Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Abwrackprämie - Bescheuert!!! 09 Apr 2009 14:13 #157407

  • kappa67
  • kappa67s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen

Nun muss ich mal was loswerden..
In Deutschland ist ja nun die Abwrackprämie in allen Munden (In der Schweiz kommt das ja auch noch).....für Leute die sowieso ein neues Auto brauchen weil ihres schon defekt ist oder so und sie müssen was neues haben ist das ja ok, aber der Rest?
Die Natur dankt es mit Sicherheit nicht, wenn man bedenkt das die Produktion eines heutigen Autos die ganze Energiebilanz und Ressourcenverbrauch während seiner "Lebenszeit" zunichte macht. Das Abwracken ist noch nicht mitgerechnet !!!
Auch besteht ein "Altauto" nicht nur aus Plastik und Metall, es gibt Benzin, Oel, Batterie, Elektrik was alles speziell entsorgt werden muss.

Nach dem ganzen Klimagequatsche der letzten Jahre muss ich mich wirklich fragen wo man hier nachgedacht hat. Man will halt einfach nur die Autoindustrie stützen mit diesem für die Umwelt sehr fragwürdigen Konjunkturförderungspaket! - Aber das würde auch anders gehen!!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Abwrackprämie - Bescheuert!!! 15 Apr 2009 19:30 #157441

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...helfen oft nichts. Perversestes Beispiel ist die Biodieselgschichte, die nur den Bauern was bringt und dem Klima unter dem Strich massiv schadet. Und trotzdem schafft man die Sache nicht ab. Und der Steuerzahler darf blechen, blechen, blechen, blechen....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Abwrackprämie - Bescheuert!!! 16 Apr 2009 17:13 #157447

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
eine absolute sauerei ist das. wer nur ein bisschen rational denken kann, der würde das anders machen. da wärs wohl noch gescheiter, man würde jedem bürger eine tausendernote in die finger drücken. ich bin sicher, der durchschnitt würde was weitaus sinnvolleres damit machen. nur weil in der automobilindustrie direkt und indirekt wohl einige Prozent der gesamten Arbeitnehmer beschäftig sind, so einen Stuss zu machen, das ist doch echt dämlich. da lobe ich mir die Entscheidung vom Bund und Kanton SG, die Energieförderprogramme weiter auszubauen und KEV mit weiteren Millionen zu speisen und im Kanton SG die Energieförderung aufs Doppelte aufzustocken. Mit dem Geld werden ebenfalls Investitionen ausgeöst, mit dem Unterschied, dass es zukunftsträchtige Investitionen sind.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Abwrackprämie - Bescheuert!!! 16 Apr 2009 18:00 #157448

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Da wäre noch der Biodieselwahn zu nennen, der dem Klima einen Sch...dreck bringt und nur der Bauernlobby hilft. Man weiss es und schafft es nicht ab. Byby Tropenwald.

Ich war in Los Angeles meine Schwester besuchen, die dort lebt. Nachhaltige Steinzeit. Meine Bio-Schwester säuft Bier aus Holland und isst Salat aus der EU und trinkt San Pellegrino aus Italien. Die Grünen haben den Kimawandel gründlich verschlafen.

Im Land der immer scheinenden Sonne habe ich in 9 Tagen gerade mal einen Sonnenkollektor gesehen. Bei mir daheim steht einer auf dem Dach.

LA ist eine ewige Vorstadt, die sich rund 250 km von Malibu bis San Diego zieht. Zersiedelung vom feinsten. OeV ist (fast) ein Fremdwort und kaum machbar.

Wasser ist knapp und trotzdem alles sattgrün.

Nein, sorry ich bin froh, dass ich 50 geworden bin und den grossen Knall hoffentlich nicht miterleben muss. Ich glaube nicht mehr daran, dass wir die Klimaproblematik in den Griff bekommen und die Ressourcenfrage lösen können.

