Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 08:43 #125399

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
X( Zugegeben ich bin auch ein Winterfan, aber einmal ist genug! Wenn ich mir die Modelle so anschaue so lasse ich die Winterbereifung besser noch drauf bis ende April. Das könnte ja ein deutlich zu kalter Monat werden oder liege ich da voll daneben ?(

sagt mir dass ich nicht recht habe! :(

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 09:17 #125400

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
GFS fährt zur Zeit einen sehr kalten Kurs, allerdings wird das noch zig-mal ändern. Der April macht was er will.

Würde der April zu kalt, dann wäre das der 6. Monat mit normal oder zu kalt, zum letzten Mal im Winterhalbjahr 1969/70!

Wait and see!

Das Sonnenfleckenminimumjahr verhält sich allem Anschein danach. Das sollten sich auch alle mit ihren "mehrschichten Analysen und mehrdimensionalen Prognosenmodellen u.ä." mal ankucken!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 09:18 #125401

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Die ENS sind der Horror !

Ich grab mich ein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 09:19 #125402

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
brauchst du nicht das macht der Schnee für dich! :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 09:35 #125403

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
19 cm lockerer Pulverschnee hier. Ist aber wunderschön, wenn man bedenkt, dass morgen Silvester ist. Dann kann man so schön einen Schnee-Nachtspaziergang machen.

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 11:04 #125406

  • Imbach Reto
  • Imbach Retos Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich muss mitte Juni drei Tage schön haben,da will ich in den Europapark.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 11:08 #125407

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..Du liebst Schnee? Du wohnst im Schneeloch der Schweiz, also nicht jammern.

Traumhaft blau heute!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 11:18 #125408

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Salü Andreas

Ja, hast Recht. Stimmt.

Zu allem heute noch ein Brief der solothurner Tüpflischiiserbehörde - ahhh, Steuerebhörde. Bei mir laufen solche Sachen unter KMU-Schikane! Schreibe jetzt dann ein Buch darüber.

Wir Bürger müssen die Steuerekläung pünktlich abgeben, die Steuerbehörde lässt sich dann so lange Zeit , dass sie nun mit Beanstandungen aus dem 2003 (!) kommen.

Schnaps und Valium intravenös! Bitte doppelte Ration.

Sorry, offtopic.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 11:19 #125409

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,

deine Ironie kannst du dir sparen, denn wenn es hier noch nicht einmal erlaubt ist, einen wissenschaftlich üblichen Begriff wie "mehrdimensional" (alles andere habe ich nie gesagt) zu verwenden, ohne dass manch einer monate- oder jahrelang geradezu fasziniert davon ist, dann tut es mir leid!

Außerdem habe nicht ich, sondern SCHÖNWIESE et al. in der neulich zitierten Arbeit ganz klar nachgewiesen, dass der von dir immer wieder propagierte Zusammenhang (sprich: die statistische Korrelation) zwischen Sonnenaktivität und Temperatur in Mitteleuropa verschwindend gering ist. Das gilt insbesondere für die letzten Jahrzehnte!

Auch deine Aussage hinsichtlich des "sechsten Monats, der normal oder zu kalt ausfällt" ist - wie schon mehrfach gesagt - für den überwiegenden Teil Mitteleuropas so nicht zutreffend. Und selbst wenn es so wäre, sollte man in jedem Fall die genaue Ausprägung der negativen Abweichungen berücksichtigen, die im Winter 2005/2006 mit rund 1K nicht wirklich als besonders stark bezeichnet werden können. Betrachtet man Mitteleuropa insgesamt, so lagen November und Dezember genau im Durchschnitt, Januar bis März waren in der Tat zu kalt. Und die Entwicklung im April ist völlig offen, wenn man bedenkt, dass die Modelle vor zwei Tagen noch ein ganz anderes Szenario zeigten.

Deshalb halte ich Aussagen wie "der sechste Monat zu kalt oder normal" für wenig hilfreich, wenn es um eine angemessene Bewertung der Witterung geht, denn man muss schon genauer hinschauen, Temperaturabweichungen genau quantifizieren, regionale Besonderheiten entsprechend einordnen, etc...

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 11:20 #125410

  • shrek
  • shreks Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
;( tsufffill Allohoool ?( hiilfe unser Admin hängt ab, kann da mal wer die 112 oder so anrufen :]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 13:37 #125411

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Auch deine Aussage hinsichtlich des "sechsten Monats, der normal oder zu kalt ausfällt" ist - wie schon mehrfach gesagt - für den überwiegenden Teil Mitteleuropas so nicht zutreffend. Und selbst wenn es so wäre, sollte man in jedem Fall die genaue Ausprägung der negativen Abweichungen berücksichtigen, die im Winter 2005/2006 mit rund 1K nicht wirklich als besonders stark bezeichnet werden können. Betrachtet man Mitteleuropa insgesamt, so lagen November und Dezember genau im Durchschnitt, Januar bis März waren in der Tat zu kalt. Und die Entwicklung im April ist völlig offen, wenn man bedenkt, dass die Modelle vor zwei Tagen noch ein ganz anderes Szenario zeigten.

Hallo,

ich frage mich echt was das überhaupt soll? Der Winter war tatsächlich etwas mehr als 1K zu kalt. So, das ist fakt! Und der Winter war auch größtenteils in Mitteleuropa zu kalt. Wenn es aber anders herum gewesen wäre dann hättest du wieder dein "Trömmelchen" ausgepackt und unter der Fahne der Treibhaushysterie progpagiert wie unverstellbar warm es wieder gewesen ist.
Es nervt ziemlich dein ständiges Zerreden von Fakten. Tag ein Tag aus quackst du immer das selbe. Jedes Posting hat immer den gleichen Inhalt. Das ist wirklich furchtbar. Wenn du deine Aussagen wenigstens ab und zu mit einigen Daten belegen könntest wäre es vielleicht noch etwas angenehmer. Zumindest hätte man endlich mal eine Datengrundlage auf der eine Diskussion aufgebaut werden könnte.

Deshalb halte ich Aussagen wie "der sechste Monat zu kalt oder normal" für wenig hilfreich, wenn es um eine angemessene Bewertung der Witterung geht, denn man muss schon genauer hinschauen, Temperaturabweichungen genau quantifizieren, regionale Besonderheiten entsprechend einordnen, etc...


Ach bitte Markus_S, jedesmal wenn es im Schnitt wärmer in Deutschland war und jemand verweist auf regionale Unterschiede wird dieses als "Ausnahme" von dir abgekanzelt und als nicht relavant eingestuft.
Immer so wie man es gerade braucht.

Kopfschüttelnde Grüße
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

April deutlich zu kalt? 06 Apr 2006 13:40 #125412

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Auch die Mittags-ENS sind nicht besser.

Hat jemand die Zeitreihen übermalt? -10° über den Alpen!!!!!

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com