Der Titel klingt mehr nach Astrologie, als Astronomie 
Ausser der Sonne halte ich den unmittelbaren Einfluss der Sterne für minim.
Und die übrigen Sterne sind ja reichlich weit weg.....
Hi Andreas
ok, Deine Meinung. Klar, lasse ich gelten. Aber lesen würde ich es an Deiner Stelle trotzdem. Meinetwegen darfst Du auch jeden Satz in diesem Buch auf die Goldwaage legen. Warum auch nicht.
Svensmark hatte einen "Leidensweg" von 10 Jahren hinter sich, bis seine Theorie 2005/06 einen ersten Schritt des Durchbruchs schaffte. Danach konnte er zumindest so viel Geld auftreiben, um in einer eigenen Versuchsumgebung seine Theorie zu bestätigen.
Selbst CERN konnte sich nun "herablassen" und hat das Projekt "CLOUD" in die Anwärter der Versuchsreihen aufgenommen. 2010 erwartet man erste Ergebnisse (sofern die Versuche nicht in 2011 verschoben werden - die Verhinderungslobby hat extrem lange Arme....).
Wenn Du also indirekt das CERN in die Abteilung "Astrologie" stellst, dann müsstest Du so ziemlich alles auf dieser Welt in Frage stellen.
Ich kann Dir nur raten, das Buch zu lesen. Kritisch. Voller Skepsis. Ich habe das ebenso getan und vieles in diesem Buch verstehe ich nicht. Ich gebe das zu. Da reichen meine bescheidenen Physikkentnisse aus dem Ingenieurstudium nicht aus, jeden Satz zu verifizieren. Das tun zum Glück aber viele andere. Und Svensmark und die Theorie war den Skeptikern voll ausgesetzt. Mit voller Härte.
Und die Theorie hielt stand und die Beweislage - mit den Handmade-Versuchen untermauert - ist erdrückend. Wenn CERN das alles bestätigt, wird das womöglich Grundlage einer wissenschaftlichen Revolution sein.
Wie sagt man so schon: "Wissenschaft ist der aktuelle Stand des Irrtums". Und das sagen - allen zuvorderst - meist die Wissenschaftler selbst. Denn wenn die Geschichte uns eines lehrt, dann dies, dass wir immer nun meinen, irgend etwas zu wissen.
Grüsse
Kusi