Ich frage mich grad, wie kommen die Bäume in solche Höhen? Ich habe in der Schule mal gelernt, dass über 2000m nix grösseres mehr wächst... stimmt das nicht oder reden die in dem Bericht von Höhen unter 2000m? :gruebel:
Hi Mickey
Die Bäume wachsen ja nur nicht in grösere Höhen, weils dort kaum mehr fruchtbare Monate gibt, sprich: Mehr Winter als Sommer. Irgendwann ab einer gewissen Höhe mal Dauerfrostboden.
Wenn aber die Nullgradgrenze generell sehr hoch ist, dann ändert sich das sofort --> Baumgrenze am Kilimandscharo ist sicher höher als in den Alpen.
Deshalb ist die Frage so cool: Wie spuckt ein Gletscher unten Bäume aus, wenn das Gletscherende jetzt auf zB 2800m liegt... dann müssen die Bäume irgendwann mal noch viel höher in den Gletscher gelangt sein
Grüsse
Kusi