Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Panikmache oder begründete Sorgen? 09 Feb 2006 22:57 #122433

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Und was man auch nicht vergessen darf ist, dass wir unbedingt mal wieder einen zu warmen Sommer/Winter brauchen, um diese Verharmlosung vom Golfstrom ein Ende zu setzen! In der WZ schieben fiele das kühle Wetter auf dem schwächelnden Golfstrom! So ein Schwachsinn, der Golfstrom wird zwar schwächer, aber die merkliche Abkühlung werden wir (15-25jährige nicht erleben).


Diese Forderung halte ich ebenso für schwachsinnig...

Viele Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Panikmache oder begründete Sorgen? 10 Feb 2006 00:13 #122435

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
"Der Golfstrom wird zwar schwächer..."

Eben dies ist bisher in keiner Weise stichhaltig bewiesen worden!

Und auch die SST-Anomalien im Nordatlantik lassen weder in diesem noch in den letzten Wintern irgendeine Tendenz in diese Richtung erkennen!


Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Panikmache oder begründete Sorgen? 10 Feb 2006 00:19 #122436

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Markus, du hast genau den gleichen Gedanken, den ich schon im letzten Sommer gemacht habe. Dieser Winter wird definitiv eine Ausnahme für die nächsten Jahre werden/sein. Sonnenfleckminimum hin oder her, die Daten von der ganzen Welt sprechen halt eine andere Sprache, nämlich auf mild!


Hallo,

das sehe ich völlig anders. Was heißt denn auf der ganzen Welt bitte schön???
Ich bin der festen Überzeigung das wir in den nächsten Jahren deutlich kältere Winter sowie auch wieder Sommer haben werden. Und das ist kein Bauchgefühl.

Man sollte vielleicht einfach mal nicht auf der Treibhaushisteriewelle reiten sondern die Sache mal aus einem anderem Blickwinkel betrachten. Wenn ich diese Panikmacherei höre bekomme ich blutige Ohren.

Gruß Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Panikmache oder begründete Sorgen? 10 Feb 2006 00:24 #122437

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
"Das ist kein Bauchgefühl."

Was ist es dann?

Es lässt sich jedenfalls an Hand einer simplen linearen Regression nachweisen, dass keinerlei Abkühlungstendenz oder auch nur eine Abschwächung der Erwärmung in Mitteleuropa festzustellen ist!

Nein, sowohl statistisch als auch logisch (siehe globale Entwicklung!) ist es mehr als wahrscheinlich, dass sich die positiven Anomalien in den kommenden Jahren weiter steigern und bei weitem überwiegen werden!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Panikmache oder begründete Sorgen? 10 Feb 2006 00:27 #122438

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
hier einer kleiner Auszug aus einem neuen Bericht:

"Harry Bryden und seine Kollegen vom britischen Nationalen Ozeanzentrum in Southampton haben im Jahr 2004 zwischen den Bahamas und der Sahara auf dem 25. Breitengrad nachgemessen, wieviel Wasser dort in verschiedenen Tiefen durch den Atlantik strömt. Als sie ihre Daten mit anderen Messungen aus den Jahren 1957, 1981, 1992 und 1998 verglichen, fanden sie zunächst beruhigend, daß der Golfstrom sich kaum verändert hat. In 3000 bis 5000 Meter Tiefe aber hatte sich der Kaltwasserstrom vom nördlichen Eismeer nach Süden praktisch halbiert. Gleichzeitig haben sich die Wasserströme, die vom Golfstrom aus im Kreis wieder in die Karibik zurückfließen, kräftig verstärkt. Insgesamt wälzt der Nordatlantik heute 30 Prozent weniger Wasser um als 1957, rechnen die Autoren aus."

Für mich sieht ein stabiler Golfstrom anders aus !

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Panikmache oder begründete Sorgen? 10 Feb 2006 00:39 #122439

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Es lässt sich jedenfalls an Hand einer simplen linearen Regression nachweisen, dass keinerlei Abkühlungstendenz oder auch nur eine Abschwächung der Erwärmung in Mitteleuropa festzustellen ist!


Hier geht es sich aber nicht um poplige lineare Regressionen. Das das ganze kein Bauchgefühl ist werde ich wenn ich mal wieder was mehr Zeit habe ausführlich erklären. Denn das ist nicht mal einfach so in einem Satz getan.

Nein, sowohl statistisch als auch logisch (siehe globale Entwicklung!) ist es mehr als wahrscheinlich, dass sich die positiven Anomalien in den kommenden Jahren weiter steigern und bei weitem überwiegen werden!


Was ist denn bitte so logisch? Das es wärmer geworden die letzten Jahrzente?
Ja, wärmer geworden ist es, das ist unstrittig. Nur weshalb das muß noch geklärt werden.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Panikmache oder begründete Sorgen? 10 Feb 2006 05:17 #122440

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
"Der Golfstrom wird zwar schwächer..."


Eben dies ist bisher in keiner Weise stichhaltig bewiesen worden!

Und auch die SST-Anomalien im Nordatlantik lassen weder in diesem noch in den letzten Wintern irgendeine Tendenz in diese Richtung erkennen!


Gruß
Markus

Ich sehe es doch genauso, nur mach das mal den leuten in der WZ verständlich und schon wirst du als träumer bezeichnet.

Lächerlich ist das ganze.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com