Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Überraschendes Insel-Wachstum 03 Jun 2010 17:52 #161646

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Überraschendes Insel-Wachstum

Obwohl der Klimawandel den Meeresspiegel ansteigen lässt, sind zahlreiche Inseln im Pazifik in den letzten 60 Jahren nicht geschrumpft, sondern gewachsen. Forscher nennen Gründe.

http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/berraschendes-InselWachstum/story/10860044

Anmerkung: Der IPCC (Club-der sich-durch-Verbreitung-von-Horroszenarien-selber-mit-Staatsgeldern-versorgt) wird das selbstverständlich jahrelang ignorieren.

Wer all diesen Käsemist vom IPCC ebenfalls nicht mehr länger glauben will, der soll mal dieses Buch lesen. Achtung: Schockwirkung nicht ausgeschlossen! Harte Kost zum Lesen, da zur Einleitung viel Astrophysik - aber dann gehts ans Eingemachte. Der IPCC ignoriert diesen (bewiesenen!) Fakt übrigens immer noch nicht.

Ist ja klar, sonst würde der Handel mit Emmissionspapieren zusammenbrechen.

.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überraschendes Insel-Wachstum 04 Jun 2010 15:33 #161653

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Der Calder soll sein Maul besser halten. Hat er doch in den 7oer Jahren die nächste Eiszeit gesehen. Hab leider das Buch nicht mehr. Der Mega-loooooser. Das ist wie, wenn Ospel die Bankenwelt retten möchte.

Da kann ich ja gleich zu Uriella gehen :D

(da sind mir die Prognosen der IPCC lieber).

Svensmark sieht noch eine Abkühlung durch steigendes CO2, auch eine ziemlich lustige sache. Friss dich schlank. Sport macht fett.

Tja in Zeiten der negativen Anreize ist alles möglich (wer spart darf zahlen, wer verprasst wird gerettet: Griechenland, Banken etc). CO2 kühlt, Schneedecken wärmen usw usw.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überraschendes Insel-Wachstum 04 Jun 2010 16:04 #161655

  • gmischol
  • gmischols Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Der Calder soll sein Maul besser halten. Hat er doch in den 7oer Jahren die nächste Eiszeit gesehen. Hab leider das Buch nicht mehr. Der Mega-loooooser. Das ist wie, wenn Ospel die Bankenwelt retten möchte.

Da kann ich ja gleich zu Uriella gehen :D

(da sind mir die Prognosen der IPCC lieber).

Svensmark sieht noch eine Abkühlung durch steigendes CO2, auch eine ziemlich lustige sache. Friss dich schlank. Sport macht fett.

Tja in Zeiten der negativen Anreize ist alles möglich (wer spart darf zahlen, wer verprasst wird gerettet: Griechenland, Banken etc). CO2 kühlt, Schneedecken wärmen usw usw.


So wie du hier schreibst, hast du das Buch nicht gelesen, sonst würdest du nicht so einen Käse schreiben.
Man kann über Nigel Calder und Henryk Svensmark geteilter Meinung sein, aber was sie in diesem Buch schreiben, sollte man nun wirklich nicht so verdrehen. Svensmark ist zumindest einer, der nicht nur in den vorgespurten Bahnen denkt und seine Theorien mit Forschung zu belegen versucht, was ihm zumindest teilweise gelungen ist.
Und in den 70er Jahren hat nicht nur Calder eine neue Eiszeit vorhergesagt, auch Forscher, die heute nur noch vom Treibhauseffekt reden, haben davon gesprochen und wir haben es so in der Schule gelernt.

Gruss

Gaudenz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überraschendes Insel-Wachstum 04 Jun 2010 20:13 #161660

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....Astrologiekäse brauch ich nun wirklich nicht. Da gehe ich für das Geld lieber einmal eine feine Pizza esen.

Falls es die Bücherei hätte, würde ich mich durchackern. Klimabücher lese ich eigentlich sehr gerne.

Ich hab in meiner Jugend das Buch von Calder gelesen. Das war damals auch nicht unbdingt Main-Stream.

Anscheindend ist der gute Mann völlig uneinsichtig und träumt immer noch von seiner Eiszeit.

Und von Svensmark hab ich auch gewisse Sachen gelesen, die völlig quer in der Landschaft stehen. Eben, dass je mehr CO2, desto kälter (in Watt's up).

Skeptikerharcordkäse lese ich genügend.

