Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 04 Dez 2005 12:02 #117344

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
aber es nervt mich beim lesen schon, dass die Kats als 100 % Eintreffensgaranten gehandelt werden. Auswertungen von Kurt zeigen doch aber, dass auch Kats nur mit Wasser kochen und mit "Vorsicht" zu geniessen sind.

Ueberhaupt (heisst es) ist der Winter nur sehr schwer (zu 50 %) mit Regeln, Kats etc etc richtig vorherzusagen.

Also bitte (besonders @Matthias) beim Formulieren etwas weniger Kat-besessen vorgehen. Oder zumindest ein bisschen Selbstironie einfliessen lassen......dann liest sich das schon besser.

Mit sonnigen Grüssen in den Sonntag.

Andreas


p.s. was meint der Rest des Forums dazu ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 04 Dez 2005 14:00 #117363

  • Udo, Oberfranken
  • Udo, Oberfrankens Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Michael,

bin da ganz deiner Meinung, ich Arbeite auch mit solchen Methoden, manchmal sind gerade die guten alten Bauernregeln nicht ganz außer acht zu lassen und es lassen sich mitunder gute Ergebnisse erzielen.

Gruß in den Sonntag

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 04 Dez 2005 15:11 #117370

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Eigentlich sollte man meinen, dass du aus der missglückten Prognose des Sommers 2005 endlich deine Erfahrungen gezogen hast und erkennst, dass es keine 1:1 Analogien im Wetter gibt.

Stattdessen kommt nun in jedem Posting gebetsmühlenartig in gleicher Masche wie im Sommer der ständige Vergleich mit einem einzigen Jahr.

Und ich werde dir schon jetzt garantieren, dass es wieder voll in die Hose gehen wird, sich permanent auf ein selbstdefiniertes Vergleichsjahr zu versteifen. Eine bedeutsame Ähnlichkeit mit dem von dir als Vorbild ausgegeben Jahr 1987/88 sehe ich jedenfalls nicht.

Seltsamerweise hast du früher jegliche Witterungsregeln ignoriert, auf einmal aber, weil sie dir offensichtlich in deine Prognose passen, scheinen sie ihren Zweck gefunden zu haben. Auf andere Zusammenhänge (z.B. dass auf warmen/trockenen Oktober+trockenen November in der Vergangenheit stets zu kalte Januare folgten) gehst du seltsamerweise nicht ein.

Nach dem Schiffsbruch Nov. 01 bis Mitte Jan 02, sowie Sommer 04 und 05 sollte man doch langsam zur Erkenntnis kommen, dass es statt "persistenter Südwestlagen" durchaus auch andere Wetterlagen gibt bzw. dass Jahreszeiten auch normal oder gar zu kalt ausfallen können.

Gruß Lars

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 05 Dez 2005 12:56 #117440

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wo habe ich in meiner Winterprognose etwas von nur einer Wetterlage geschrieben? Im Winter 2001/2002 traf dies mit der persistenten Südwest- bis Westlage allerdings sehr wohl zu, und zwar in einem Maße, das von keiner anderen Prognose so gut vorhergesagt worden war. Gleiches galt für die Tatsache, dass der Winter damals klar zu mild ausfiel.

Und wo habe ich behauptet, dass der kommende Winter "genau so" wie 1987/88 aussehen wird? Meine Prognose stützt sich ganz bestimmt nicht nur auf eine Analogie, obgleich sie sehr augenfällig ist und einen Eindruck davon vermittelt, wie sich der Witterungscharakter in den nächsten Monaten nach meiner Analyse sehr wahrscheinlich gestalten wird. Eben deshalb habe ich mir auch erlaubt, sie hier mehrfach zu erwähnen. Ich stütze mich dabei wie gesagt auf ein ganzes Set von Parametern, aber allein die Durchsicht der Reanalysiskarten von August bis Oktober 1987 vermittelt einen Eindruck von den starken Parallelen zum diesjährigen Verlauf.

