Eigentlich schaut man nach so einem Winterhalbjahr und ich schreibe bewusst Halbjahr, dem Frühling gerne entgegen und geniesst die wärmende Sonne. Irgendwie werde ich das Gefühl aber nicht los dass da noch etwas kommen muss.
Nach diesem absoluten Nullwinter (1. Februarhälfte temperaturmässig ausgenommen) soll es das nun wirklich gewesen sein? Nicht dass ich mir jetzt noch einen Rückfall zu Winterwetter wünsche aber glaubt man den Tendenzen in der Mittelfrist so wird es tatsächlich täglich milder ohne Aussicht auf einen Dämpfer. Ostern hat es doch immer wieder geschneit und der Mai könnte kühl ausfallen wenn es jetzt schon so mild und nächste Woche gar warm wird.
Was jedoch jetzt schon wieder auffällt und mir bereits Sorgen bereitet ist die Trockenheit. Wird das nun zur Regel dass wir bereits im Frühjahr mit ungewöhnlich trockener Witterung auskommen müssen? Die paar wenigen Tropfen vorgestern und die fehlenden blauen Balken in der Niederschlagsprognose der kommenden 8 Tage zeigen da eine deutliche Tendenz.
Ein Frühling und Herbst wie letztes Jahr und ein Sommer wie 2003 nacheinander und wir können uns nicht einmal ersäufen in den Flüssen um den Weltuntergang am 21.12.2012 nicht erleben zu müssen. :hilfe: