Eigentlich sollte man meinen, dass du aus der missglückten Prognose des Sommers 2005 endlich deine Erfahrungen gezogen hast und erkennst, dass es keine 1:1 Analogien im Wetter gibt.
Stattdessen kommt nun in jedem Posting gebetsmühlenartig in gleicher Masche wie im Sommer der ständige Vergleich mit einem einzigen Jahr.
Und ich werde dir schon jetzt garantieren, dass es wieder voll in die Hose gehen wird, sich permanent auf ein selbstdefiniertes Vergleichsjahr zu versteifen. Eine bedeutsame Ähnlichkeit mit dem von dir als Vorbild ausgegeben Jahr 1987/88 sehe ich jedenfalls nicht.
Seltsamerweise hast du früher jegliche Witterungsregeln ignoriert, auf einmal aber, weil sie dir offensichtlich in deine Prognose passen, scheinen sie ihren Zweck gefunden zu haben. Auf andere Zusammenhänge (z.B. dass auf warmen/trockenen Oktober+trockenen November in der Vergangenheit stets zu kalte Januare folgten) gehst du seltsamerweise nicht ein.
Nach dem Schiffsbruch Nov. 01 bis Mitte Jan 02, sowie Sommer 04 und 05 sollte man doch langsam zur Erkenntnis kommen, dass es statt "persistenter Südwestlagen" durchaus auch andere Wetterlagen gibt bzw. dass Jahreszeiten auch normal oder gar zu kalt ausfallen können.
Gruß Lars