Da wäre noch der Biodieselwahn zu nennen, der dem Klima einen Sch...dreck bringt und nur der Bauernlobby hilft. Man weiss es und schafft es nicht ab. Byby Tropenwald.
Ich war in Los Angeles meine Schwester besuchen, die dort lebt. Nachhaltige Steinzeit. Meine Bio-Schwester säuft Bier aus Holland und isst Salat aus der EU und trinkt San Pellegrino aus Italien. Die Grünen haben den Kimawandel gründlich verschlafen.
Ja, wenns die Grünen wirklich erst nehmen würden, dann würden sie so etwas blockieren. Aber da traut sich keine Partei ran. Das wäre ja eine Einstellung gegen die Globalisierung, also gegen Wirtschaftswachstum, keinen Verarmung 3. Länder. Haha
Im Land der immer scheinenden Sonne habe ich in 9 Tagen gerade mal einen Sonnenkollektor gesehen. Bei mir daheim steht einer auf dem Dach.
LA ist eine ewige Vorstadt, die sich rund 250 km von Malibu bis San Diego zieht. Zersiedelung vom feinsten. OeV ist (fast) ein Fremdwort und kaum machbar.
Im Bundesland des großen Umweltgrus Arnie G.? Ich denke der geht so stark voran?
Wasser ist knapp und trotzdem alles sattgrün.
Dafür anderes knochentrocken...
Nein, sorry ich bin froh, dass ich 50 geworden bin und den grossen Knall hoffentlich nicht miterleben muss. Ich glaube nicht mehr daran, dass wir die Klimaproblematik in den Griff bekommen und die Ressourcenfrage lösen können.
So steuern wir mit dem Bevölkerungswachstum auf eine gewaltige Blase zu, die, wenn sie platzt, zu einer Krise gigantischen Aussmasses führen kann.
Das Klimaproblem wird sich in spätestens 100 Jahren aufgelöst haben. In 50 Jahren wird Öl so ziemlich alle sein das es alle ist, in 100 Jahren sollten die schädlichen Emmissionen abnehmen. Die Folgen werden natürlich happig sein, das ist der Haken an der Sache.
Das manche Länder in Sachen Überbevölkerung noch immer nicht aufgewacht sind und niemand was dagegen tut ist eine weitere folgenschwere Sache.
....sorry musste das nun loswerden!
Hat doch nicht wehgetan
Gruß zu dir,
Philipp