Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 07:08 #129792

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
August

Könnte noch einmal richtig heiß werden, besonders am Anfang. Es werden keine Rekorde erwartet, aber ein paar Tage über 30°C sollte man nicht ausschließen. In den letzten drittel erwarte ich zwar immer noch eine warme Witterung, jedoch sehr wechselhaft.

September

Es wird in den ersten Tagen noch einmal schön spätsommerlich werden, doch in einigen Tälern könnte es den ersten Bodenfrost geben. Vorsicht vor den letzten Tagen. Die könnten sehr verregnet und kühl werden, wenn sich nichts mehr ändern sollte.

Oktober

Vergisst den Oktober 2004 und 2005. Dieser wird sehr verregnet werden, wenn nicht gar zu nass. Einige schöne Tage wird es sicherlich geben, aber von allzu großer Dauer werden sie dieses Mal wohl nicht sein. Ein goldenen Oktober würde ich aus heutiger Sicht ausschließen!

Alle Angaben sind wie immer ohne Gewähr!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 08:59 #129793

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ich tippe mal das alle drei zu kalt werden.

Warum und wieso erfahrt ihr Ende Juli / Anfang August.



Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 14:11 #129801

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ja, natürlich!

Ebenso wie Juni und Juli!

Dieses Jahr entwickelt sich zu einem richtigen Kaltjahr!

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 14:16 #129803

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Arne,

der August könnte nicht nur, sondern er wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit deutlich zu warm ausfallen! Wir sollten uns auf eine Hitzewelle einstellen, die durchaus mit derjenigen vom August 2003 vergleichbar sein wird.

Der September wird aus aktueller Sicht ebenfalls zu warm und zu trocken ausfallen, bevor der Oktober
in diesem Jahr tatsächlich sehr wechselhaft und relativ kühl werden könnte.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 15:49 #129809

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Du hast recht es könnte sich zu einem Kaltjahr entwickeln. Ich darf dich ebenfalls an deine sehr falschen Prognosen erinnern die letzten Jahre. Diesen Sommer hast du zum ersten Mal richtig geraten.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 15:59 #129811

  • Christian
  • Christians Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Der September wird aus aktueller Sicht ebenfalls zu warm und zu trocken ausfallen, bevor der Oktober in diesem Jahr tatsächlich sehr wechselhaft und relativ kühl werden könnte.


Laß mich raten, im Winter kommt dann - nach einem kurzen kalten Intermezzo Ende November - eine nachhaltige Umstellung auf ein andauerndes, 'tschuldige, persistentes südwestliches Strömungsmuster, welches die Monate Dezember bis Februar klar zu mild aufallen läßt? In etwa so:

Dezember: +2 K bis +3 K (von Nordost nach Südwest zunehmend)
Januar: +1,5 K bis +2,5 K (besonders in den Höhenlagen)
Februar: +3 K bis +4 K (verbreitet erheblich zu naß)
;)

Grüße
Christian

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 16:14 #129813

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Jetzt ist gerade einmal Sommerhalbzeit, der Juli wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht nur leicht, sondern sehr deutlich zu warm ausfallen, und anstatt sich mit der aktuellen Entwicklung auseinander zu setzen, wollen manche schon über den Winter diskutieren...

Ich darf übrigens darauf hinweisen, dass ich bei meiner Sommerprognose Ende April auch noch von einem wechselhaften und kühlen Juni ausgegangen war und diese Vorhersage nicht ohne Grund Ende Mai revidiert habe. Manchmal sollte man sich vielleicht lieber ernsthaft mit der Sache beschäftigen als sich in billiger Polemik gegenüber anderen zu ergehen.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 17:26 #129814

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..dieser Winter wird ein Highlight in der langfristigen Vorhersage für alle diejenigen, die sich auf die Bauerischen Sonnenfleckenthesen stützen.

Gerade wenn die 2 Vorwinter auch schon kalt waren, dann ist der Winter vor dem Sonnenfleckenminimum jeweils meistens auch kalt ausgefallen. Oft jedoch ca. 0.5 Grad wärmer als der vorhergehende. Diese Regel ist in Zürich ohne Ausnahme (!).

Nun die Geschichte mit dem heissen Sommer 2006. Und dies nach einem kalten Winter. 1946/1947 so ein Beispiel, allerdings im 3. Jahr nach dem Sonnenfleckenminimum. Aber auch 1952:

51/52 war so kalt wie der letzte Winter und im Juli 1952 wurd so manch ein Hitzerekord aufgestellt, der bis 2003 hielt (!). Allerdings wurde es ab September frostig kalt und der Folgewinter war auch kalt.

Bis Ende September würde ich mal folgende Winterprognose rauslassen:

Der Winter 2006/2007 wird zu 65 % kälter als normal, ca. 0.5 Grad. Wird er zu mild, dann maximal 0.7 Grad (20 %) und 15 % kälter als 1.2 Grad oder wärmer als 1 Grad.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 18:33 #129816

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
....eine schöne Prognose, wenn sie denn so kommt....

...bis Mitte September im See baden, geht die Badi zu dann fängt es in den Bergen zu schneien an
...ist der Oktober regnerisch und kühl, bleibt es im Süden zu den Herbstferien angenehm
...kommt man dann nach Mitte Oktober vom Süden zurück, kann man direkt auf den Gletscher, denn der hat dieses Jahr genügend Herbstschnee.

Danke, passt 100 %!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 19:44 #129819

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Markus_S
Hallo Arne,

der August könnte nicht nur, sondern er wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit deutlich zu warm ausfallen! Wir sollten uns auf eine Hitzewelle einstellen, die durchaus mit derjenigen vom August 2003 vergleichbar sein wird.

Der September wird aus aktueller Sicht ebenfalls zu warm und zu trocken ausfallen, bevor der Oktober
in diesem Jahr tatsächlich sehr wechselhaft und relativ kühl werden könnte.

Gruß
Markus

Richtig, der Oktober könnte sehr kühl werden, wenn der August wirklich so warm werden wird, wie wir es erwarten. Es gab nach einem sehr warmen August kaum einen zu warmen Oktober, eher schon ein vorgeschmack auf den Winter.

Jüngste Beispiele sind 2002 und 2003.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 20:38 #129823

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Andreas,

es gibt keine statistisch signifikante Korrelation zwischen Sonnenaktivität und Temperatur in Mitteleuropa. Das haben zuletzt SCHÖNWIESE et al. (2003) in dem von mir bereits mehrfach zitierten Artikel statistisch eindeutig gezeigt. Die Korrelation war schon immer schwach und ist in den letzten beiden Jahrzehnten praktisch ganz verschwunden.

Grundsätzlich kann gesagt werden, dass nach einem insgesamt deutlich zu warmen, ja rekordverdächtigen Sommer, wie er sich in diesem Jahr abzeichnet, bislang noch nie ein zu kalter Winter aufgetreten ist. Beste Beispiele aus jüngerer Vergangenheit sind 1992, 1994 und 2003.

Angesichts des (statistisch eineindeutigen) allgemeinen Erwärmungstrends ist es zudem sehr unwahrscheinlich, dass auf den zurückliegenden "Kaltwinter" (wenn er auch sehr moderat ausgefallen ist) unmittelbar ein weiterer zu kalter Winter folgt.

Daher kann aus derzeitiger Sicht gesagt werden, dass ein zu kalter Winter 2006/2007 eher unwahrscheinlich ist - nicht mehr und nicht weniger.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 22:05 #129828

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
1995 war auch ein sehr warmer Sommer und der Winter danach ist trotzdem zu kalt gewesen.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.415 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com