Für offende Argumente bin ich immer zu haben. Aber der real exisiterende Klimawandel ist nun einmal eine Tatsache.

Gruss Andreas

p.s. In der Schule hab ich damals nichts von einer kommenden Eiszeit gelernt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überraschendes Insel-Wachstum 04 Jun 2010 21:51 #161662

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3

....Astrologiekäse brauch ich nun wirklich nicht.


Da verwechselst du ev. etwas: Nicht Astrologie sondern Astronomie Physik[/b] , alos Physik & Astronomie...ist das Zauberwort!

Gruss shrek :schlaumeier:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überraschendes Insel-Wachstum 04 Jun 2010 22:02 #161664

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Hi Andreas

In der Schule wurde uns zur Genüge eingebläut, dass Jura, Schwarzwald und Vogesen unlängst ohne Bäume dastehen werden.

Was aktuell Fakt ist, brauche ich nicht aufzulisten.

Fragst Du einen Förster, wird heute offen zugegeben, dass das damals eine rein politische Sache war.


Und heute sind es eben die Verschmutzungsrechte (CO2-Zertifikate). Ein geiles Milliardengeschäft. Und irgendwie muss die Maschinerie am Laufen gehalten werden.

Uebrigens beginnt das Buch mit einer absolut coolen Einleitung im Sinne von: Dass diese Theorie rein gar nichts mit derm Gutheissen von Umweltverschmutzung und Ressourcenfresserei zu tun habe. Sondern lediglich eine neue Sichtweise und Theorie (inzwischen bewiesen) in die ganze völlig einseitige Klima-Diskussion enbringen will.

Grüsse

Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überraschendes Insel-Wachstum 04 Jun 2010 22:34 #161665

  • gmischol
  • gmischols Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Und von Svensmark hab ich auch gewisse Sachen gelesen, die völlig quer in der Landschaft stehen. Eben, dass je mehr CO2, desto kälter (in Watt's up).


Eben, du hast das Buch nicht gelesen und gibts irgenwelchen Käse wieder, der leider auch nicht stimmt. Du machst dich damit sehr unglaubwürdig:-) Svensmark hat mit dieser Aussage aber gar nichts zu tun. Es geht mir nicht darum, hier Svensmark zu verteidigen, aber wenn solche Unwahrheiten in die Welt gesetzt werden, nur vom Hören-Sagen ohne sich wirklich selber zu informieren, dann geht mir das gegen den Strich.

Gruss

Gaudenz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überraschendes Insel-Wachstum 05 Jun 2010 12:58 #161670

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1

Hi Andreas

In der Schule wurde uns zur Genüge eingebläut, dass Jura, Schwarzwald und Vogesen unlängst ohne Bäume dastehen werden.

Was aktuell Fakt ist, brauche ich nicht aufzulisten.

Fragst Du einen Förster, wird heute offen zugegeben, dass das damals eine rein politische Sache war.



Leider falsch.

Erstens ist der deutsche Wald immer noch zu rund 50 % geschädigt, einige Baumarten sogar noch mehr.
Zweitens waren in einigen Mittelgebirgen, z.B Bayerischer Wald, ganze Gipfelregionen Ende der 80 iger Jahre bereits kahl.
Und drittens ist der komplette Kahlschlag nur durch rasches Handeln (Filter in Kraftwerken, Kats in Autos etc.) und nicht zuletzt durch den Zusammenbruch der Schwerindustrie in Osteuropa verhindert worden.

Aber: Der Wald liegt immer noch auf dem Krankenbett !

Interessant ist momentan das verzweifelte Aufbegehren irgendwelcher Wissenschaftler aus der zweiten Reihe, die immer noch versuchen, längst bekannte Tatsachen wieder herumzudrehen. Würde gerne mal deren Gehaltsschecks sehen, dfie von der Öllobby ausgestellt werden.

Bei den Menschen hat sich zum Glück eine andere Meinung etabliert. Daran werden auch diese ständig wieder aufflackernden Störfeuer nichts ändern.

Bin mal gespannt, wie unsere Kinder und Enkel in 30-50 Jahren reagieren, wenn sie von unserem zögernden Handeln im Bereich Klimaschutz hören. Die sind es nämlich, welche die Zeche zahlen werden.

