Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 29 Nov 2006 19:39 #134409

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
........aus dem Kanton Schwyz rechnen mit einem kalten, strengen Winter. Leichter Schnee an Weihnachten werde gefolgt von einem eisigen Silvester mit Tmin von -20°C. Mitte Februar wird ein Föhneinbruch erwartet.
Trefferquote der Ybriger Wetterfrösche bisher 70 %.

(SF Schweiz aktuell von heute Mittwoch)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 08:13 #134416

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Kurt

Insbesondere der Nellen aus dem Wallis könnte (zumindest für den Start des Schneefalls) Recht haben.

Es schaut für den Samichlaus in mittleren und hohen Lagen gar nicht mal so schlecht aus. Aber es ist noch 7 Tage dorthin....

Grüsse zu Dir in den Jura

Kusi

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 08:28 #134420

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
ICh frage mich woher sie das alle wissen wollen? Immerhin sieht es gar nicht nach Winterwetter aus. Für die Berge könnte es nächste Woche die Erlösung geben, aber der Rest muss sich weiterhin gedulden.

Das einzige was mir Sorgen verbreitet ist die Tatsache, dass mein Bauch mir einen spätes Frühjahr vorraussagen will. Hoffentlich hat er nicht Recht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 08:50 #134421

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
immer auch vorher kalter Februar mit sich gezogen.

Da die meisten von einem milden Februar ausgehen glaube ich nicht (sollte es so kommen) das wir noch viel Eis und Schnee im März und April sehen werden.

Meine aktualisierten Prognosen : morgen oder übermorgen


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 08:50 #134422

  • Ivo aus München
  • Ivo aus Münchens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
...

Ich schätze Winter/Frühjahr so:

Dezember/Februar/März jeweils sehr mild mit positiven Abweichungen von 2 bis 5 K
Januar normal bis mild zwischen 0 und 2 K

Im Flachland erwarte ich eine weit unterdurchschnittliche Zahl der Tage mit Schneefall und Schneedecke. Für das Bergland ist die Prognose unsicher.
Schon der Mildwinter 1974/75 hat gezeigt, dass in den Bergen durchaus viel Schnee liegen kann.

Grüße
Ivo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 12:19 #134425

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
nur meine Meinung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 12:26 #134427

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias

Eis und Schnee im März und April ??

Dein Optimismus in Ehren, aber für den den Monat April kann ich das nicht so stehen lassen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 17:29 #134439

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..etwas gewagt, weil:

2006 war der Zürichsee in Rapperswil kurz zugefroren. Für den ganzen Zürichsee braucht es ein Wintermittel von -5 Grad, sagt man. Der letzte Winter war ab 15.11. meistens durchgehend kalt, somit konnte sich anscheinend Eis bilden. Leider zerstörte ein Sturm im Februar alles. Der Pfäffikersee war 2002 und 2006 zugefroren. Normalerweise alle 10 Jahre.

Dieses Jahr ist es wohl bis 15.12. mild bis sehr mild. Da müsste es wohl bis Mitte Februar saukalt sein, damit er noch zufrieren kann. Ich persönlich freue mich auf die ersten ausgedehnten Niederschläge, auch im Osten und in den Alpen und hoffe doch auf eine ausgedehntere Schneedecke.....

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 17:40 #134440

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Unglaublich bei uns in der Stadt blühen die Kirschbäume wieder?(?(?(?(. Und Ihr redet von Winter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 18:17 #134442

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
habe mich etwas überschlagen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 18:20 #134443

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
... mit einem echten weissen Sonntag hier erst im April und überdauerte sogar einen Tag.

Bitte nicht!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Auch die Ybriger Wetterfrösche....... 30 Nov 2006 18:51 #134445

  • Scuolfan
  • Scuolfans Avatar
  • Besucher
  • Besucher
So...wo der WInter naht melde ich mich auch mal wieder. Leider hab ich aufgrund meines Studiums kaum noch Zeit für das Wetter, aer jetzt wo mal wieder die Berge zum Weinen aussehen, muss ich mal wieder einschalten ;-)

Der Herbst scheint sich zunehmend zu einem Anti-Niederschlags Monat zu entwickeln, was die ALpen angeht. Vor allem schnee-technisch.

Wobei ich doch suchen muss um ein ähnlich mageres Bild quas Anfang Dezember zu finden. Das ist ja wahnsinn.
Fast niergendwo liegt eine geschl. Schneedecke unterhalb 2800-3000m.
Nix is mit Saisonstart in vielen Orten.

Im Engadin wie ich las fielen im Herbst nur 25% der Norm-Niederschläge. Folglich kann also auch kaum Beschneit werden, weil die Speicherseen leer sind.

Ich hoffe inständig, dass jetzt bald wirklich mal 2-3 größere Schneefall-Ereignisse eine halbwegs normale Grundlage schaffen.
50 cm reichen ja schon fürs erste in den Skigebieten.

Aber eigentlich ist es ja normalität geworden, dass der Herbst keine nette Unterlage mehr beschert und der Dezember schneefall-reicher ist.

Aber so extrem aper wie bisher...das schmerzt schon fast.

Gruß Scuolfan

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com