Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Als der Schnee bis in den Juni lag 23 Feb 2010 16:50 #160584

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Heinsberg-Randerath. Der Schnee ist dem Regen gewichen. Und die meisten Menschen quittieren es wohl mit einem Seufzer der Erleichterung. In diesem Winter ist für hiesige Verhältnisse erstaunlich viel Schnee gefallen. Doch ist das gar nichts im Vergleich zu früheren Zeiten.

Mehr:
http://www.az-web.de/lokales/heinsberg-detail-az/1219311?_link=&skip=&_g=Als-der-Schnee-bis-in-den-Juni-lag.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Als der Schnee bis in den Juni lag 23 Feb 2010 18:12 #160585

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Da haben wir dieses Jahr echt Glück gehabt ;-). Man vermutet dass diese kühle und nasse Witterung in Verbindung mit einem Vulkanausbruch stand.
Siehe auch:
http://www.voehl.de/Gemeindeportrait/geschichte/frame-1816-das_jahr_ohne_sommer%20.htm
Grüße
Quirin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Als der Schnee bis in den Juni lag 23 Feb 2010 18:35 #160586

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Als man im August noch bei guten Schneeverhältnissen auf dem Vorab 3000 Ski fahren konnte. Tempi passati. In meiner Unteroffizierschule waren wir Ende April im Appenzellerland bei 30 cm Schnee. An meine Märsche im Unwettersommer 1978 kann ich mich (Rekrutenschule) auch noch sehr gut erinnern. Es schiffte so, dass man das Brotbacken abblies. Normalerweise wird doch im Milität alles durchgezogen. Allerdings waren die Winter der späten 7oer vergleichsweise mild, erst 1980/81 war ein Superwinter, der beste Winter, an den ich mich erinnern kann. Der Höhepunkt der Mikroeiszeit von 1977-81.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Als der Schnee bis in den Juni lag 23 Feb 2010 19:40 #160587

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

In meiner Unteroffizierschule waren wir Ende April im Appenzellerland bei 30 cm Schnee.

April 1980, oder? Die WZ-Archivkarten zeigen deutlich, wie ein richtig heftiger Spätwinter-Einbruch geht. Erst Trog ME, dann Höhentief Deutschland... Die NS-Mengen von Augsburg sind echt heftig :O. Letzter Juni hatte auch einiges an Unwettern im Gepäck, Ende des Monats- es war 22.-25.6. dann 4 Tage Dauerregen. Oft sind die Kirschen zerplatzt... Am Mittag des 23.6. maß meine Wetterstation 8,8°.
Grüße, Takt 5,8° wechselnd bewölkt
Quirin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Als der Schnee bis in den Juni lag 24 Feb 2010 21:13 #160610

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Hoi Kusi

Besten Dank für diese Informationen!

Ich habe soeben eine E-Mail an unsere beiden Kirchensekretariate gesenden, ob es Einträge zu den Jahren 1816 und 1817 gibt und wie sich diese Wetterlage mit welchen Konsequenzen in Wohlen ausgewirkt hat.

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Als der Schnee bis in den Juni lag 21 Sep 2010 10:50 #162904

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo
passiert vielleicht schneller wieder als viele denken!Die Auswirkung wäre sicher katastrophaler als eine Warmphase.
http://www.wetter24.de/de/home/wetter/wetter-news/news/ch/e0c7b3e2779f34075473fc9f792f17b9/article/die_sonne_schwaechelt.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Als der Schnee bis in den Juni lag 21 Sep 2010 10:59 #162905

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Vielleicht werden wir uns mal schlotternd vor dem kleinen Holzofen sehnsüchtig an die Zeitungsschlagzeilen erinnern:

"Klimaerwärmung nicht mehr zu Stoppen"

"Hunderttausende von Toten durch Hitze"


Wie Du sagst, ist/wäre eine Abkühlung viel dramatischer. Ganze Völker würden wandern und es gäbe einen erbitterten Kampf um alles, was irgendwie verfeuerbar wäre.

Würde das wirklich eintreffen, würde das nichts anderes zeigen, als dass wir eigentlich von der ganzen Systematik und den Zusammenhängen nicht wirklich etwas wissen.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Als der Schnee bis in den Juni lag 21 Sep 2010 11:03 #162906

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Jedem Klimaerwärmungsfanatiker möchte ich es gönnen , aber eben die Auswirkungen wären eine Katastrophe.
Ich kaufe mir gleich heute noch ein Stück Wald:p

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Als der Schnee bis in den Juni lag 21 Sep 2010 11:37 #162907

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Hallo
passiert vielleicht schneller wieder als viele denken!Die Auswirkung wäre sicher katastrophaler als eine Warmphase.
http://www.wetter24.de/de/home/wetter/wetter-news/news/ch/e0c7b3e2779f34075473fc9f792f17b9/article/die_sonne_schwaechelt.html


Was jetzt ??? Ruhige Sonne oder aktive Sonne! Diese Sensations Gier macht mich noch fertig:-?
http://www.bild.de/BILD/news/2010/09/21/sonnensturm-2013/sorgt-fuer-mega-chaos-auf-der-erde-wissenschaftler-warnen.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Als der Schnee bis in den Juni lag 21 Sep 2010 11:50 #162908

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Hoi Reto

Die geringeren Sonnenstrahlen sind das eine, die zahlreichen Folgen von weniger Strahlung hat Einfluss auf das Wetter, aber nicht nur direkt. Auch die Meeresströmungen werden sich aufgrund weniger Wärmestrahlung verändern, das wird wohl den grössten Einfluss auf das globale Wettersystem haben...

Wenn wirklich das CO2 die Klimaerwärmung unterstützt, sind wir dann vielleicht froh, wenn wir etwas zu viel CO2 in der Athmosphäre haben...

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Als der Schnee bis in den Juni lag 21 Sep 2010 13:52 #162909

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Nun da sieht man wieso unsere Körper nicht aus Elektronik und Metallen bestehen. Damit wir unbeschadet diese Sonnenstürme überleben. Das vegetative Nervensystem wird allenfalls so beeinflusst dass wir ein bisschen spinnen, mehr nicht. :pfeifen:
Die (Kommunikations und andere-) -Technik aber könnte durchaus versagen und uns auch so zur Verzweiflung treiben. Lörrach, Biel etc.werden zunehmen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Als der Schnee bis in den Juni lag 23 Sep 2010 15:17 #162927

  • ke51ke
  • ke51kes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Also das es jetzt eher wieder ein bisschen abkühlt ist gar nicht so aus der Luft gegriffen.

Allgemein war die Erwärmung ja vor noch ca. 15 Jahren höher.
Auch die Winter sind in den letzten Jahren wieder kühler ausgefallen.




Gruss Kevin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com