Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Rückblick Winter 2011/2012 10 Mär 2012 00:03 #166990

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Eigentlich schaut man nach so einem Winterhalbjahr und ich schreibe bewusst Halbjahr, dem Frühling gerne entgegen und geniesst die wärmende Sonne. Irgendwie werde ich das Gefühl aber nicht los dass da noch etwas kommen muss.
Nach diesem absoluten Nullwinter (1. Februarhälfte temperaturmässig ausgenommen) soll es das nun wirklich gewesen sein? Nicht dass ich mir jetzt noch einen Rückfall zu Winterwetter wünsche aber glaubt man den Tendenzen in der Mittelfrist so wird es tatsächlich täglich milder ohne Aussicht auf einen Dämpfer. Ostern hat es doch immer wieder geschneit und der Mai könnte kühl ausfallen wenn es jetzt schon so mild und nächste Woche gar warm wird. :-?

Was jedoch jetzt schon wieder auffällt und mir bereits Sorgen bereitet ist die Trockenheit. Wird das nun zur Regel dass wir bereits im Frühjahr mit ungewöhnlich trockener Witterung auskommen müssen? Die paar wenigen Tropfen vorgestern und die fehlenden blauen Balken in der Niederschlagsprognose der kommenden 8 Tage zeigen da eine deutliche Tendenz.

Ein Frühling und Herbst wie letztes Jahr und ein Sommer wie 2003 nacheinander und wir können uns nicht einmal ersäufen in den Flüssen um den Weltuntergang am 21.12.2012 nicht erleben zu müssen. :hilfe:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Rückblick Winter 2011/2012 16 Mär 2012 19:09 #167005

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0

Eigentlich schaut man nach so einem Winterhalbjahr und ich schreibe bewusst Halbjahr, dem Frühling gerne entgegen und geniesst die wärmende Sonne. Irgendwie werde ich das Gefühl aber nicht los dass da noch etwas kommen muss.
Nach diesem absoluten Nullwinter (1. Februarhälfte temperaturmässig ausgenommen) soll es das nun wirklich gewesen sein? Nicht dass ich mir jetzt noch einen Rückfall zu Winterwetter wünsche aber glaubt man den Tendenzen in der Mittelfrist so wird es tatsächlich täglich milder ohne Aussicht auf einen Dämpfer. Ostern hat es doch immer wieder geschneit und der Mai könnte kühl ausfallen wenn es jetzt schon so mild und nächste Woche gar warm wird. :-?

Was jedoch jetzt schon wieder auffällt und mir bereits Sorgen bereitet ist die Trockenheit. Wird das nun zur Regel dass wir bereits im Frühjahr mit ungewöhnlich trockener Witterung auskommen müssen? Die paar wenigen Tropfen vorgestern und die fehlenden blauen Balken in der Niederschlagsprognose der kommenden 8 Tage zeigen da eine deutliche Tendenz.

Ein Frühling und Herbst wie letztes Jahr und ein Sommer wie 2003 nacheinander und wir können uns nicht einmal ersäufen in den Flüssen um den Weltuntergang am 21.12.2012 nicht erleben zu müssen. :hilfe:


Bin eigentlich mit dem Winter ganz zufrieden, 18 cm im Dezember und dann länger eine dünne Schneedecke Ende Januar/Februar. Immerhin. Was komisch ist, dass wir jetzt wieder die Monsterhochs über ME haben, wie im November. Das Wetter wechselt von einem extrem ins nächste: super trocken, super nass, super kalt, super warm, super trocken....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com