Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

August, September, Oktober 2006 16 Jul 2006 22:56 #129831

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hier mein Wunschzettel

Ich wünsche mir für die Gletscher einen eiskalten und langen Winter von Mitte November bis Ende Februar, mit sibirischen Kaltlufteinbrüchen, aufgelockert mit vielen Nordwestlagen und viel Niederschlag (Gletscher gesund pflegen mit viel Niederschlag). Ob das wohl möglich wäre?

Aarau hatte im vergangenen März eine fast 40 cm mächtige Schneedecke! Genau solche Lagen soll es geben, aber im Dezember und Januar! Im März lieber nicht mehr.

Ich hoffe dass das alles ganz genau so kommt wie ich geschrieben habe ;)

Grüsse
Nicolas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 17 Jul 2006 08:14 #129836

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
..schon interessieren, hast Du einen Link dazu ?

Ich stütze mich auf die Arbeiten von F. Baur, die zwar etwas angestaubt sein mögen, aber mir dennoch logisch erscheinen und brauchbarer als Kat und Co.

Auf das Jahr gesehen mag der Einfluss gering sein, im Winter, Frühjahr und Sommer hingegen gibt es schon einen Einfluss, der jenseits von statistischen Fehlern sein mag.

Da sind halt auch die Winter 2005 und 2006 typischerweise kalt dahergekommen und der Somme 2006 passt auch ins Baur-Regime. Wie es mit 2003 war, konnte ich noch nicht untersuchen.

Damit es aber klar ist, was Baur auch schon sagte: Im Sonnenzyklus gibt es Perioden, die eher das eine oder andere Strömungsmuster fördert und das bringt bei uns halt etwas wärmer oder kältere Jahreszeiten.

Damit rechne oder befürchte ich auch ausgesprochen milde Winter, die ab 2008 eine sehr viel grösser Wahrscheinlichkeit haben als im Moment.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 17 Jul 2006 16:57 #129844

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von fabile
....eine schöne Prognose, wenn sie denn so kommt....

...bis Mitte September im See baden, geht die Badi zu dann fängt es in den Bergen zu schneien an
...ist der Oktober regnerisch und kühl, bleibt es im Süden zu den Herbstferien angenehm
...kommt man dann nach Mitte Oktober vom Süden zurück, kann man direkt auf den Gletscher, denn der hat dieses Jahr genügend Herbstschnee.

Danke, passt 100 %!!


Das ist kein Wunschdenken, sondern die momentane Situation. Wir dürfen nicht vergessen, dass die ersten drei Monate deutlich zu kalt ausfielen und somit der Verdacht nahe liegt, dass es ein Kaltjahr werden kann, selbst wenn wir einen "Supersommer" haben.

Einzig beim September wäre ich mir noch nicht ganz so sicher.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

August, September, Oktober 2006 17 Jul 2006 17:52 #129847

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...du spekulierst, dass auf manchen Supersommer ein kalter Herbstmonat gefolgt ist....z.b. 1921 (kalter Winter folgte), 1952 (kalter Herbst und Winter folgte), 1983 (kalter November und schneereicher Winter in den Bergen folgte), 2003 (superkalter Oktober folgte).

Anscheinend darf nur der September nicht zu warm werden.....sonst kann man den Winter wie 1947 in die Tonne schieben.

..warmer September wie noch nie, zwingt den Winter in die Knie!

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.335 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com