Hallo ins Forum,
Eine Jahrealte Tradition geht allem Anschein nach verloren. oder vielleicht doch nicht?
Normalerweise müssten hier schon längst Diskussionen um den verlauf des Frühlings ausgebrochen sein. Dass das nicht so ist liegt wohl auch am langen Winter und an der Tatsache dass es allgemein schwieriger wird eine gute Prognose zu machen. Oder?
Die Prognosen für März sind raus, die für April auch. Was macht der Mai, was der Juni? werden wir ein zu kaltes Frühjahr 2006 bekommen, oder macht der April oder der Mai mit "Bullenhitze" doch (wieder) alles wett?
Anbei die Tippliste für März und den Link für die Aprilprogs:
Letzte Runde März 2006
Prognose für April
und noch ein paar links zu schon abgegebenen Frühlingsprogs:
Ivos Märzwinter-Thread (komischerweise ohne auch nur eine einzige Zahl für einen Monat! warum eigentlich?)
Härtester Märzwinter steht bevor
Arnes Frühlingsprog:
http://www.swisswetter.ch/cgi-bin/wbb/wbb2/thread.php?threadid=1202#post8867
Hans-Dieters Frühlingsprog (die detaillierteste im Forum bisher!) :
Ist der Ruf erst ruiniert...
Markus_S Frühlingsgedanken:
Einschätzung zu Frühling und Sommer 2006
Festgelegt hat sich außer Arne und Hans-Dieter bisher keiner wenn ich mich nicht irre. Eine richtige Diskussion mit festgelegten Meinungen fehlt bisher auch. Warum ist das so, Leute? Diese Zurückhaltung kenne ich aus den letzten Jahren nicht.
Auf ein paar Vorstöße hoffend
Constantin