Nachdem der Bodensee einen historischen Tiefststand verzeichnet, Zürcher Bäche und Flüsse ebenfalls sehr wenig Wasser führen und der Linthkanal seit 1958 nicht mehr wenig Wasser hatte, wie weiter ?
Anscheinend hat sich das Grundwasser seit 2003 nicht mehr richtig erhohlen können.
Herbst 2002 war die letzte Jahreszeit mit langanhaltenden Niederschlägen in einer sehr feuchten SW-Strömung. Januar 2003 war damit Schluss.
2003 war trocken
2004 knapp normal
2005 leicht zu trocken
kombiniert mit zu hohen Temperaturen ergibt klar ein Niederschlagsdefizit.
Frage nun: Wie weiter ? Nach einer feucht-milden Westsrömung sieht es ja nicht aus, nach nassem NW-Wetter auch nicht. Eher nach nach Hoch mit ein paar harmloseren Störungen. Sollte das das ganze Jahr so weiter gehen, dann wird's bitter.
Gruss Andreas
P.S. Wenn Röder Recht hat, dann sollte der März wenigstens zu nass werden.
http://www.climaprog.de/website0106004.htm