Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Verstärkte Klimaerwärmung durch Homogenisierung von Klimadaten? 29 Jan 2012 17:49 #166741

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Hoi zäme

Ohne Homogenisieren keine Klimaaussagen
Homogenisierte Klimareihen zeigen ein unverfälschtes Bild über die Klimaentwicklung in der Vergangenheit. Erst solche Klimareihen erlauben es, korrekte Aussagen über den Klimaverlauf zu machen, denn die Diskrepanzen zwischen inhomogenen/originalen und homogenen Klimareihen können beträchtlich sein.
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/klima/klima_schweiz/homogenisieren.html

Beispiele:

Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/klima/klima_schweiz/homogenisieren.html

Vergleicht bitte mal die hier aufgeführten Stationsdaten, originale und homogenisiert.
vergleichoriginalhomogen.pdf

Bis auf die Station "GVE - Genève-Cointrin" sind bei den restlichen 11 Stationen die homogenisierten Daten vom Jahre 1864 kälter und diejenigen vom 2009 wärmer. Somit steigen die Temperaturen homogenisiert deutlich schneller an und der Klimaerwärmungseffekt wird dramatischer dargestellt.

Fakt ist, es findet eine Klimaveränderung statt, anhand der Gletscher, Vegetation und anderem erkennt glaubs jede/r dass es eine Erwärmung gibt. Ich möchte hier in diesem Thema ausdrücklich nicht darüber diskutieren wieso sich das Klima anhand den oben erwähnten, sichtbaren Faktoren in der Natur, erwärmt.

Ich stelle mir bloss die Frage, ob sich das Klima wirklich so stark erwärmt wie es uns immer wieder vorgerechnet wird, oder ob die Kelvin-Angaben dank Homogenisierungen zu hoch dargestellt werden?

Homogenisierungen werden auf der ganzen Welt laufend und in nicht zu unterschätzender Anzahl vorgenommen. Falls wie in den Beispielen von MeteoSchweiz über 90% davon nach den obigen Beispielen ausfallen, würde dies den messbaren (ich meine ausdrücklich nicht den sichtbaren!) Klimaerwärmungseffekt dramatischer Darstellen.

Falls dies so ist, weshalb werden die Kelvindifferenzen in der ersten Hälfte der Messreihen mehrheitlich kühler homogenisiert, diejenigen in der zweiten Hälfte mehrheitlich höher?

Letzte Frage, ohne jemandem ans Bein zu pissen:
Finden diese Homogenisierungen wirklich aufgrund der offiziell publizieten Begründung statt oder ist das Taktik? Immerhin sind die Wetterdienste staatlich, Staaten haben evt. ein interesse daran, dass der Trend verstärkter in diese Richtung geht...

Nachdenkliche Grüsse in den Sonntagabend
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com