So steuern wir mit dem Bevölkerungswachstum auf eine gewaltige Blase zu, die, wenn sie platzt, zu einer Krise gigantischen Aussmasses führen kann.

Falls sich die Hotellerie nicht mehr lohnt, sattle ich auf meine alten Tage auf Bauer um, kauf mir einen Hof und werde Selbstversorger. Dann vermach ich meinen Kids etwas vernünftiges, wo sie mir (vielleicht) noch dankbar sein werden!

Der Leuenberger (nicht ungedingt mein grosser Freund) will wenigstens die Effizienz im Inland fördern, die Doris will im Ausland Co2 Zertifikate einkaufen. Die haben nicht kapiert, dass recht bald der Most knapp wird. Und dann geht's rund! Ein Umbau auf Hocheffizienz wird sich schon in 10-30 Jahren enorm auszahlen. Bundesrat, Economiesuisse schlaft weiter den Schlaf der ewigen 60er Jahre...

....sorry musste das nun loswerden!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Abwrackprämie - Bescheuert!!! 17 Apr 2009 11:11 #157451

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....gelesen im Tagi: "Der Anteil an Bio-Treibstoffen muss bis 20200 um das dreifache gesteigert werden: ein Unterfangen, das auch die Regierung Obama mit massiven Subventionen zustande bringen will"

Der Mann wird mir immer unsympatischer! Die Notenpresse anwerfen, mit dem Geld rumwerfen könnte ich auch noch. Als ob die Zeche niemand und niemals bezahlt werden müsste. Und dass Biotreibstoffe aus Mais und Weizen ausser den Bauern niemand was bringt, dürfte inzwischen auch allgemeingültig bekannt sein.

Fremdes Geld ausgeben, macht besonders Spass.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Abwrackprämie - Bescheuert!!! 23 Apr 2009 11:48 #157508

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Hallo zusammen

Nun muss ich mal was loswerden..
In Deutschland ist ja nun die Abwrackprämie in allen Munden (In der Schweiz kommt das ja auch noch).....für Leute die sowieso ein neues Auto brauchen weil ihres schon defekt ist oder so und sie müssen was neues haben ist das ja ok, aber der Rest?

Sicher, für Leute die sich von ihrem Alten Wagen eh mal trennen wollten, eine super Sache. Für andere ein nettes Zubrot.
Was allerdings vergessen wird sind die, die sich keinen Neuwagen leisten können. Da wird ein bisschen selektiert.

Die Natur dankt es mit Sicherheit nicht, wenn man bedenkt das die Produktion eines heutigen Autos die ganze Energiebilanz und Ressourcenverbrauch während seiner "Lebenszeit" zunichte macht. Das Abwracken ist noch nicht mitgerechnet !!!
Auch besteht ein "Altauto" nicht nur aus Plastik und Metall, es gibt Benzin, Oel, Batterie, Elektrik was alles speziell entsorgt werden muss.


Das sehe ich anders. Das Auto wird irgendwann eh gebaut, verschrottet und im Tank wertvolles Erdöl verblasen. Ob das jetzt halt schon heute ist statt in '10 oder '11 ist doch im Endeffekt hose wie jacke.

Nach dem ganzen Klimagequatsche der letzten Jahre muss ich mich wirklich fragen wo man hier nachgedacht hat. Man will halt einfach nur die Autoindustrie stützen mit diesem für die Umwelt sehr fragwürdigen Konjunkturförderungspaket! - Aber das würde auch anders gehen!!!


Was an der offiziellen "Umweltprämie" stinkt ist eigentlich das Gesamtpaket, denn es wird JEDES Auto gefördert. Egal welche EU-Norm, wie hoch der Verbrauch ist, woher es kommt und was drin steckt.

