Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Ich gehe jetzt mal ganz rational vor 15 Nov 2010 18:30 #163365

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen,

es liegt ein S-18-KAT vor.

Somit sollte die erste Dezemberhälfte zu mild werden.

Hier liegt auch der Dreh und Angelpunkt. Fällt diese Regel aus welchen Gründen auch immer dieses Jahr aus, droht die Vollstreckung durch den M-11-Polar-KAT, der dann zur vollen Gültigkeit aufgewertet würde.
Der letzte Killer des M-11-Polar-KATs, der noch möglich ist, ist eine sehr warme erste Dezemberhälfte.

Nun sieht also die Winterprognose wie folgt aus:

Kommt die sehr warme erste Dezemberhälfte, folgt ein Mildwinter.

Fällt sie flach, so wird gemäß M-11-Polar-KAT mindestens ein Wintermonat über 2 K zu kalt gegenüber dem Mittel 1960 bis 1990.
Der Gesamtwinter muss damit aber immer noch nicht zu kalt ausfallen.
Darauf deutet auch die Hitze Ende Juni, ein bekannter VETO-KAT.

Dass der Winter insgesamt ein Kaltwinter wird, ist der derzeit gemäß der KAT-Theorie nicht zu erwarten, aber ein sehr kalter Wintermonat liegt im Bereich des Möglichen.
Dazu müsste aber der S-18-KAT diesmal ausfallen. Die aktuellen Modelläufe sind allerdings nicht gerade S-18-freundlich.

Es ist aber in diesem Jahr sowieso klar, dass es der S-18-KAT schwerer haben dürfte als in anderen Jahren, da die gesamte Zirkulation in diesem Jahr nur selten West und Südwestlagen zugelassen hat.
Diese Erhaltungstendenz sollte speziell 2010/11 mit in die Prognose einbezogen werden.
Auch übrigens der Umstand, dass oft mehrere kalte Winter nacheinander auftreten.

Derzeit bleibt also eine Vorhersage schwierig.

Sollten GFS und die anderen Modelle Recht bekommen mit einem Kälteeinbruch Ende November, könnte die Einbruchstelle für einen kalten Winter sprechen:
Ein erster Wintereinbruch nach dem 25. November ist nämlich ziemlich oft ein Kaltwinterzeichen gewesen innerhalb der letzten 150 Jahre. Da war 1973 eher eine Ausnahme.

Derzeit also alles ziemlich unklar, auch wenn man alle Regeln und KATs miteinander abgleicht.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich gehe jetzt mal ganz rational vor 21 Nov 2010 08:12 #163397

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ergänzung:

Es droht hier ganz klar eine milde erste Dezemberhälfte.
Der S-18-KAT ist ein harter Brocken.

Von 1880 bis 1994 trat der KAT exakt 10 mal auf und es folgte ohne eine einzige Ausnahme eine viel zu milde erste Dezemberhälfte.
Ob der S-18-KAT dieses Jahr wegen der anomalen Zirkulation sich nicht durchsetzen kann muss im Moment offen bleiben.
Klar ist, dass das Jahr 2010 in vielfacher Hinsicht nicht mit anderen Jahren seit 1990 zu vergleichen ist.
Ich gehe auch klar davon aus, dass derzeit der Versuch gestartet wird einen weiteren Kaltwinter zu starten, Doch nach alle dem, was in meinem Buch steht, dürfte das nix werden.
Zur Zeit entwickelt sich ein Kampf zwischen einem neuen Kaltwinter 2010/11 und dem S-18-KAT, der dies zu verhindern versucht. Dieser Kampf drückt sich derzeit in einem Modell_Flimmern aus, wenn man die ENS ab 1. Dezember betrachtet.
Allerdings fällt auf, dass nicht wenige der GFS-ENS bereits im höllischen Mildbereich schweben nach Anfang Dezember.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich gehe jetzt mal ganz rational vor 21 Nov 2010 13:26 #163404

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Wenn man sich die Grosswetterlage von 18.-22 anschaut, dann ist anfang tiefdruckbestimmt und dann Hoch und vom 23. bis 27. zuerst Hoch und dann Tiefdruckbestimmt (aber eher mehr als zuerst). Also wenn man den Zeitraum nur um 1-2 Tage vor oder rückschieben würde, kämen völlig unterschiedliche Mittel raus. Ich würde sagen: Pattsituation und/oder nicht ganz eindeutig (hab aber keine punktgenauen Tempeaturen).

Ich hab auch bei meiner persönlicher Katprognose ein ? gemacht.

Immerhin müsste auch so der Winter zu 70% zu mild werden.

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?27,1984649

Als Kaltwinterliebhaber würden wir uns wohl hier alle gern irren :kalt:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich gehe jetzt mal ganz rational vor 22 Nov 2010 17:31 #163424

  • ke51ke
  • ke51kes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich würde mich nicht gerne irren.


Kälter als der letzte Winter wird der sicher nicht, ausser in der Bild Redaktion.:D


Bei mir im Tal war der letzte Winter schon zu warm, da wird dieser wahrscheindlich auch zu warm sein.



Gruss Kevin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich gehe jetzt mal ganz rational vor 24 Nov 2010 11:04 #163441

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
...ob das "verhebet"...lassen wir uns überraschen...:lupe::schlaumeier:?(

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/klima/klima_morgen/klimaausblick/vergangene_vorhersagen.html

salve
Edy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Ich gehe jetzt mal ganz rational vor 24 Nov 2010 16:42 #163446

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...seit 2002 wurde nur 2004/2005 zu kalt vorausgesagt, ist auch knapp eingetroffen. 2005, 2008, 2009 waren dagegen zu kalt und in der Prognose eher mild.

Und der Winter mit der geringsten vorausgesagten Kältwahrscheinlichkeit 2002/2003, war am Ende gar nicht so übel.

Bin bei denen etwas skeptisch !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich gehe jetzt mal ganz rational vor 24 Nov 2010 20:23 #163448

  • Siber Edy
  • Siber Edys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1795
  • Dank erhalten: 7
...und das meint die ETH Zürich...:schlaumeier::gruebel:

http://www.metheo.ethz.ch/wettertrend.html

und wie heissts doch....:abwarten:

salve
Edy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com