Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Winter 2010/11 Zwischenbetrachtung/Neues über mich 27 Jan 2011 09:17 #164228

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen.

Als erstes ein kurzer Überblick zum Verlauf des Winters.

Nach meiner Methode gab es den S-18-KAT, der auf eine warme erste Dezemberhälfte hindeutete und den M-11-Polar-KAT (Mitte Mai sehr kalt) welcher im Falle eines Scheiterns von S-18-KAT dafür eintritt, dass zumindest ein Wintermonat deutlich kälter ausfallen wird als im langjährigen Mittel.

Nachdem sich S-18-KAT nicht behaupten konnte, entschied sich die Sache zugunsten von M-11-Polar-KAT und der Dezember war der Monat, welcher deutlich kälter wurde als normal. Besonders galt dies für den Norden und Osten Deutschlands.

Ein weiterer KAT (Hitze Ende Juni) zeigte aber zugleich, dass der Winter 2010/11 wohl kein wirklich kalter Winter wird. Gesamtwinter normal bis zu mild wäre die Prognose nach diesem KAT für 2010/11.

Wie können wir das auf einen Nenner bringen:
Eigentlich nur so:


Winter insgesamt normal bis mild, aber ein Monat fällt deutlich zu kalt aus.
Nach dem heutigen Stand der Dinge liegen wir nicht weit von dieser Prognose entfernt. Nun warten wir mal den Februar ab. Sollte der ähnlich wie der Januar insgesamt eine positive Abweichung bekommen, wäre die Winterprognose weitgehend eigetreten.

Nun etwas zu mir:

In diesen Tagen ist die Neuauflage des Buches "Meteorologische Langzeitprognosen" erschienen.
Ich habe dazu in der WZ einen Thread eröffnet, der im Unterforum "Neuigkeiten zum Wetter" (zweites Forum von oben) eingesehen werden kann.

Grüße
Ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2010/11 Zwischenbetrachtung/Neues über mich 27 Jan 2011 21:18 #164234

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....da hab ich was für meine Liebste für meinen Geburtstag.

Nachdem ja Langfrist extrem ausser Mode gekommen ist, hier vielleicht eine Umkehr?

Bin gespannt (muss aber noch warten).

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2010/11 Zwischenbetrachtung/Neues über mich 28 Jan 2011 15:53 #164235

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

na das freut mich ja, dass es Dich neugierig gemacht hat.
Die Jahre seit 2002 haben gezeigt, dass allein mit der KAT-Theorie keine ausreichende Treffsicherheit erzielbar ist, sondern erst ein ganzheitlicher Ansatz mehr Durchblick ermöglicht. Allerdings zeigen die Auswertungen von 130 Jahren in Pentadenform (das sind 73 Pentadewerte pro Jahr X 130 Jahre = 9490 Einzelwerte), dass viele Zusammenhänge im Wettergeschehen statistisch erfassbar sind,wie etwa die Kälte Mitte Mai. Man muss sich vorstellen, dass 1928/29, 1939/40, 1940/41, 1941/42, 1955/56 und 1962/63 in allen sechs Fällen ein über 2 K zu kaltes zweites Maidrittel vorausging.

Schauen wir die letzten Fälle an, wo es Mitte Mai deutlich zu kalt war, so finden wir 1995, 2005 und 2010. Diesen drei Jahren folgten erneut kalte Winterperioden wie auch der soeben vergangene Dezember 2010.

ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Winter 2010/11 Zwischenbetrachtung/Neues über mich 28 Jan 2011 17:19 #164236

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Was den letzten Dezember betrifft mag aber nur für die Mitte und den Norden Deutschlands zutreffen. Auch wenn die Auswertung unserer Wetterstationen eine Abweichung um ca. 2 Grad zeigen, wirklich kalt war der Monat in Süddeutschland und speziell hier im Schweizer Mittelland nicht. Zu oft kam hier das Tauwetter und spielte Miesepeter.
Der Februar scheint nun dem Januar zu folgen. Die Inversionslage wird von West-pur abgelöst, alles Andere wäre winterlich.

Freuen wir uns auf den Frühling.

Gruss aus dem Novemberwetter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com