Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA:

ECPC - Verlässlich? 28 Mai 2006 12:58 #127618

  • awrin
  • awrins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Nach dem aktuellen Durchlauf vom 23.05.2006 prognostiziert ECPC ein Sommer wie er schon lange nicht mehr da war. Zu kalt - zu nass - also einfach nur besch.....! Meine Beobachtungen der letzten Jahre haben gezeigt das ECPC zwar nicht verlässlich ist, aber doch einen gewissen Trend darstellt.

Liege ich damit falsch?

Danke für Eure Antworten.

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

ECPC - Verlässlich? 28 Mai 2006 13:56 #127627

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Vor allem mangelt es dieses Jahr an Sommerprognosen, die einigermassen erfreulich wären :(... immer nur 100% negativ alles. "Eine neue Prognose für den Sommer 2006 ist draussen!" - na, und wie soll er werden? - Kalt und scheisse, was denn sonst!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

ECPC - Verlässlich? 28 Mai 2006 14:10 #127639

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
Jetzt wo wir doch auf den Spätherbst und Vorwinter zusteuern?

Tztztzt........ 8o

Grüsse in den Sonntag

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

ECPC - Verlässlich? 28 Mai 2006 14:42 #127643

  • awrin
  • awrins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Mein Sommer hätte konstant 25° und jede 2. Nacht nen Regenguss! Ja, ja Wunschdenken.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

ECPC - Verlässlich? 28 Mai 2006 15:36 #127646

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
so bin wieder da und hatte eine schöne Woche auf Sardinien. Bilder im Offtopic später..
Zum Glück haben wir kurz Sommerferien gemacht und gut sind wir in 7 Wochen nochmals dort. Dann kann ich wenigstens von 2 sommerlichen Wochen ausgehen dieses Jahr bevor in 8 Wochen der November beginnt.

Habe vorhin den Bademeister unserer Badi gesehen, eigentlich normal ein ansprechbarer Typ, der hatte aber einen extrem blutrünstigen Ausdruck im Gesicht. An der Leine und dicht hinter mir zitterte mein sonst nicht feiger Hund!
Nach fünf Minuten, der Bademeister war wohl schon fast zu Hause, regten wir (Hund und ich) uns wieder...huch der hat wohl den Wetterbericht gesehen für die nächsten Tage... :(

Gruss shrek

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

ECPC - Verlässlich? 28 Mai 2006 16:09 #127658

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das Eintreffen dieser Sommerprognose würde mich nicht wundern. Zurzeit sieht es wirklich nicht gerade rosig aus. weder für den Sommer, noch für die kommenden Tage. Leider!

Den drohenden Nachtfrost fürchtend

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

ECPC - Verlässlich? 28 Mai 2006 16:26 #127662

  • awrin
  • awrins Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Ich habe mir egrade meine alten ECPC Aufzeichnungen angesehen. Die ersten 2 Maiwochen wurden regelmäig als zu warm für den Norden ( +2 K + 4 K) prognostiziert. Danach kam leider nicht mehr viel. Allenfalls eine Woche mit + 2 K. Das heißt keine längere Wärme- geschweige den Hitzeperiode. Seit allen Umläufen für den Monat August 2006 zeigt er kontinuierlich bis zu - 4 K an.

Letztes Jahr verhielt sich die Prognose für August ähnlich. Nur hier zeigte er für Ende August eine Warmperiode an, die ja auch eintraf.

Ich tippe daher darauf das wir, meinen eigenen Berechnungen zum Trotz einen zu kalten (nicht kühlen) Sommer bekommen. Das würde sich auch mit der Dinies-Reihe decken, die für 2006 kühl und nass auswirft.

Dazu passend der Hinweis von Fabile auf den, ich glaube das war ein, Apfelbauer der auch einen zu kühlen und nassen Sommer sah. Solch einen alten Wetterhasen haben wir auch hier im Ort. Beruf: Landwirt - was auch sonst. Der ist nun schon 84 Jahre und hat seinem Sohn geraten diesjährig nur Futtermais und Zuckerrüben anzubauen. Beides braucht nicht viel Wärme, dafür aber sehr viel Wasser. Ich vermute fast der macht dieses Jahr seinen Schnitt.

Zusätzliches Argument für einen zu kalten und nassen Sommer: Die Sommerprognose aus Stuttgart!

Gruß

Armin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

ECPC - Verlässlich? 28 Mai 2006 16:40 #127666

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hi Shrek und willkommen zurück

Ihr wärt besser in Sardinien geblieben. :(

Den Bademeistern geht das ganze natürlich an die Existenz... aber auch mit dem Veloclub bei uns macht das Wetter wenig Freude. Gerade auch im Zusammenhang mit Pässefahrten in den Alpen (2000 Meter und höher) wären wir auf einigermassen stabiles Wetter angewiesen. Es ist einfach langweilig.