Gruß
Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Überraschendes Insel-Wachstum 05 Jun 2010 14:42 #161673

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Überraschendes Insel-Wachstum

Obwohl der Klimawandel den Meeresspiegel ansteigen lässt, sind zahlreiche Inseln im Pazifik in den letzten 60 Jahren nicht geschrumpft, sondern gewachsen. Forscher nennen Gründe.

http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/berraschendes-InselWachstum/story/10860044

Anmerkung: Der IPCC (Club-der sich-durch-Verbreitung-von-Horroszenarien-selber-mit-Staatsgeldern-versorgt) wird das selbstverständlich jahrelang ignorieren.


Mal ne Frage. Warum sollte das auch Einfluss auf die IPCC-Prognosen haben? Ob man diese Sache jetzt ignoriert oder nicht, gefährlich wird's trotzdem. Steht ja auch in dem Artikel.

Gruß
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überraschendes Insel-Wachstum 06 Jun 2010 07:11 #161680

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Der Titel klingt mehr nach Astrologie, als Astronomie :-)

Ausser der Sonne halte ich den unmittelbaren Einfluss der Sterne für minim.

Und die übrigen Sterne sind ja reichlich weit weg.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überraschendes Insel-Wachstum 06 Jun 2010 07:35 #161681

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0

Eben, du hast das Buch nicht gelesen und gibts irgenwelchen Käse wieder, der leider auch nicht stimmt. Du machst dich damit sehr unglaubwürdig:-) Svensmark hat mit dieser Aussage aber gar nichts zu tun. Es geht mir nicht darum, hier Svensmark zu verteidigen, aber wenn solche Unwahrheiten in die Welt gesetzt werden, nur vom Hören-Sagen ohne sich wirklich selber zu informieren, dann geht mir das gegen den Strich.

Gruss

Gaudenz


Ich hab nie beauptet, dass ich das Buch gelesen habe, ich hab mich auf andere schriftliche Aeusserungen bezogen, die er in Watts up rausgelassen hat. Und das wurde z.B. in der WZ heftig diskutiert.

Ich bin übrigens nicht der Typ, der einen Blech einfach so behauptet.

Wenn ich es finde, werde ich den Link reinstellen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Überraschendes Insel-Wachstum 06 Jun 2010 17:19 #161687

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Der Titel klingt mehr nach Astrologie, als Astronomie :-)

Ausser der Sonne halte ich den unmittelbaren Einfluss der Sterne für minim.

Und die übrigen Sterne sind ja reichlich weit weg.....


Hi Andreas

ok, Deine Meinung. Klar, lasse ich gelten. Aber lesen würde ich es an Deiner Stelle trotzdem. Meinetwegen darfst Du auch jeden Satz in diesem Buch auf die Goldwaage legen. Warum auch nicht.

Svensmark hatte einen "Leidensweg" von 10 Jahren hinter sich, bis seine Theorie 2005/06 einen ersten Schritt des Durchbruchs schaffte. Danach konnte er zumindest so viel Geld auftreiben, um in einer eigenen Versuchsumgebung seine Theorie zu bestätigen.

Selbst CERN konnte sich nun "herablassen" und hat das Projekt "CLOUD" in die Anwärter der Versuchsreihen aufgenommen. 2010 erwartet man erste Ergebnisse (sofern die Versuche nicht in 2011 verschoben werden - die Verhinderungslobby hat extrem lange Arme....).

Wenn Du also indirekt das CERN in die Abteilung "Astrologie" stellst, dann müsstest Du so ziemlich alles auf dieser Welt in Frage stellen.

Ich kann Dir nur raten, das Buch zu lesen. Kritisch. Voller Skepsis. Ich habe das ebenso getan und vieles in diesem Buch verstehe ich nicht. Ich gebe das zu. Da reichen meine bescheidenen Physikkentnisse aus dem Ingenieurstudium nicht aus, jeden Satz zu verifizieren. Das tun zum Glück aber viele andere. Und Svensmark und die Theorie war den Skeptikern voll ausgesetzt. Mit voller Härte.

Und die Theorie hielt stand und die Beweislage - mit den Handmade-Versuchen untermauert - ist erdrückend. Wenn CERN das alles bestätigt, wird das womöglich Grundlage einer wissenschaftlichen Revolution sein.

Wie sagt man so schon: "Wissenschaft ist der aktuelle Stand des Irrtums". Und das sagen - allen zuvorderst - meist die Wissenschaftler selbst. Denn wenn die Geschichte uns eines lehrt, dann dies, dass wir immer nun meinen, irgend etwas zu wissen.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.209 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com