Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Sonnenaktivität 03 Jan 2011 23:00 #163999

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Nach Prognosen des Zentrums für Wettervorhersagen der NASA stehen uns unruhige Zeiten der Sonne bevor.

Der ganze Bericht hier:
http://wetterbote.de/wetternews/index.php?id=2431

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 03 Jan 2011 23:11 #164000

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi Markus

Klingt super!
"Unruhig" heisst doch mit anderen Worten: eher turbulent. Damit verbunden ist wohl mehr Bewegung. Und jetzt kommts! Was heisst das, wenn mehr Bewegung und Aktivität da sind? Na klar doch: Reibung!

Reibung = Wärme! Mann, wird endlich Zeit. :klatschen:

Nehmts mir nicht übel, ich bin eigentlich nicht so ein extremer Wärme-Fanatiker: von Weihnachten bis Neujahr kann es von mir aus tief winterlich sein, das ist natürlich voll ok. Aber jetzt sollte schon so langsam der Sommer wieder zurückkehren! :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 03 Jan 2011 23:28 #164001

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Aber jetzt sollte schon so langsam der Sommer wieder zurückkehren! :-)


.. womit ich mit Dir einig gehe.

Aber das Schlimme kommt wohl erst noch.

Entweder gibts nun einen "Schmuddel-Gammel-Tristesse-Valium" Restwinter. Und dann - wenns niemand mehr braucht - Schnee ohne Ende im März = Hochwinter und all das Brimborium.
--> Nicht gut....

Oder der Wolfswinter schlägt vollends zu und die Mittellandseen tauen erst wieder im Mai auf.
--> Noch schlechter....


Der Winter 2010/11 kommt mir irgendwie spanisch vor ... kurz vor dem Bankrott.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 04 Jan 2011 09:33 #164003

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Tja, diese Teilchen, welche uns da in den kommenden Jahren bombardieren, vor denen habe ich noch am ehesten Bedenken... Es gibt Leute, die sehen den Supergau kommen... wehe, wenn solche Stromausfälle wirklich Tatsache werden, wehe, wenn ganze Computersystem ausfallen...

und es gibt sogar Leute, die die Zeitrechnung der Maja mit den Sonnenwinden in Verbindung bringen. Der Kalender der Maja endet ja ausgerechnet Ende 2012... ein Schelm, wer dabei Böses denkt :gruebel:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 04 Jan 2011 16:13 #164006

  • gmischol
  • gmischols Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Nach Prognosen des Zentrums für Wettervorhersagen der NASA stehen uns unruhige Zeiten der Sonne bevor.

Der ganze Bericht hier:
http://wetterbote.de/wetternews/index.php?id=2431


Sind das nicht diejenigen, die für den jetzigen Sonnenzyklus so falsch liegen und ihre bisher gemachten Prognosen immer weiter nach untern korrigieren müssen?
Nach diesen müssten wir nun schon massenhaft Sonnenflecken haben, aber immer wieder einmal ist die Sonne ganz ohne Flecken (zwar schon massiv weniger als letztes Jahr) oder es sind nur ein paar wenige da.
Prognosen sind ja bekanntlich da, um falsch zu sein. Wenn sich die Sonne weiterhin so ruhig verhält, müsste bald ein Wunder geschehen, damit dies wirklich eintritt.
Hier noch eine Grafik, die die andauernden Korrekturen der NASA nach unten illustriert


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 05 Jan 2011 20:32 #164029

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
LOL, ist das wirklich wahr? das ist ja der hammer!! also wenn das wahr ist, dann muss man sich wirklich fragen, was die jungs mit der kohle machen, die man ihnen hinterher wirft...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 05 Jan 2011 22:06 #164030

  • gmischol
  • gmischols Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, das ist war. Hier findet Ihr noch ein weiteres Update über die verschiedenen Parameter der Sonne. Sie verhält sich gar nicht wie prognostiziert, schaut nur die verschiedenen Grafiken an.



Die Bilder sind von http://wattsupwiththat.com , die diese Parameter immer wieder auf den neuesten Stand bringt.

