diese Winter waren aber auch Ausnahmewinter was man nicht vergessen sollte. Und von denen gibt es halt nur 5 - 6 in einem Jahrhundert.
1928/29 ,1955/56, 1969/70, 1984/85, 1986/87, 1995/96
Das sind die Winter schlechthin die ich einmal erleben würde.
Ich muss sagen, das ich auch mit dem Januar zufrieden bin, besser gesagt mit der Zeit ab Weihnachten.
Ich habe schon mal darüber gesprochen. Es kommt auch davon weil unsere Ansprüche immer mehr steigen. Da langt heute keine Gehaltserhöhung oder der immer voranschreitende Fortschritt in unserer Gesellschaft, jetzt muss auch noch die Natur heftig nachlegen.
Aber ich glaube wenn man sieht wieviel Leute bereits ums Leben gekommen sind und wenn man die Bilder im Osten Deutschlands sowie in Moskau sieht sollte man wirklich Abstand davon nehmen und sich über das Einzelereignis freuen.
Gammelwetter bedeutet für mich 8 Grad, immer wieder Regen und der Wind. Ein sonniger Tag mit - 5 Grad hingegen ist belebend und man freut sich abends auf seinen Glühwein.
Grüsse