Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA:

Langer Winter ist durchaus möglich! 09 Jan 2006 08:09 #120364

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich gebe es ja ungern zu, aber als ich gestern bei einen Ausflug hinter mir gehabt hatte, sah ich mehrere Maulwurfshügel, wie ich sie sonst nur 2004, 2005 und 1996 der Fall war.

Wer sich an diese Jahre gut erinnern kann, weiß das es in diesen Jahren ein verspäteten Frühling gegeben hat und selbst die Bauern sahen dies früher ebenfalls so.


"Maulwurfshügel im Januar, verkünden ein spätes Frühjahr"

Hoffentlich stimmt es dieses Mal nicht schon wieder :(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 09 Jan 2006 09:24 #120369

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich hoffe, dass es hier auch einen verspäteten Frühling gibt, obwohl keine Maulfwurfshügel zu sehen sind...

grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 09 Jan 2006 09:33 #120370

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
"Wirft der Maulwurf hoch im Januar, dauert der Winter bis Mai sogar".

Auch eine Bauernregel. Aber so muss es ja nun wirklich nicht kommen.....!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 09 Jan 2006 10:10 #120372

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...ein kaltes Frühjahr wäre wieder mal ne Premiere, wir hatten meistens milde Frühlinge die letzen Jahre. Auch 2005 setzte im März der Frühling mit aller Wuchte ein. Lange verregnete Frühlingsmonate wie 1974, 75, 80 scheinen Mangelwahre zu werden. Dem Grundwasserspiegel täts gut.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 12 Feb 2006 17:16 #122601

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Schon lustig, vor einem Monat gab ich dies von mir und vor zwei Tagen war darüber ein Artikel in der TZ (Münchner Tageszeitung) von Josef Jägerhuber, der genau das gleiche gesagt hat, wie ich. Das Problem dabei ist, dass er in den letzten Monaten fast immer Recht hatte.

Wenn jetzt auch ein Kai von der Wetterzentrale von sich gibt:

Ich glaube nicht das es ein Abschied des Winters war

Wundert es mich doch echt, wie schlau er ist. Immerhin haben wir fast mitte Februar und ein Winterabschnitt wird es mit Sicherheit geben, auch wenn wie nächste Woche Tauwetter bekommen werden. Den März würde ich aus heutiger Sicht eher normal bis leicht zu kalt sehen :rolleyes:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 12 Feb 2006 20:19 #122622

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hab heute eine schwarze Katze von rechts kommen sehen, die gleichzeitig von etlichen Krähen überflogen wurde. Das bedeutet 95% + (Anzahl Krähen / 10 * Katzenschwärze-Faktor)%, dass es dieses Jahr keinen Sommer gibt.

:rolleyes:

Jedes Jahr das gleiche X(

2003 wurde ja auch so ein "jahrhundertschlechter Sommer", wie teilweise sogar noch im Mai von Fachleuten vorhergesagt worden war. Über sowas kann man einfach nur laut lachen, sonst gar nichts. Bitte nehmt solche Prognosen ja nicht ernst, sie stimmen sowieso nicht. Warum müssen gewisse Leute immer gleich anfangen den Teufel an die Wand zu malen? JEDES Jahr das gleiche Spiel, das könnte einem wirklich ablöschen. Letztes Jahr genau der gleiche Tenor - "Sonnenfreunde, schminkt euch den Sommer gleich ab, der wird nichts" - sowas hiess es traurigerweise nicht nur von selbsternannten Experten. Gehts nach den Langfrist-"Prognosen" (eher Wunschträume) gewisser Leute, hätten wir seit ca. 5 Jahren keinen einzigen Sommer mehr gehabt.

Lest doch lieber das Horoskop.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 12 Feb 2006 20:42 #122623

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Nicolas

Ich kann deine Reaktion nicht so ganz verstehen.