Aber dazu gibt es noch ein weitere Geschichte. Zwei Forscher, Livingston und Penn wollten ein Paper publizieren, in dem sie voraussagen, dass die Sonnenflecken, wenn sich die Sonne weiterhin so entwickelt, um das Jahr 2015 wahrscheinlich ganz verschwinden werden. Das Paper wurde von allen bekannten wissenschaftlichen Zeitschriften abgelehnt. Seither sind ein paar Jahre vergangen und es scheint so, dass sich die Zahl der Sonnenflecken genau so verhält, wie es die Forscher vorausgesagt haben. Das heisst noch lange nicht, dass ihre Voraussage wirklich eintreffen wird, aber ihre Voraussage trifft die Wahrheit heute viel besser als alle Voraussagen der NASA.
Das Paper findet ihr hier: http://wattsupwiththat.files.wordpress.com/2008/06/livingston-penn_sunspots2.pdf
Viel Spass beim Lesen, ich bin ganz gespannt aufs 2015.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 06 Jan 2011 10:29 #164034

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
was ich an dieser grafik nicht verstehe: wieso sind die forscher beim vorhersagedatum schon von viel zu hohen ausgangsdaten ausgegangen? so dumm kann doch nicht mal ein laie sein... ??

aber letztlich scheinen die prognosen der NASA und der forscher livingston und penn diametral auseinander zu gehen... da kann man ja wirklich gespannt sein.

was würde das denn für uns heissen, keine sonnenflecken mehr? weniger warm? und wieso hat es keine sonnenflecken mehr? ich muss wohl mal ein wenig googeln. Sonnenflecken sagen doch offenbar was darüber aus, wie explosiv die sonne ist oder?

Sind das nicht diejenigen, die für den jetzigen Sonnenzyklus so falsch liegen und ihre bisher gemachten Prognosen immer weiter nach untern korrigieren müssen?
Nach diesen müssten wir nun schon massenhaft Sonnenflecken haben, aber immer wieder einmal ist die Sonne ganz ohne Flecken (zwar schon massiv weniger als letztes Jahr) oder es sind nur ein paar wenige da.
Prognosen sind ja bekanntlich da, um falsch zu sein. Wenn sich die Sonne weiterhin so ruhig verhält, müsste bald ein Wunder geschehen, damit dies wirklich eintritt.
Hier noch eine Grafik, die die andauernden Korrekturen der NASA nach unten illustriert


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 20 Jan 2011 08:36 #164175

  • gmischol
  • gmischols Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Und die Story geht weiter. NASA hat sein Sonnenfleckenmaximum weiter nach unten korrigiert, es soll nun bei 59 liegen. Wirklich interessante Zeiten.
http://wattsupwiththat.com/2011/01/18/nasa-sunspot-number-predictions-revised-again/

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 20 Jan 2011 10:09 #164180

  • Mickey
  • Mickeys Avatar
  • Besucher
  • Besucher
hehe, somit war alles, was wir um das Jahr 2000 rum hatten, deutlich schlimmer, als das, was uns im 2012 erwarten wird... meine güte und die medien haben vor kurzem noch darüber berichtet, was alles passieren könnte, wenn... :totlachen:

interessant! ich hoffe, Du hälst uns weiterhin auf dem laufenden, was mit der sache passiert!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 20 Jan 2011 10:22 #164181

  • gmischol
  • gmischols Avatar
  • Besucher
  • Besucher

hehe, somit war alles, was wir um das Jahr 2000 rum hatten, deutlich schlimmer, als das, was uns im 2012 erwarten wird

Es kann natürlich in diesen 12 Monaten bis zum 2012 noch sehr viel passieren.
Das Beispiel zeigt einmal mehr, dass "wir" über sehr viele Sachen viel und doch zu wenig wissen, um die Zukunft vorauszusagen, trotz sehr teuren Supercomputern. Und da denke ich, sollten die Forscher manchmal etwas demütiger sein.
Aber wie schon Newton einmal gesagt hat: "nun ist alles Wichtige entdeckt und es geht nur noch darum die Details auszuarbeiten". Ueberheblichkeit par excellence, auch die besten und hellsten Köpfe sind davor nicht gefeit.
Also schauen wir gespannt, was auf uns zukommen wird.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Sonnenaktivität 20 Jan 2011 13:31 #164182

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Guckt mal was für enorme Flecken derzeit:

http://sohowww.nascom.nasa.gov/data/realtime/hmi_igr/1024/latest.html

8)

:kalt:

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.335 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com