Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 14:13 #125940

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo zusammen

Ich denke, diese Prognose, wie sie Ivo im wz-forum veröffentlicht hat, dürfte für das Langfristforum auch von Interesse sein.

Es sollte demnach für den Raum München etwa so werden (angegeben sind die Abweichungen der Temperatur vom Mittel 1960 bis 1990):


Mai: -1,7 K
Juni: 0 K
Juli: -1,5 K
August: +1 K
September: -0,5 K
Oktober: 0 K
November: -1 K
Dezember: -4 K
Januar: -3 K
Februar: 0 K


Gruss Kurt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 14:17 #125941

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
Damit könnte ich jedenfalls gut leben.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 14:45 #125946

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das sind nichts als Träumereien, die freilich den Wunschvorstellungen vieler Forumsteilnehmer entgegenkommen, aber an der Realität der Klimaentwicklung in Mitteleuropa völlig vorbeigehen!

Wann bitte hat es zuletzt einen um 4K zu kalten Monat bzw. zwei Monate mit einer negativen Abweichung von größer als 3K gegeben??? Solche Abweichungen treten seit mindestens zwanzig Jahren nur noch in die andere, nämlich positive Richtung auf! Weshalb sollte das in diesem Jahr anders sein? Weil der erste deutschlandweit zu kalte Winter seit zehn Jahren noch weniger kalt ausgefallen ist als sein Vorgänger (1995/1996)?

Dieses Jahr hat vielleicht in manchem Kälte-Nostalgiker wegen der seit längerer Zeit ersten Reihe von drei zu kalten Monaten in Folge gewisse Hoffnungen geweckt, aber bereits jetzt mehren sich die Anzeichen für eine Rückkehr zu nordhemisphärischen Druckkonstellationen, die alles bringen werden, aber keinen zu kalten Sommer und auch kein zu kaltes Jahr 2006!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 14:55 #125947

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Das sind nichts als Träumereien, die freilich den Wunschvorstellungen vieler Forumsteilnehmer entgegenkommen, aber an der Realität der Klimaentwicklung in Mitteleuropa völlig vorbeigehen!

Ich lache mich fast tot....
was sind denn dann deine Prognosen bitte????
Einfach mal das die Treibhausbrille absetzen und einwenig den Verstand einschalten.

Dieses Jahr hat vielleicht in manchem Kälte-Nostalgiker wegen der seit längerer Zeit ersten Reihe von drei zu kalten Monaten in Folge gewisse Hoffnungen geweckt, aber bereits jetzt mehren sich die Anzeichen für eine Rückkehr zu nordhemisphärischen Druckkonstellationen, die alles bringen werden, aber keinen zu kalten Sommer und auch kein zu kaltes Jahr 2006!


Wahrscheinlich die gleichen nordhemisphärischen Druckkonstellationen die uns einen zu warmen Winter bringen sollten!
Das ist genau der Grund warum dich hier keiner Ernst nimmt!

Amüsierte Grüße
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 15:06 #125948

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Was du als "Treibhausbrille" bezeichnest, sind unbestreitbare klimatologische FAKTEN. Also beleidige bitte nicht weiterhin den naturwissenschaftlichen Sachverstand, den du ja selbst immer wieder beschwörst, sondern erkenne gefälligst die Daten der Klimaentwicklung in den letzten Jahrzehnten (GLOBAL und auch in MITTELEUROPA!) an!

Bestes Beispiel für deinen Argumentationsstil waren die plumpen und banalen Bemerkungen zu dem von einem renommierten Meteorologen und Geophysiker wie Wolfgang Röder vorgebrachten Erklärungsansatz hinsichtlich besonders schwer kalkulierbarer Prozesse bei der Prognose des Winters 2005/2006.

Wir könnten Herrn Röder ja mal zu einem Gedankenaustausch ins Forum einladen, dann wird sich zeigen, wer mehr Ahnung von der Materie hat!!!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 16:18 #125956

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Erlaube mir als Greenhorn mal eine Frage: Was nützt mehr Ahnung von der Materie wenn man damit voll daneben liegt? Ich will nicht persönlich sein, aber einziger Fakt ist der Rückblick auf die Vorhersagen...(wenigstens der letzten 6 Monate) :O

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 16:27 #125958

  • awrin
  • awrins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo,



da geht der Streit wieder los!!!

