Darum kommen wir in Zukunft gar nicht herum !
Aktuell denkt man an CHF 10.-- pro Liter Benzin (dafür fällt die Motorfahrzeugsteuer weg). Damit wird schnell klar: Wer ein Auto hat und nur wenig fährt, bezahlt auch nur wenig. Und wer ein sparsames Auto hat, bezahlt seeeehr wenig.
Ja, das ist sie nun einfach ... die Rechnung, die uns jetzt aufgetischt wird. Die grenzenlose Einwanderung war vielleicht für die Firmen "cool". Aber die Infrastruktur bricht zusammen. Endlose Staus, stockender Verkehr, volle Züge. Und Gemeinden, welche die Steuern erhöhen müssen, weil ihnen die Infrastruktur- und Sozialkosten aus dem Ruder laufen.
Danke liebe Grosskonzerne und Politiker. "Gut" gemacht
Wir können die Infrastruktur einfach nicht andauernd ausbauen - denn wir vergessen leider IMMER, dass wir diese auch unterhalten müssen. Und je mehr wir sie ausbauen, desto teurer wird der Unterhalt, bis dieser irgendwann unbezahlbar wird. Siehe USA...
Ich kann den Forderungen, die im Tagesanzeiger aufgeführt sind nur 100% zustimmen.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Ausbaustopp-fuer-Strasse-und-Schiene-gefordert/story/16754817