Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

Ich bin zufrieden! 25 Jan 2006 09:05 #121477

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Salü

40 cm Neuschnee im NW und anschliessend 30 Tage - 10 K. Irgendwie seit Ihr manchmal recht naiv.

In weiten Teilen Europas (Alpenrandlagen, Bayern, Ostdeutschland ?) ist der Winter weit schneereicher als gewöhnlich und wird es mit manchem Grosswinter aufnehmen.

Auch in den Bergen recht schneereich, in Oestereich sogar ziemlich extrem.

Temperaturmässig haben wir seit Mitte November meist unterduchschnittliche Temperaturen, im Süden und in höheren Lagen z.T. moderat.

Hochnebel ist überdurchschnittlich, grauenhafte Hochnebellagen sind, zumindest im schweizer Mittelland normal, nur in den letzen Jahren wurden wir verschont.

Das der jetzige Kaltlufteinbruch nicht zur Zufriedenheit ablief war eigentlich zu erwarten, in der CH braucht's halt NW, N, NO.

Vielleicht bekommen wir ja heute und morgen 2-3 cm Schnee.

Also bitte etwas bescheidener. Jeder Winter verläuft unterschiedlich. Wetter wiederholt sich nicht.



Gruss Andreas

P.S. Es gab Lagen in der Oberrheinischen Tiefebene, die 2 Jahre lang (1971-73) gar keine Schneedecke hatten, und die Winter waren normal kalt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 25 Jan 2006 09:27 #121478

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
viel Glück!

Auch ich bin gespannt ob und wieviel Schnee es geben wird. Eventuell gibts eine weisse Überraschung aus Süden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 25 Jan 2006 13:05 #121485

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Von den Temperaturen her kann man zufrieden sein, aber sonst? Nein! Es gab spannendere Winter in der Vergangenheit. Ein Sturm hatten wir "nur"gehabt, sonst eher Hochdruckwetter, bis auf einzelne Ausnahmen.

Ich erhoffe mir doch sehr, dass uns Februar mehr Abwechslung zeigen wird. Die Trockenheit wird in den Medien, aufgrund der kalten Witterung, nicht angesprochen. Doch so langsam wird es mal wieder Zeit, dass wir ordentlich RR bekommen sollten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 25 Jan 2006 14:22 #121495

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 25 Jan 2006 15:30 #121502

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher

40 cm Neuschnee im NW und anschliessend 30 Tage - 10 K. Irgendwie seit Ihr manchmal recht naiv.

Für den Anfang wäre 1 cm (!) gar nicht mal naiv und Temperaturen im extremen Minus brauch es auch nicht auf Dauer zu sein.

In weiten Teilen Europas (Alpenrandlagen, Bayern, Ostdeutschland ?) ist der Winter weit schneereicher als gewöhnlich und wird es mit manchem Grosswinter aufnehmen.

Großer Irrtum! Der Winter ist bisher nur "etwas" zu kalt, mit einem Großwinter hat das überhaupt nix zu tun. Schon wenn man sich die bisherigen Zirkulationsformen ansieht, erkennt man, dass ein Großteil der kälteren Temperaturen durch solche Lagen wie Hoch ME oder antizyklonale Süd/Südostlagen zustande kam. Ganz zu schweigen von den Neuschneesummen, die im Januar gegen Null streben....Hier und im Umkreis von 30, 40 Kilometern liegt jedenfalls nichts. Und das schon fast im gesamten Monat

Das der jetzige Kaltlufteinbruch nicht zur Zufriedenheit ablief war eigentlich zu erwarten, in der CH braucht's halt NW, N, NO.


Spreche ja nicht von jetzt, sondern der Situation seit Ende November bis einschließlich Ende dieses Monats und da kann man hier bis auf wenige Ausnahmen kurz und knapp sagen: Tonne auf, Winter 06 rein, Tonne zu...
Wenn es wenigstens mal Grenzlagen oder eben aktives Wetter mit Niederschlägen und interessanten Situationen geben würde, von mir aus auch aus West, dann wäre mir schon etwas weitergeholfen.

Also bitte etwas bescheidener.


Noch bescheidener..... dann bin ich arm...
Das es tatsächlich anders geht haben....ich betone es einmal mehr....die 80er Winter gezeigt.

Gruß Lars

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 25 Jan 2006 18:47 #121506

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Hallo Lars

Das ist der Winter der Gegensätze:

Gegenden, die Schnee haben, dürfen von der Schneedeckendauer an Grosswinter rankommen (zumindest bis Ende Januar). Selten hat der Winter so früh und so andauernd zugeschlagen. Ich bezog mich klar auf die Schneedeckendauer.

Hier in Rapperswil z.B. kein Schnee mehr seit 17.1. 14 km weiter auf gleicher Seehöhe immer noch 15 cm Schnee. Im schweiz. Mittelland seit ca. 3.1. kein Schnee mehr, im Churer Rheintal seit ? durchgehende eine dicke Schneedecke. Freud und Frust liegen relativ nahe beinander. Ab 600 m sowieso ungewöhnlich lange Schnee.

Temperaturmässig sieht es nicht so doll aus, obwohl auch auf der kälteren Seite. November in etwa normal, Dezember 1 Grad zu kalt und Janur 1.5 bis 2 Grad zu kalt. Das spricht nicht für 2005/2006 sondern gegen alle anderen Winter!

Ein untypischer Winter ? Nicht die Bohne. Aehnlich wie 2000, 2003, 2004 und 2005. Schnee, wenn er fällt, bleibt verhältinismässig lange liegen, da die Westdrift schwach ist.

Aussichten: Februar wird entscheiden, wie der Winter in die Annalen eingehen wird. Der Winter kann immer noch zu mild werden, wenn irgendwann im Februar die Mildbombe hochgeht (wenn!)

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 26 Jan 2006 08:00 #121537

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Lars, tut mir leid,

aber ich finde du stellst diesen Winter ins falsche Licht.

Klar, kein Winter a la 1995/96 eine eine Stufe drunter würde ich sagen.

Hier war es lange nicht mehr so schneereich und kalt, auch wenn der Schnee nach 2 bis 3 Tagen wieder weg war.

Ich sprach schon mal davon. Wir sind wie kleine Kinder und können nicht genug bekommen, immer mehr, das sollte man sich mal vor Augen halten.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 26 Jan 2006 08:35 #121538

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
95/96 war bei Euch schneereich aber hier sehr viel schneeärmer. Die 2 kalten Winter der 90er waren im Norden viel kälter als im Süden. Dieses Jahr scheint es eher umgekehrt, da wir hier mehr im Strahlungshoch sitzen.

95-97 und 1978/79 waren die Winter, die im Norden vilel kälter als im Süden waren.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 26 Jan 2006 19:03 #121590

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Lars, tut mir leid,

ja...mir tuts auch leid um diesen Winter....

aber ich finde du stellst diesen Winter ins falsche Licht.


Das wiederum finde ich nun ganz und gar nicht. Ich kann nur beschreiben was hier Tatsache ist und die ist nun mal, dass es im Januar weder Schnee noch eine größere Zahl von Niederschlagstagen gegeben hat (geben wird), stattdessen war die Anzahl der Tage mit Hochnebel im bisherigen Winter übermäßig hoch.

Und wirkliche, advehierte Kälte (und nicht solche die die Hochdruckglocke über ME selbst erzeugt hat), gab es nun mal wenig in diesem Winter...

Ich sprach schon mal davon. Wir sind wie kleine Kinder und können nicht genug bekommen, immer mehr, das sollte man sich mal vor Augen halten.


Und ich möchte zum wiederholten Male betonen: Wo nichts ist, kann man nicht (noch) weniger verlangen....

Gruß Lars

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 26 Jan 2006 19:50 #121597

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
aber du kannst doch nicht jeden Kaltwinter mit Schnee rechnen. Kaltwinter kommen doch mal nur vor wenn sie durch Hochdruckgebiete erzeugt werden, z. B. durch das Skandinavienhoch.

Tut mir leid, dieser Wintermonat ist einer der tollsten seit langem.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 26 Jan 2006 21:40 #121606

  • Lars Thieme
  • Lars Thiemes Avatar
  • Besucher
  • Besucher

aber du kannst doch nicht jeden Kaltwinter mit Schnee rechnen. Kaltwinter kommen doch mal nur vor wenn sie durch Hochdruckgebiete erzeugt werden, z. B. durch das Skandinavienhoch.

Du verstehst einfach meine Intention nicht...(oder willst es nicht)
Es geht nicht nur um Schneemangel, sondern um inaktive Wettertätigkeiten + Hochdruckgedümpel. Genau dieses von dir angesprochene Skandinavien-Hoch ist eben nicht oder kaum vorhanden. Du kannst ja gern mal ne Ration Hochnebel für mehrere Tage abholen, vielleicht denkst du dann auch etwas anders.

Tut mir leid, dieser Wintermonat ist einer der tollsten seit langem.


Das kannst du nehmen und dagegen posten wie du willst, für mich ist dieser Winter (bisher) schlicht uninteressant und langweilig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ich bin zufrieden! 26 Jan 2006 22:01 #121610

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Lars da muss ich dir zustimmen, dieser Winter ist bisher sehr langweilig und diese Hochnebellagen waren nun doch in den letzten 10 Wintern seltener. Jetzt dafür wieder volles Programm. Grau bis zum abwinken und kein Schnee hier. Hoffentlich kommt bald ein schöner Frühling mit mildem Wind und der Möglichkeit von Fernsicht! =)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com