Hoffentlich nicht schon wieder die A-Karte für den Sommer. Fussabtreter-Zone Mitteleuropa, wo sich der ganze Müll aus dem Norden entleert. Ist auf den Karten jeweils gut zu sehen... Links und rechts davon ist Sommer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

ECPC - Verlässlich? 28 Mai 2006 17:13 #127668

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburgs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1977
  • Dank erhalten: 1
einfach diese Prognosen. Es gibt keine Beweise für deren Eintreffen.

Gruß

Thomas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

ECPC - Verlässlich? 29 Mai 2006 09:20 #127729

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
Mal eine Monatsstatistik über die Erwärmung der letzen 15 Jahre:


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
60 90 -0.5 0.9 4.2 7.8 12.1 15.2 17.6 16.7 13.8 9.3 3.9 0.6 8.5
90 2004 0.8 2.3 6.2 8.7 13.7 16.6 18.5 18.9 13.9 9.8 4.4 1.5 9.6
Differenz. 1.3 1.4 2.0 0.8 1.6 1.4 0.9 2.2 0.0 0.5 0.5 0.9 1.1

für Zürich. Das zeigt doch, dass eine starke Erwärmung im Mai / Juni und August stattgefunden hat. Das hegt doch meine Zweifel, ob der Sommer überhaupt noch zu kalt werden kann. Auch die Schneedecke in den Bergen, die doch schon stark reduziert ist, nährt meine Zweifel, ob ein atlantisch-kalter Sommer mit Polarluft noch anstehen kann, eigentliche Polarluft im Mai kaum vorhanden war.

Was allerdings nicht heissen soll, dass der Sommer nicht nass und unbeständig werden kann mit einer Westkomponent und/oder mit häufigen NW-Lagen und schwachen Kaltlufttropfen in der Höhe (mit Unwetterpotential wie 1987 ?).

Immerhin tröstlich, dass sich (statistisch gesehen) ein nasses Frühjahr nicht zwingend im Sommer fortsetzten muss. Allerdings habe ich da meine Zweifel, da wir uns im Sonnenfleckenminimum befinden, und wir somit kaum stabil in einem Hoch landen werden...

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

ECPC - Verlässlich? 29 Mai 2006 12:16 #127734

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wenn man sich die Beiträge hier so ansieht, könnte man meinen, dass ein Rückfall in die letzte Eiszeit unmittelbar bevorsteht.

Tatsächlich aber ist es seit Ende März fast durchgehend ZU WARM, oder bezogen auf ganze Monate: Nach einem bereits zu milden April wird der Mai markant zu warm abschließen. Nur weil es in der zweiten Maihälfte eine Westlage gab und nun in den ersten Junitagen nordwestliche Strömungen zu erwarten sind, heißt das doch noch lange nicht, dass es anschließend so weitergeht! Man denke an 1994, 1995 oder 2001, um nur einige Beispiele der jüngeren Vergangenheit zu nennen. Im Gegenteil wäre die Wahrscheinlichkeit für einen nassen und kühlen Sommer nach durchgehendem Hochdruckeinfluss in der zweiten Mai- und in der ersten Junihälfte sehr viel höher!

Horst Malberg hat in seinem Buch zu Bauernregeln nachgewiesen, dass eine erste Junihälfte mit ausgeprägter Schafskälte und kurzen Warmluftvorstößen ein häufiges Indiz für einen nachfolgenden warmen Hochsommer ist. Der von Westen ausgehende Geopotenzialanstieg, der sich in den Modellprojektionen für die erste Junihälfte andeutet, bietet optimale Voraussetzungen für eine Umstellung auf stabile Hochdrucklagen über Mitteleuropa ab der zweiten Junihälfte.

Abgesehen davon gibt es sehr wohl seriöse Langfristprognosen, die einen deutlich zu warmen Sommer prognostizieren!

Beste Grüße
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

ECPC - Verlässlich? 29 Mai 2006 12:58 #127735

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschis Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 6927
  • Dank erhalten: 47
... solche (ähnliche) Rückfall fand vor 20 Jahren statt. Dies nur so am Rande...

Bitte füge Deinen Prognosen, Feststellungen und Analysen doch immer auch einen gültigen Radius bei. Das Forum ist inzwischen mit Wetterleuten von Holland bis Belgrad und von Norddeutschland bis ins Wallis vertreten.

Du kannst Dir ja selber ausmalen, dass wohl kaum alle Gebiete mit EINER Prognose zusammengfasst werden können.

Uebrigens: Deine Hitzetrends träfen für Westsibirien ganz gut zu :-)

Grüsse

Kusi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com