Salü
40 cm Neuschnee im NW und anschliessend 30 Tage - 10 K. Irgendwie seit Ihr manchmal recht naiv.
In weiten Teilen Europas (Alpenrandlagen, Bayern, Ostdeutschland ?) ist der Winter weit schneereicher als gewöhnlich und wird es mit manchem Grosswinter aufnehmen.
Auch in den Bergen recht schneereich, in Oestereich sogar ziemlich extrem.
Temperaturmässig haben wir seit Mitte November meist unterduchschnittliche Temperaturen, im Süden und in höheren Lagen z.T. moderat.
Hochnebel ist überdurchschnittlich, grauenhafte Hochnebellagen sind, zumindest im schweizer Mittelland normal, nur in den letzen Jahren wurden wir verschont.
Das der jetzige Kaltlufteinbruch nicht zur Zufriedenheit ablief war eigentlich zu erwarten, in der CH braucht's halt NW, N, NO.
Vielleicht bekommen wir ja heute und morgen 2-3 cm Schnee.
Also bitte etwas bescheidener. Jeder Winter verläuft unterschiedlich. Wetter wiederholt sich nicht.
Gruss Andreas
P.S. Es gab Lagen in der Oberrheinischen Tiefebene, die 2 Jahre lang (1971-73) gar keine Schneedecke hatten, und die Winter waren normal kalt!