Original von Imbach Reto
Ich will jetzt noch mein Senf dazu geben!!
Ich denke eine Vorhersage über mehr als einen Monat ist sowieso ein Ding der Unmöglichkeit. Das Wetter ist so komplex ,dass man ab dem zehnten Tag gar keine zutreffende Prognose mehr abgeben kann. Irgend ein Experte hat mit seinen Vorhersagen schon recht ,aber es wird immer wieder ein anderer sein.
Wenn ich denke wie vielmal diesen Winter von unseren Profiwetterfrösche bei uns Schnee vorhergesagt wurde aber es wurde nichts ,und das nur über einen Tag, unglaublich.Meteo Schweiz sagte im November einen relativ milden Winter voraus und die können nicht mal einen Tag voraus schauen `lächerlich`.
Aber was nicht ist kann ja noch werden so in 30-50 Jahren.
Moment mal!
Du willst uns doch nicht weiß machen wollen, dass Du Klimamodelle mit Langfristprognosen vergleichen möchtest?
Sowas bringt mich schon wieder auf Touren! X(
Der Unterschied zwischen Langfrist und Klimamodellen besteht darin, dass die Klimamodelle die CO² Emissionen mit einberechnen und wir Langfristprognostiker (und Laien als Hobby) dazu einfach keine Daten oder auch Berechnungen haben.
Wenn Du gut im englischen bist, kannst Du dich mal hier erkundigen
Climate Modelling