Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Wann kommt der Winter zurück? 26 Dez 2009 09:15 #159484

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen

Zuerst mal allen schöne Restfeiertage. Leider erfüllte sich für viele von uns der Wunsch nach weissen Weihnachten nicht. Wir trösteten uns damit, dass der Winter ja auch nicht unbedingt an Weihnachten stattfinden muss.

Noch vorgestern gaukelten uns die Modelle einen neuen Wintereinbruch auf den Jahreswechsel vor. Ich ahnte dann gestern schon nichts Gutes, als dieser
etwas nach hinten geschoben wurde. Und tatsächlich, im heutigen Morgenlauf ist fast unisono in den Karten davon nichts mehr zu sehen.
Klar sollte man nicht jeden Modell-Lauf für bare Münze nehmen, aber das bisherige Zirkulationsmuster scheint doch einigermassen eingefahren zu sein.
Und da haben gerade wir schlechte Karten, indem wir fast dauernd auf der Vorderseite der von Südwest nach Nordost ziehenden Tiefs in milder ja zum Teil sehr milder Luft verbleiben. Hoher Luftdruck im Norden und niedriger im Südwesten, verbunden mit einem tiefen NAO-Index, sind also nicht zum vornherein nur vorteilhafte Bedingungen für einen guten Winter.

Was muss sich eigentlich genau ändern, damit sich die für uns nicht winterfreundliche Wetterlage ändert? Es wurde doch auch von Wetterexperten immer wieder davon gesprochen, dass der diesjährige Winter Potential hat wie seit Jahren nicht mehr. Es kommt mir zurzeit so vor, wie wenn man jemandem etwas Leckeres vor den Mund hält und schnell wieder zurückzieht, wenn dieser zubeissen will.

Vergessen wir aber nicht, dass wir in diesem ersten Wintermonat eine Woche
mit wirklich tiefen Temperaturen geniessen durften, obschon es mit dem Schnee nicht so ganz klappte. Vielleicht wird dieser Winter ja der Winter mit den grossen Temperaturgegensätzen zwischen Nord und Süd, wobei für einmal der Norden bevorzugt wird. Bei dieser Konstellation ist immerhin die Chance grösser, dass sich auch bei uns einmal eine Grenzwetterlage einstellt.

Zum Schluss noch konkrete Fragen eines Laien:

Was unterstützt die ständige Entstehung der Tiefs auf den Atlantik, die zurzeit wie an der Perlenschnur gezogen zu uns ziehen?

Warum bleiben wir meist auf der milden bzw. föhnbedingt sehr milden Seite?

Ist es richtig, dass die durchaus vorhandene Atlantikblockade gerade auf ihrer Südseite zu schwach ausgeprägt ist?

Vielen Dank für Eure kompetenten Antworten.

Gruss

Kurt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Winter zurück? 26 Dez 2009 09:52 #159485

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Kurt

Als ich Dein Posting las, dachte ich: "Das darf ja nicht wahr sein.....". Auch ich freute mich auf die wieder kühlere Zeit nach dem Jahreswechsel. Aber eben..... "freute".

Die aktuellen Karten sind alles andere als erfreulich.

Zuerst noch einigermassen kühl, dann in "Phase rot" die Erwärmung mit Temps bis zu 10° hier auf 1000müM (Föhnunterstützung).

Dann "Phase blau", welche noch vor wenigen Läufen die kältere Phase eingeläutet hätte. Ist aber quasi nur noch ein 24h Intermezzo.

Und dann die "Phase rosarot" - da brauch ich dann wirklich die rosaroten Pillchen. Im Mittel: Wärme ohne Ende.

Das sieht bitter aus.

