Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Zinssenkungen 06 Okt 2010 09:56 #163033

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Wenn das nur "gut" kommt....

Die "reale Wirtschaft" gesunde wieder, aber das Finanzsystem sei die Achillesverse von allem. So berichtete gestern ein Finanzexperte.

Das Finanzsystem sei nach wie vor der grösste Risikoposten für einen erneuten und weit schlimmeren Zusammenbruch. Es brauche nicht viel und das passiere grad wieder.

Na Prost!

Auf jeden Fall hat wieder niemand mehr "Vertrauen":


Japan will mit Zinsen nahe der Nullmarke seine Wirtschaftskrise überwinden.
Die japanische Zentralbank senkte den Leitzins für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt auf zwischen 0,0 und 0,1 Prozent, wie sie am Dienstag mitteilte.
http://www.stern.de/news2/aktuell/japan-senkt-seine-zinsen-praktisch-auf-null-1610651.html

Die Fed macht ernst: Um die Konjunktur zu stützen, senkt die US-Notenbank den Leitzins auf 4,5 Prozent. Der Euro-Kurs, ohnehin auf Rekordhöhe, dürfte dadurch weiter steigen - das Risiko für Deutschlands Wachstum steigt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,514715,00.html

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zinssenkungen 06 Okt 2010 10:12 #163034

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Da liegt soviel Giftmüll rum.

So viele völlig überbewertet Immobilien. Soviel Staatsverschuldung mit extrem trüben Aussichten, da die Sozialausgaben explodieren und kaum nachhaltig finanziert sind. Griechenland als mutiger Vorschreiter.

Und dann die Demographie (Sarazin lässt grüssen). Solange die Chinesen den ganzen Schrott kaufen, geht das noch gut. Aber wenn niemand uns die Schulden abnehmen will?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zinssenkungen 06 Okt 2010 10:29 #163035

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Da liegt soviel Giftmüll rum.

So viele völlig überbewertet Immobilien.


Das ist mir auch aufgefallen, weil ich mich in letzter Zeit für diesen Sektor interessierte. Immobilien mit - man siehts auf den ersten Blick - gestautem Unterhaltsbedarf von Jahren bis Jahrzehnten. Da wurde einfach nichts mehr gemacht, bevor man ins Altersheim geht. Und der Eigentümer meint dann, er könne mit dem Teil noch Gewinn machen...

- Oelheizungen
- Keine Isolation
- Keine Bodenheizung
- Verlotterte Fenster
- Der Garten verwildert
- Bäume nicht gepflegt

Und das wird dann für CHf 780'000 angeboten... würde man das Teil auf den neuesten Stand bringen, hat man nachher eine Last von locker über 1 Mio. Sowas kriegt man nie mehr weg. Aber offenbar wird zur Zeit einfach alles gekauft...tja.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Zinssenkungen 06 Okt 2010 10:52 #163036

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...ich bin auch dran, ein EFH zu verkaufen. Muss das aber mit "Verlust" abstossen, da 1993 noch "zu teuer" gekauft. Allerdings würde eine rein energetische Sanierung 150000-200000 verschlingen, ohne den Wohnkomfort wesentlich gesteigert zu haben. Ueberhaupt demodiert sich ein Haus schneller, als man denkt. Rechnet man mit einem Abschreiber von 1-2 % pro Jahr, sieht die Sache schon anderst aus. Im Hotel kann ich mit 4% pro Jahr rechnen, das läppert sich steuerlich ganz schön zusammen. 3 % wären wohl gerecht, da man nach 30 Jahren eine Hütte wohl generalsanieren müsste.....

...würde man rechnerisch einen Abschreiber zu den Zinskosten dazurechnen, dann würde das den Immobilienmarkt ganz schön dämpfen....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com