Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Schweiz und Italien ziehen die Landesgrenze neu 06 Mai 2009 00:55 #157634

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11

Der Klimawandel bringt selbst vermeintlich Unverrückbares ins Wanken: Im Wallis müssen die Schweiz und Italien wegen des Gletscherschwunds ihre Landesgrenze neu ziehen. Dabei könnten eine Bergstation und ein Skilift ob Zermatt Neu-Eidgenossen werden.


Die noch nicht definitive Grenzziehung im Walliser Hochgebirge hat im Normalfall Abweichungen von 10 bis 20 Metern zur Folge. Die Geländegewinne und -verluste dürften sich für beide Staaten die Waage halten. Zudem geht es um unwirtliches Gelände.

Für die Gemeinde Zermatt hat die neu vermessene Landesgrenze allerdings konkrete Auswirkungen, wie Jean-Philippe Amstein, Direktor der Bundesamts für Landestopographie (swisstopo), einen Bericht der Zeitung "Walliser Bote" bestätigte.

Ob Zermatt nämlich ist am Furggergrat zwischen Matter- und Theodulhorn eine Korrektur von bis zu 100 Metern nötig. Dadurch könnten die bisher "italienische" Bergstation Furggsattel und der Skilift "Testa 1" der Zermatt Bergbahnen neu auf Schweizer Staatsgebiet liegen.

Quelle: http://www.a-z.ch/news/people/schweiz-und-italien-ziehen-die-landesgrenze-neu-1407976

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com