Ich muß Markus_S ja im Punkt Treibhauseffekt zustimmen.

Aber soll es dadurch nicht möglich sein auch sehr kalte Monate zu bekommen?

Ich jedenfalls gehe an diese Prognose mit gesundem Menschenverstand heran.

Merke: Es ist ja NUR eine Prognose!

Aber Markus_S, eines mußt du dich doch fragen lassen: Hat Herr Röder für dich einen Heiligenschein? Ich habe so das dumpfe Gefühl das alles was Herr Röder an Prognosen und wissenschaftlichen Theorien von sich gibt von dir als die alleinige Wahrheit angenommen wird (Früher sagte man hierzu Herdenviehverhalten!).

Den eines bemerke ich an deinen Aussagen hier im Forum: Du bist schnell beleidigt und alle wollen dich nur angreifen. Aber aufgrund deiner bislang getroffenen Prognosen - die wirklich nur sehr selten ansatzweise zutrafen - wurde jedesmal dein Programm zur Erstellung der Langfristprognosen geändert (schau doch einfach mal alle deine Beiträge an). Aber besser geworden sind deine Prognosen leider nicht.

Ich weiß auch nicht wie meine Prognosen am Ende dastehen werden - Treffer oder absolut lächerlich - aber ich zerreiße auch keine Prognosen anderer.

Nicht das jetzt hier angeführt wird ich wäre auch Kälteliebend - nee,nee ich bin eher der 25 - 28° C liebt.

Thema Gedankenaustausch mit Herren Röder: Wäre mit Sicherheit sehr interessant aber besteht da nicht die Gefahr das du vielleicht mal die Gegenseite des Herrn Röder beziehen mußt?

Aber es ist halt wie ind er Politik ( nach über 20 Jahren in der Kommunal- und Regionspolitik weiß ich wovon ich rede): Eine eigene Meinung zu haben ist ein leider sehr selten gewordenes Gut!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 17:19 #125961

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Interessant, würde ich auch für durchaus möglich halten, ABER das mit dem Winter halte ich dann doch etwas gewagt!

Schau mer ma!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 17:49 #125962

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo

Da bin ich gleicher Meinung. Markus S. ist einfach viel zu sehr auf Wärme fixiert. Es lässt sich ja nicht bestreiten, dass die globale Erwärmung fortschreitet. Aber deswegen sehr kalte Winter für die Zukunft praktisch auszuschliessen und entsprechende Vorhersagen als Träumereien zu taxieren.....?

Es gab schon in früheren Jahren sehr hohe Abweichungen bei den Wintermonaten. Ich habe mal für Basel-Binningen alle Monate mit Abweichungen von 4 K und mehr (Norm 61-90) seit 1755 (!) rausgefiltert.
Hier die Resultate:

Dezember
1806_________+4.0K
1833_________+4.3K
1868_________+4.8K
1880_________+4.3K
1915_________+4.2K

Januar
1834_________+4.7K
1921_________+4.0K
1936_________+4.1K
1948_________+4.2K
1988_________+4.4K

Februar
1966_________+4.5K
1990_________+5.4K
1995_________+4.3K
2002_________+4.6K

Man beachte, dass die extremen Februarmonate vor allem auf die neuere Zeit fallen, während es beim Januar und vor allem beim Dezember ganz anders ist.

Was zwei aufeinanderfolgende Wintermonate mit mehr als + 3 K Abweichung anbelangt, habe ich folgende Jahre gefunden:

1833/1834

Dezember +4.3K / Januar +4.7K
1915/1916

Dezember +4.2K / Januar +3.7K
1974/1975

Dezember +3.9K / Januar +3.9K

Fazit: Extreme hat es immer schon gegeben und sie sollen ja in Zukunft möglicherweise noch zunehmen. Das muss ja nicht unbedingt nur in eine Richtung sein!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 20:04 #125964

  • Andreas (Düsseldorf)
  • Andreas (Düsseldorf)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Was du als "Treibhausbrille" bezeichnest, sind unbestreitbare klimatologische FAKTEN. Also beleidige bitte nicht weiterhin den naturwissenschaftlichen Sachverstand, den du ja selbst immer wieder beschwörst, sondern erkenne gefälligst die Daten der Klimaentwicklung in den letzten Jahrzehnten (GLOBAL und auch in MITTELEUROPA!) an!