Ich frage mich,warum du dann überhaupt in diesem Forum der Wunschträume bist? Hast du etwa selbst solche?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 12 Feb 2006 21:29 #122641

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi Kurt

Wenn du das von mir beantwortete Posting nochmal liest, wirst du erkennen, dass es eben nicht ein Wunschtraum-Posting ist. Sondern jemand, der sich meiner Ansicht nach unnötigerweise die Vorfreude auf den Frühling getrübt hat. Solche Sorgen muss man sich doch nicht machen, finde ich. Nun scheint jemand betrübt oder gefrustet, dabei ist doch noch gar nichts entschieden.

Ich wollte damit auch nochmal in Erinnerung rufen, dass der Mensch in diesem Bereich an einem speziellen Punkt angelangt ist: seine Intelligenz reicht nicht aus, um das komplexe System zu begreifen. Das eigentlich Verrückte am ganzen ist dabei: er ist sich dessen nicht bewusst.

Grüsse
Nicolas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 12 Feb 2006 22:26 #122644

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hast du es etwa noch nicht gemerkt?

Kai bringt immer nur solche Aussagen, denn schließlich ist er der Winterkälte-Freak Nr. 1 im WZ-Forum!

Aber es wird nicht so kommen, da können noch so viele Maulwurfshügel oder schwarze Katzen auftauchen...

März und April werden antizyklonal und überdurchschnittlich mild ausfallen!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 13 Feb 2006 00:41 #122647

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Original von Markus_S

März und April werden antizyklonal und überdurchschnittlich mild ausfallen!

Hallo Markus

Schade, schon wieder eine Deiner definitiven Langfristprognosen, mit der Du nur weitere Sympathien verspielst. Man kann doch nicht schon heute mit dieser Bestimmtheit eine Vorhersage für die beiden Folgemonate tätigen. Du hast doch vor einiger Zeit im Zusammenhang mit der Kritik an Deinen geproggten sehr grossen Temp.-Abweichungen selbst den Namen Wolfgang Röder ins Spiel gebracht, der ja mit einer ähnlichen Vorhersage wie Du aufgewartet und offenbar eine Erklärung dafür gefunden hat, warum diese so nicht eingetroffen ist (gestörte Zirkulation Nordhemisphäre). Was sagst du dazu, dass Röder im Gegensatz zu Dir den Monat März mit einer negativen Abweichung proggt und damit offenbar davon ausgeht, dass die Zirkulation bis in den ersten Frühlingsmonat hinein gestört bleibt?


Ich weiss nicht, warum Du Deine Prognosen nicht etwas vorsichtiger fomulierst. So würde das sicher niemand stören, da es ja durchaus in Ordnung ist, wenn Du hier Deine eigene Meinung kundtust. Langfristprognosen aber ohne Wenn und Aber rüberzubringen, das ist doch der Grund, der die Leute immer wieder auf die Palme bringt.

Es ist ein durchaus gutgemeinter Ratschlag von mir. Es bräuchte wenig, um die Kritik der Leute, die nach meiner Meinung auch öfters das zulässige Mass überschreitet, in Zukunft nicht weiterhin geradezu herauszufordern.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 13 Feb 2006 07:09 #122648

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
"überdurchschnittlich mild": ist das über dem Durchschnitt mild d.h. ab +0.5 oder sehr mild, z.B. ab 2.0 K.

Finde, dass die Witterung Ende Februar für März entscheidend sein wird.

Erst mal abwarten.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Langer Winter ist durchaus möglich! 13 Feb 2006 07:13 #122649

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
"überdurchschnittlich mild": ist das über dem Durchschnitt mild d.h. ab +0.5 oder sehr mild, z.B. ab 2.0 K.

Finde, dass die Witterung Ende Februar für März entscheidend sein wird.

Erst mal abwarten.

Gruss Andreas

Seh ich genauso. Man soll zwar nicht über UGKB Karten spekulieren, aber erstaunlich finde ich es doch, wie uns GFS00Z seit Samstag immer ein erstes Frühlingshoch zeigen möchte ;)

Diese Woche wirds erst einmal ordentlich Niederschlag geben und selbst richtiges Winterwetter ist nun nicht mehr in Sicht. -5°C in 850hpa reichen da nur noch für >500m vereinzelt aus.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com