Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Ein Jahr ohne Winter 29 Dez 2011 18:09 #166509

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Ein Jahr ohne Winter

Im Frühjahr zu warm, im Sommer zu nass, im Herbst zu trocken: Aus meteorologischer Sicht war 2011 etwas Besonderes.

Mehr:
http://www.berliner-zeitung.de/berlin/wetter-ein-jahr-ohne-winter,10809148,11367460.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein Jahr ohne Winter 29 Dez 2011 18:42 #166510

  • weatherman(München,520m)
  • weatherman(München,520m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
wie in Berlin. Einen dermaßen langen Sommer hat man wirklich nicht alle Jahre. Schon Anfang April waren hier die ersten Seen badetauglich (18°), am 3.4. der erste Sommertag (rekordverdächtig!). Mit kurzen Unterbrechungen lag die Temperatur ein halbes Jahr lang über 20 Grad. Der Juli war in München nicht besonders nass, und wochenlanger Dauerregen wie im Sommer 2010 blieb glücklicherweise aus. Im Vergleich zu 61-90 weicht kein einziger Monat nennenswert nach unten ab. Die Sonne schien rund 25% länger als letztes Jahr und die Temperatur lag im Schnitt gut 2° höher.
Ganz ganz vereinzelt gab es am 5.11. auch nochmal einen Sommertag, das skurile ist, dass genau 4 Wochen vorher oberhalb von 600 Meter schon Schnee gefallen war :rolleyes:

Leider müssen wir die starke Westdrift des Sommers jetzt büßen mit einem Schmuddelwinter. Eigentlich ist so etwas doch eher typisch für den Mittelmeerraum. Bin mal gespannt, wie es jetzt weitergeht. Vielleicht wieder bis in den Juli hinein sonnig und warm, und dann die späte Umkehr wie 2007... mal sehen.
Lg, Takt 0,6° bewölkt
Quirin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein Jahr ohne Winter 31 Dez 2011 14:37 #166523

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Kann ich alles nur bestätigen. Am 6. Januar endete hier der bis dahin geniale Winter. Danach kam nichts mehr. Dieses Jahr dominierten Hochdrucklagen. Zum Glück machten diese rechtzeitig Anfang Juni schlapp, so daß uns eine Hitzeschlacht im Sommer erspart blieb.
Aber wenn man den Medien glauben schenken soll, dann war der Sommer ja verregnet. Ich frage mich allerdings, ob man dabei nur den Osten oder Süden des Landes sieht ? Hier war der Sommer- wie auch das ganze Jahr- erbärmlich trocken.

Und dann diese extremen, monatelangen Trockenperioden. Seit 2007 ist nun jedes zweite Frühjahr sehr trocken.

Dieser Winter ist eine einzige Lachnummer. Es gab noch keinen einzigen Eistag.

Wenn man all diese Extreme addiert, dann muß man erkennen, daß die Klimaeerwärmung schon weiter fortgeschritten ist, als in den schlimmsten Prognosen befürchtet. Ich persönlich habe Kopfschmerzen, wen ich diesbezüglich an die Zukunft denke

Ich wünsche allen hier einen guten Rutsch.
Gruß
Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Ein Jahr ohne Winter 04 Jan 2012 11:54 #166553

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wann kommt der verdammte scheiss Winter endlich ins Flachland???
Das Wetter ist ja zum Mäuse melken. Weder Frost noch Schnee sondern einfach nur die volle Pisse
Vom Wolfwinter keine Spur . Auf die Viecher wie die Bienen usw. ist im Herbst auch kein verlass!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein Jahr ohne Winter 05 Jan 2012 11:45 #166559

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hoffentlich hat ein User bei Wetteronline recht , der den Polarwirbel beobachtet und daraus den Witterungsverlauf ableitet. Der sagt für Ende Januar eine Einwinterung auch im Flachland voraus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ein Jahr ohne Winter 05 Jan 2012 13:29 #166561

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Ja und Ostern ist auch schon bald.. Was da nicht alles vorausgesagt wird. Dabei hat keiner aber wirklich keiner einen blassen Schimmer wie es ab Tag 6 aussieht. Immerhin wird ab Mitte Januar die Sonne wieder merklich zulegen. Wenigstens stimmt das Wetter für den Grundwasserspiegel...

Gruss
shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com