bewahrheiten oder nicht. Aber "vermuten" und "annehmen", das ist für mich in diesem Sektor doch etwas zu vage....

Früher hiess es "Sex Sells" heute: "Climate-Horror" sells. Obige Meldung mit den 100cm läuft für mich unter "wie steigere ich die Auflage".


Tatsache ist, dass der Meeresspiegel seit 1860 um 30 cm angestiegen ist. das hat die Menschheit problemlos verkraftet. Es hat auch niemanden interessiert.

Ebenfalls Tatsache ist, dass der IPCC (!) in den achtziger Jahren mit 180cm rechnete, in den neunziger Jahren lediglich noch mit rund 67cm Anstieg bis 2100. Neueste (verifizierte) Berechnungen ergaben, dass der Meeresspiegel bis 2050 um "kolossale" 12cm ansteigen wird (bis 2100 um 30cm).

Zum Vergleich: Al Gore verbreitet in seinem Film die wahnwitzige Zahl von 550 bis 600cm Anstieg der Meeresoberfläche. Jaja, der Film hat gutes Geld eingespielt..... In 30 Jahren werden wir über diesen Film ungefähr so denken, wie über die Teacher, die uns damals in der Primarschule weis machen wollten, im Jahr 2000 seien Vogesen, Jura, Schwarzwald und die deutschen Mittelgebirge kahle Hügel, ohne einen einzigen lebenden Baum.....

Ich sag nur eines: CO2 Zertifikate!

Big Business .... aber das läuft nur, wenn der Strom an Horrormeldungen nicht abreisst.

Grüsse zu Dir

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Meeresspiegel steigt schneller als erwartet 16 Mär 2009 22:18 #157207

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

Hallo Gaudenz

Zum Vergleich: Al Gore verbreitet in seinem Film die wahnwitzige Zahl von 550 bis 600cm Anstieg der Meeresoberfläche.
Grüsse zu Dir

Kusi


Kusi, das halte ich für unwahrscheinlich aber nicht für unmöglich. Es kann plötzlich schnell gehen und wer weiss was da noch für Faktoren mitspielen? Wieviel die Erdplattenbewegungen im Meeresgrund wohl dazu beitragen? Vulkane steigen in grosser Zahl vom Meeresgrund und verdrängen grosse Mengen Wasser!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Meeresspiegel steigt schneller als erwartet 17 Mär 2009 13:17 #157211

  • MSE29
  • MSE29s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ein Meerespegelanstieg um 500cm hört sich katastrophaler an als 50cm. wie IPPC erwähnt.

Weiter ist zu erwähnen, dass im IPPC-Bericht steht, dass Vorhersagen beim Klima grundsätzlich nicht möglich sind, da es sich beim Klima um ein nicht-lineares chaotisches System handelt.

Deshalb hört euch den Anfang des Vortrages von Hippler vom 4. EWK an. Ganz zu Anfang, leider nicht in der Aufnahme mit drauf, wird klar gesagt: "Natürlich ist die Sonne für das Klima verantwortlich."

Wir sollten außerdem bedenken wie vor Millionen von Jahren Deutschland viele viele Meter unter Wasser stand. Und das ohne menschlichen Einflusses.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Meeresspiegel steigt schneller als erwartet 17 Mär 2009 16:33 #157216

  • spn
  • spns Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Rahmstorf ist für mich eine Persona non grata. Er mag sicher fachlich hoch kompetent sein, aber seine politische Motivation den Klimawandel so schlimm wie irgend möglich darzustellen ist für mich nicht tragbar. Der Mann streitet ja auch unter seinen Kollegen ehr mit Polemik (siehe Wette mit Lativ damals) als mit sachlichen Argumenten. Nach seiner Auffassung hat die Sonne soviel Einfluss auf unser Klima wie ich auf die Börsenkurse (um mal aktuell zu bleiben). Nämlich praktisch keinen. Der Witz daran ist nur das ohne die Sonne (und deren Energie gekoppelt mit den jeweiligen Effekten wie Verdunstung-> Wolkenbildung-> Regen) gar kein Leben auf unserem Planeten möglich wäre. Die Sonne ist der wichtigste Motor unseres Energiehaushaltes. Und der soll beim Klima nur eine ganz kleine bzw. gar keine Rolle spielen?
Wers glaubt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Meeresspiegel steigt schneller als erwartet 22 Mär 2009 16:56 #157256

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...und für ihre Deiche viel Geld in die Hand nehmen, dann würde ich einen wesentlichen Meeresanstieg nicht als Utopie abtun. Denn freiwillig (ausser in die Banken) gibt keiner viel Geld aus.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.325 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com