Ich schließe einen milden Winter 2010/11 nicht aus.
Es ist in der Tat auch viel zu früh, darüber jetzt schon zu spekulieren. Das war auch gar nicht mein Anliegen.
Ich wollte nur mitteilen, dass wir uns nach meiner Ansicht noch immer im Kaltwinter-Modus befinden, was besonders durch eine sehr kalte Maimitte unterstrichen wird (M-11-Polar)
Wenn es aber in nächster Zeit kippen sollte, wird das Mildwinter-Szenario ganz schnell ebenso realistisch. Bestes Beispiel war ja 2006.
Eine ähnlich kalte Mai-Mitte wie in diesem Jahr gab es übrigens 1887, 1879, 1900, 1902, 1928, 1933, 1941, 1955, 1962, 1987, 1991. In den letzten beiden Fällen kippte im weiteren Verlauf des Jahres das Wetter auf den "Mild-Modus", so dass auch jeweils ein sehr warmer September folgte und schon war es vorbei mit einem Kaltwinter.
Ohne den sehr warmen September führten aber die anderen Fälle fast alle zu einem kalten Winter.
Es lag also anscheinend an den Besonderheiten von 1987 und 1991, dass jeweils ein sehr kalter Mai in einen sehr warmen September überführte, was die anderen genannten Jahre nicht hatten.
Sehr kühler Mai und zugleich danach ein kühler September war der beste Hinweis auf einen Kaltwinter.
ivo