Die Umweltprämie stelle ich mir in sinnvoller Art und Weise folgend vor:
Mindestvoraussetzung: EURO-5 und einen Verbrauch von unter 10l in der Stadt

Die volle Prämie von - hört richtig - 3000€ gibt es bei EURO 6 oder einem kombi. Verbrauch von unter 6l Benzin bzw. 5l Diesel. Ansonsten winken nur 2000€ Zuschuss. Ausgezahlt wird der Zuschuss auch erst, wenn das Auto wirklich verschrottet ist um Missbrauch zu vermeiden.

Klar, man könnte jetzt noch sagen das Auto muss min. zu so viel % in GER produziert sein oder was weiß ich. Aber das gibt Probleme und mit noch mehr Regelungen einfach zu viel Bürokratie und am Ende soll es ja noch eine Konjunkturstütze sein und kein Bürokratiemonster.

Gruß
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Abwrackprämie - Bescheuert!!! 23 Apr 2009 12:07 #157509

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Da wäre noch der Biodieselwahn zu nennen, der dem Klima einen Sch...dreck bringt und nur der Bauernlobby hilft. Man weiss es und schafft es nicht ab. Byby Tropenwald.

Ich war in Los Angeles meine Schwester besuchen, die dort lebt. Nachhaltige Steinzeit. Meine Bio-Schwester säuft Bier aus Holland und isst Salat aus der EU und trinkt San Pellegrino aus Italien. Die Grünen haben den Kimawandel gründlich verschlafen.

Ja, wenns die Grünen wirklich erst nehmen würden, dann würden sie so etwas blockieren. Aber da traut sich keine Partei ran. Das wäre ja eine Einstellung gegen die Globalisierung, also gegen Wirtschaftswachstum, keinen Verarmung 3. Länder. Haha

Im Land der immer scheinenden Sonne habe ich in 9 Tagen gerade mal einen Sonnenkollektor gesehen. Bei mir daheim steht einer auf dem Dach.

LA ist eine ewige Vorstadt, die sich rund 250 km von Malibu bis San Diego zieht. Zersiedelung vom feinsten. OeV ist (fast) ein Fremdwort und kaum machbar.

Im Bundesland des großen Umweltgrus Arnie G.? Ich denke der geht so stark voran?

Wasser ist knapp und trotzdem alles sattgrün.


Dafür anderes knochentrocken...

Nein, sorry ich bin froh, dass ich 50 geworden bin und den grossen Knall hoffentlich nicht miterleben muss. Ich glaube nicht mehr daran, dass wir die Klimaproblematik in den Griff bekommen und die Ressourcenfrage lösen können.

So steuern wir mit dem Bevölkerungswachstum auf eine gewaltige Blase zu, die, wenn sie platzt, zu einer Krise gigantischen Aussmasses führen kann.

Das Klimaproblem wird sich in spätestens 100 Jahren aufgelöst haben. In 50 Jahren wird Öl so ziemlich alle sein das es alle ist, in 100 Jahren sollten die schädlichen Emmissionen abnehmen. Die Folgen werden natürlich happig sein, das ist der Haken an der Sache.
Das manche Länder in Sachen Überbevölkerung noch immer nicht aufgewacht sind und niemand was dagegen tut ist eine weitere folgenschwere Sache.

....sorry musste das nun loswerden!


Hat doch nicht wehgetan :-)

Gruß zu dir,
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Abwrackprämie - Bescheuert!!! 23 Apr 2009 20:02 #157516

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Im Bundesland des großen Umweltgrus Arnie G.? Ich denke der geht so stark voran?

Wenn man in der Steinzeit anfangt vielleicht! :D

Eigentlich tragisch. Bei der vielen Sonne würde das rentieren (ausser vielleicht direkt an der nebligen Küste). Bei uns kannst Du locker ein halbes Jahr weglassen.

Nein, die Amis sind im Bereich Umwelt völlig unsensibel. Da sind wohl sogar die Spanier langsam am überholen, da kann man an jeder Ecke Papier, Karton und Pet entsorgen. Und Solarboiler sind sogar (neu) in der Pflicht.


Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.219 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com