Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Sommerprognose 2010 04 Mai 2010 20:08 #161236

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen,

nachdem mich schon keiner begrüßt hat, hier jetzt wenigstens meine Prognose für den Sommer 2010:

Nach dem zu kalten Winter und dem Sonnenfleckenminimum zu urteilen, dürfte der Sommer wie folgt verlaufen:

Der Juli wird absolut nass und kühl/trüb. Das geht unter anderem auch auf einen 12-Jahres-Zyklus zurück:

1962 - 1974 - 1986 - 1998 - hatten stets einen nassen kühlen Juli.

So wird es vermutlich auch 2010 werden.

Dagegen neigt der August dazu, eher warm auszufallen in diesen Jahren.

Auch im Juni dürfte eine Schönwetterperiode liegen, besonders wenn der Mai wie aktuell weiter unfreundlich wird.

Insgesamt erwartet uns also ein mittelmäßiger Sommer mit einem stärkeren Defizit im Juli.

Interessant ist hierbei eine Regel aus Berlin: Die besagt, dass es oft einen heißen Sommer gibt, wenn der Schnee im Januar lange liegen bleibt, was für Berlin eingetroffen 2010 eingetroffen ist.

Insofern gestaltet sich die Sommerprognose schwierig.

Allerdings überwiegen gerade kurz nach einem Fleckenextremum die eher unbeständigen und kühleren Sommer.

Ich rechne daher mit einem Sommer, der im Vergleich zum Mittel 1960 bis 1990 ziemlich exakt durchschnittlich ausfällt, also relativ nahe am Sommer 1996 liegen dürfte.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommerprognose 2010 04 Mai 2010 20:40 #161238

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Markus.

Schön mal wieder von dir zu hören. Das hört sich prinziell ja gar nicht mal so schlecht an. Treu dem Motto: Ist der Mai feucht und nass, füllts dem Bauern Scheun und Fuss. So heißt doch die Bauernregel.

Ich weiß nicht genau was ich sagen soll. Auf der einen Seite hat's auf dem Atlantik seit dem Winter eine Blockade, nur ganz kurz mal etwas Westwind. Das könnte sich fortsetzten.

Gruß
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommerprognose 2010 04 Mai 2010 21:18 #161239

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

ich heiße zwar nicht Markus, aber egal... schön, dass überhaupt einer antwortet.

Gruß
Ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommerprognose 2010 04 Mai 2010 21:29 #161240

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Ivo,
danke für die Prognose. Dieses Jahr halte ich mich bewusst zurück mit Vorhersagen, da der Winter genau entgegengesetzt der Prognose ausfiel und meine unveröffentlichten Versuchs-Prognosen für den April nicht eintrafen. Trotzdem mal eine kleine Einschätzung: Ich rechne mit einem (im Vergleich zu den Vorjahren) kühlen und nassen Sommer, da die Regel kalter Mai-kalter Sommer doch recht zuverlässig war:
2009- warm, warm
2008- warm, warm
2007- warm, warm
2006- kalt, warm
2005- kalt, kalt
2004- kalt, kalt
2003- warm, warm
2002- warm, warm
2001- warm, kalt
2000- warm, warm
1999- warm, kalt
1998- warm, kalt
1997- warm, kalt
1996- kalt, kalt
1995- kalt, kalt
1994- kalt, warm
1993- warm, kalt
1992- warm, warm
1991- kalt, kalt
1990- warm, kalt
Somit heißt es wohl leider weiter warten auf schönes Wetter. Schade, was aus unserer potentiellen 2000er Warmphase geworden ist.
Grüße aus dem novembrigen München (Takt 9,6° Nieselregen X()
Quirin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommerprognose 2010 04 Mai 2010 21:32 #161241

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hi Ivo und welcome back

Könntest Du Deine Mailadresse im Profil noch anpassen? Wir bekommen dauernd Errormeldungen, wenn das Forum Dir Benachrichtigungsmails senden will.

Danke und Gruss

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommerprognose 2010 04 Mai 2010 21:55 #161243

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
:gruebel::gruebel::gruebel: Keine Ahnung was da in mich passiert ist. Wahrscheinlich weil ich gleichzeitig Kusi einen geschrieben habe. Der heißt ja Markus.

Nix für ungut also :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommerprognose 2010 11 Mai 2010 11:21 #161293

  • Fabienne
  • Fabiennes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich bleibe mal bei meiner Glückssträhne und bringe das Gegenteil raus. Irgendwann reißt sie ja auch mal.

Juni: Anfangs kühl und nass, später in beständiges Hochdruckwetter übergehend.
Juli: Siebenschläferzeitraum Hochdruck dominant, Monat eher zu trocken und zu warm
August: Bis zur Mitte Hitze, danach rauschen die Temps runter und es wird ungemütlich.

Juni: + 1,3K und 80% NS; Juli: + 2,0 und 70 % NS; August: + 0,5K und 130% NS
Insgesamt dürfte der Sommer in D ein recht guter werden und leicht zu warm ausfallen. Tropennächte werden wir wohl eher selten bekommen.
Anzahl der Hitzetage in diesem Sommer durchschnittlich 38 Tage, wobei die Nordosthälfte mehr bekommt als der Südwesten. Ziehen wir also eine Linie zwischen Bremen und Allgäu.
Der nachfolgende Herbst wird ein warmer Geselle.

Ja, denn schau mer mal, was am Ende davon übrig bleibt.

LG von Fabienne

Nachtrag: Die Esche hat weit vor der Eiche zu blühen angefangen. Und das macht mich zuversichtlich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommerprognose 2010 03 Jul 2010 08:44 #162008

  • Fabienne
  • Fabiennes Avatar
  • Besucher
  • Besucher

....
Juni: Anfangs kühl und nass, später in beständiges Hochdruckwetter übergehend.

Juni: + 1,3K und 80% .....


Ergebnis: http://www.bernd-hussing.de/Archivdateien/Klima062010.htm

Knappe Kiste, aber für den ersten Sommermonat gut dran. Mal gucken, was der Juli drauf hat. :)

LG von Fabienne

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sommerprognose 2010 03 Jul 2010 09:05 #162009

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Respekt! Ich denke mal, der Juli wird vom Azorenhoch bestimmt, also Temperaturen stetig über dem Mittel und wenig Regen. Für München Stadt mindestens +1,5K/+0,7K und vielleicht 2/3 des Niederschlagsolls. Deutschlandweit (wie jeder Juli) leicht zu mild und zu trocken.
Grüße aus dem Hochsommer
Quirin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.296 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com