Wo bitte habe ich bestritten das es moment nicht wärmer wird???
Das Warum steht auf einem anderen Blatt. Aber dazu können wir gerne einmal diskutieren (ernsthaft).

Bestes Beispiel für deinen Argumentationsstil waren die plumpen und banalen Bemerkungen zu dem von einem renommierten Meteorologen und Geophysiker wie Wolfgang Röder vorgebrachten Erklärungsansatz hinsichtlich besonders schwer kalkulierbarer Prozesse bei der Prognose des Winters 2005/2006.

Wir könnten Herrn Röder ja mal zu einem Gedankenaustausch ins Forum einladen, dann wird sich zeigen, wer mehr Ahnung von der Materie hat!!!


Als erstes möchte ich mal behaupten das ich ein erstklassiges Studium der Physik genossen habe und dementsprechend mir schon ein Urteil über die ein oder andere Theorie erlauben kann.
Wie du hier Herrn Röder darstellst hat schon fast was "götzenartiges" an sich. Bin mal gespannt wenn Herr Röder wieder mal ein paar kalte Monate vorhersagt. Dann wirst du dir wahrscheinlich schnell ein anderes Zugpferd besorgen, sofern dann vorhanden.
Nun aber nochmal zurück auf Röders Theorien...

1. Die Atmoshäre unterliegt ständig Wechselwirkungen, was ja auch eine Langfristvorhersage so ziemlich unmöglich macht. So hat man natürlich immer eine Ausrede parat, wenn die Prognose mal nicht zutrifft. Dann sind es halt immer die schwer kalkulierbaren Wechselwirkungen schuld.

2. Die Theorie bezüglich der Stratos- und Troposphäre ist bis heute in der Atmosphärenphysik nicht nachgewiesen und demenstrechend höchst spekulativ.

3. Herr Röder ist mit Sicherheit hier immer gerne Willkommen und ich denke mit ihm wird es bestimmt sehr interessant sein sich zu unterhalten.

Bei dir ist es leider so wie bei einem Soufflee im Backofen. Solange es schön heiß bläht es sich wunderbar auf, pickst man jedoch einmal rein, dann fällt es in sich zusammen.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 21:27 #125972

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47

Original von Markus_S
Wir könnten Herrn Röder ja mal zu einem Gedankenaustausch ins Forum einladen, dann wird sich zeigen, wer mehr Ahnung von der Materie hat!!!


... auf einen Dialog einlässt.

Ich habe auch schon Latif eingeladen - Die Einladung wurde zwar einmalig mit iener kleinen Mail beantwortet, doch dann herrschte Funkstille. Wenn auch nur das kleinst "Skeptikerwindchen" entgegenlüftelt, verzieht man sich offenbar lieber ins stille Kämmerlein.... da muss man sich keine Kritik anhören.

Wenn Röder käme: Chapeau.

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ivo's Jahresprognose 2006 inkl. Winter 06/07 21 Apr 2006 21:34 #125973

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Der Winter 2005/2006 war in vielerlei Hinsicht und für viele viele Gegenden Europas ein Grosswinter. Punkt. Basta. Finito.

Vielleicht nicht in Punkto Temperaturabweichung, aber wie ich Dir schon oftmals zu erklären versuchte: Gucke ich beim Hauskauf nur auf die Anzahl Fenster? Oder auf die Anzahl Dachziegel? Oder auf die Anzahl Aussenlampen? Wohl kaum, der Gesamteindruck einer Immobilie muss stimmen.

Und so macht auch der GESAMTEINDRUCK einen Winter aus!

Himmelzwirnnocheinmal, die ganze Welt kommt vom Spezialistentum ab und in den Unis werden Generalisten gezüchtet, aber Du reitest immer auf Deiner Temperatur rum.

Ist in Deinen Augen ein Winter mit -32 Grad aber keinem Milimmeter Schnee, einfach 3 Monate Kahlfrost ein Winter? Ich könnte zu 100% auf so einen Winter verzichten, weil er keiner wäre!

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.343 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com