Hallo zusammen,
hier der Rückblick auf den August 2013 von Schwörstadt.
Der letzte meteorologische Sommermonat zeigte sich mit Temperaturen die der Normwertperiode von 1981 bis 2010 entsprachen, 45 Stunden zu sonnig und mit einem Niederschlagsdefizit von 44 l/m² deutlich zu trocken.
Dank Hoch „Antonia“ begann der letzte Sommermonat mit strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen. Die ersten 3 Tage waren allesamt Hitzetage (ab 30°C), wobei wir am 2. August mit 35,1°C die höchste Temperatur des Monats registrierten. Am Sonntag 4. August sorgte ein Gewitter für eine Nachmittags-Höchsttemperatur von nur noch 23,9°C und 8,8 l/m² Regen. Die 2 Folgetage brachten uns das Hochsommerwetter mit strahlendem Sonnenschein und Höchsttemperaturen von über 30°C zurück, bevor am frühen Morgen des 7. August eine Kaltfront mit Gewittern die Hitzeperiode beendete. Unsere Region wurde jedoch Gott sei Dank von den sehr verbreiteten starken Unwettern mit großkörnigem Hagel verschont. Nach 19,2 l/m² Regen setzte sich bereits am 9. August das Azorenhoch mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen von 25 bis 27°C wieder durch. Selbst das Namensvetter-Tief „Helmut“ konnte in unserer Region das Sommerwetter nicht vertreiben und hatte am 13. für Schwörstadt nur ein paar Wolkenfelder und etwas tiefere Temperaturen im Gepäck. Nach diesem kurzen Temperaturrückgang bescherte uns Hoch „Dörte“ an den Folgetagen wieder mit sehr sonnigem Hochsommerwetter. Ein Kaltluftdurchzug am 19. mit nur 2 l/m² Regen konnte die August-Trockenheit mit erst 29% des normal zu erwartenden Augustniederschlages auch nicht abschwächen und sorgte nur für eine verringerte Tageshöchsttemperatur von 23,7°C. Die folgenden Tage verwöhnte uns Hoch „Eliza“ wieder mit sonnigem, meist sogar wolkenlosem Spätsommerwetter und täglich steigenden Temperaturen, bevor am 24. Tief „Josef“ den Hochsommer vorerst beendete. Mit 22,2 l/m² Regen innerhalb 24 Stunden (eine reine Wohltat für die Natur) wurde das Niederschlagsdefizit etwas abgeschwächt, aber bei weitem noch nicht ausgeglichen. Bis zum 28. blieb es bei dem wechselnd bewölkten Wetter mit Temperaturen um 20/21°C, ein paar Regentropfen aber auch täglichem Sonnenschein. Hoch „Gerlinde“ brachte uns die restlichen 3 Augusttage wieder sonniges, badetaugliches Spätsommerwetter, wobei die letzten beiden Augusttage sogar wieder Sommertage mit über 25°C waren.
mehr unter
www.wetter-schwoerstadt.de
Viele Grüße Helmut