Grüsse

Kusi

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Winter zurück? 26 Dez 2009 18:50 #159488

  • romberger
  • rombergers Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Tja, es sah

schon mal deutlich besser aus. Sogar der wettermann im Radio machte schon gestern Hoffnung auf einen kräftigen Wintereinbruch ab Neujahr, das kann man sich wohl schon
wieder abschminken. Einzig positiv ist die dünne aber tragfähige Eisdecke. Und da es aktuell
bereits -2°C hat, dürfte auch das Wasser auf der Eisdecke morgen gefroren sein. Eishockey, wir kommen.


joro

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Winter zurück? 26 Dez 2009 22:54 #159489

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Tja zum Glück bleibt dieses Forum verschont von solchen Suchthaufen wie ennet dem Rhein. Die inhalieren optisch jeden Lauf von GFS wie Abhängige und geben ihren Senf dazu.
Kürzlich las ich in einer Science-Ausgabe dass jetzt eine ECMF oder so, nun das Wetter bis zu 32 Tage im Voraus und in guter Qualität prognostizieren können. Ich hatte hier schon darüber berichtet, angeblich will man bis in 10 Jahren das Wetter für 6 Monate voraussagen !!

So ein Käse, die Vorhersagen sind in den letzten Jahren nicht wirklich besser geworden, jedenfalls nicht was über 4-5 Tage hinaus geht.
"Karten" über 100 Stunden zu berechnen sind reine Energieverschwendung.

Oft kommt es mir vor dass wenn die selbsternannten Wetterfrösche im Lokalradio oder TV über das aktuelle Wetter informieren, ich die viel genauere Angabe mache indem ich nicht vor dem Bildschirm Karten studiere, sondern kurz aus dem Fenster schaue oder raus gehe, gegen den Himmel gucke und am Thermometer die Temperatur ablese.

Mir scheint das Wetter findet bei diesem GFS-abhängigen Gesindel nur noch im Forum und am PC statt. Wenn dann Schnee liegt geht man nicht raus, man schaut GFS und Radar ob noch mehr kommt oder es nicht doch endlich dreinregnet und milder wird.

Manchmal frage ich mich schon ob dieses Hobby nicht interessanter wäre ohne die ganze kostspielige und doch erbärmliche Technik.
Raus in die Natur, Ohren spitzen, riechen, Sinne schärfen...

Das Forum zum Meinungsaustausch oder zum Diskutieren finde ich okay...

Gruss
Shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Winter zurück? 28 Dez 2009 11:49 #159503

  • Fabienne
  • Fabiennes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Du sprichst mir direkt aus der Seele, danke.

Was sich derzeit im WZ wieder abspielt, ohne Worte. Ich verlass mich auch lieber auf die Natur vor Ort. Und die sagt mir, dass der Winter noch einiges vor hat.

LG an alle
Fabienne

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Winter zurück? 28 Dez 2009 18:08 #159508

  • Robert
  • Roberts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Salü Kurt

Als ich Dein Posting las, dachte ich: "Das darf ja nicht wahr sein.....". Auch ich freute mich auf die wieder kühlere Zeit nach dem Jahreswechsel. Aber eben..... "freute".

Die aktuellen Karten sind alles andere als erfreulich.

Zuerst noch einigermassen kühl, dann in "Phase rot" die Erwärmung mit Temps bis zu 10° hier auf 1000müM (Föhnunterstützung).

Dann "Phase blau", welche noch vor wenigen Läufen die kältere Phase eingeläutet hätte. Ist aber quasi nur noch ein 24h Intermezzo.

Und dann die "Phase rosarot" - da brauch ich dann wirklich die rosaroten Pillchen. Im Mittel: Wärme ohne Ende.

Das sieht bitter aus.

Grüsse

Kusi


Einfach nur Katastrophenkarten für den SW. Während der NO einschneit geht der Oberrhein total leer aus. Als Dessert gibts ein warmes/nebliges Hoch :rolleyes: Dieser Winter ist (bisher) in der Oberrheinebene ein Flopp hoch 3.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Winter zurück? 29 Dez 2009 14:47 #159510

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo
ich glaube die nächsten Tagen haben wir hier einfach nur die Arschkarte gezogen gegenüber dem Norden!
Aber ich rege mich erstaunlich wenig auf über die Wetterlage, weeeiiiilllllll ich glaube da kommt noch was!:D auch bei uns die kommenden zwei Monate

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wann kommt der Winter zurück? 29 Dez 2009 16:19 #159511

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Soo ist brav! Bloss nicht ärgern, bringt nur den Herzkasperle auf dumme Gedanken...
Dafür freuen wenns soweit ist. Einfach nicht auf GFS +100h und darüber gucken weil >siehe erster Satz, zweiter Teil..:gruebel:
Gruss
shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com