Am Ende werden wir alle schlauer sein, und genau das ist auch mein ganz persönliches Ziel!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 05 Dez 2005 13:24 #117443

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Andreas

Als Kataloge (Wort von dir kreiert :]) gebe ich dir zu 100 % recht. Die "Katologie" ist eine von vielen Methoden, Wetter langfristig vorherzusagen und keine dieser Vorhersagen kann einen Anspruch auf hundertprozentige Genauigkeit stellen.

Und so gehe ich auch locker an die Sache heran. Ich überprüfe die KATs unvoreingenommen über mehrere Jahre und werde mich dann in kritischer Form über die Prüfungsergebnisse äussern. Im Frühling erfolgt ja jeweils auch regelmässig meine Verifikation über den vergangenen Winter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 06 Dez 2005 18:46 #117515

  • Reinhold
  • Reinholds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

mit den aktuellen Luftdruckanomalien habe ich heute einen neuen Trend für die Pentaden der Wintermonate rechnen lassen. Ergebnis: Nur für die 5., 6. und 7. Pentade (= 21.1. - 4.2.) werden negative Temperaturanomalien vorhergesagt. Für die 2. Pentade (= 6. - 10.1.) wird eine Mitteltemperatur von + 9 Grad erwartet. So eine extreme Anomalie wurde bisher noch nie ausgegeben. Es bleibt abzuwarten, ob dieser Ablauf von den Luftdruckanomalien des Dezember gestützt wird.

Viele Grüße,
Reinhold

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 06 Dez 2005 18:52 #117516

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
wie sieht es mit den letzten Pentaden im Dezember aus?

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 06 Dez 2005 21:40 #117530

  • Reinhold
  • Reinholds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthias,

hier die Ergebnisse für Dezember:

Pentade__Zeitraum____Trend 8.9.__Trend 11.10.__Trend 8.11.__Trend 6.12.
68_______02.12.-06.12. +1.7_______-0.7___________-3.1________-0.7
69_______07.12.-11.12. -2.4________+1.8__________-0.9________+1.4
70_______12.12.-16.12. -0.2________-1.7__________+1.6________-0.2
71_______17.12.-21.12. +1.9_______+1.9__________-0.1________+0.6
72_______22.12.-26.12. +6.2_______+4.0__________+5.3_______+2.5
73_______27.12.-31.12. +3.1_______-0.0___________+0.9_______+2.5

Viele Grüße,
Reinhold

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 06 Dez 2005 21:58 #117533

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
ich halte mal dagegen. Mal sehen wer dann am Ende den richtigen Riecher hat.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 06 Dez 2005 22:40 #117535

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Meine Befürchtung geht von der absoluten Mildschiene ein wenig weg zu langweiligem Durchschnittswetter, sprich, zu eher antizyklonal geprägtem Wetter mit gelegentlichen Nachtfrösten, welche auch mal die -5°C bis -7°C unterschreiten können, und Tageswerten um 0°C bis 5°C je nach Bewölkungsgrad. Von einem höhenwarmen Mitteleuropahoch und nördlicher Westlage bis zur nordseeluftgeprägten Nordwestlage mit Nordsee- bzw. Großbritannienhoch ist alles möglich und entspricht etwa dem Schnitt der verschiedenen Läufe der letzten Zeit, wenn man die Extremlagen ausklammert. Am Ende könnte dann ein leicht zu milder, durchschnittlicher oder minimal zu kalter Dezember herauskommen, ohne wettermäßig in Erinnerung zu bleiben - mangels interessanter Lagen und Ereignisse... (Das hat der Dezember 2004 ja auch schon getan.)

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 07 Dez 2005 07:56 #117545

  • Dietmar
  • Dietmars Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Guten Morgen!
Das klingt interessant und weicht gar nicht so weit von diesen Daten ab:
http://www.swisswetter.ch/cgi-bin/forum/langfristprog/webbbs_config.pl?read=18373

Hoffen wie , dass es anders kommt!

Grüße aus Braunsroda in der Nebelsuppe bei 0,5°C
Dietmar

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Temperaturprognose für Dezember/Januar/Februar 07 Dez 2005 08:19 #117546

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Na Dietmar, das finde ich ein wenig zu mild ;)

Auch wenn es eine nördliche Westlage geben könnte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com