Salü Fabile
Ohne Träume stirbt der Mensch - ich träume doch recht oft

Aber in diesem Punkt natürlich nicht.
Ich habe die Erwärmung nicht in Frage gestellt - immer nur die unsägliche Verknüpfung mit der ach so gewaltigen menschlich verursachten Komponente.
Mathias' Posting habe ich so aufgefasst, als würde das Schmelzwasser den Golfstrom "kühlen"... vielleicht habe ich das missverstanden, aber deshalb mein Posting, dass Bewölkungsgrad und Sonnenstrahlungsintensität einen weit grössenren Einfluss haben (meiner Meinung nach - ist nicht bewiesen).
Gletscher:
Lass sie doch einfach abschmelzen! Tönt brutal, aber wir könnens nicht ändern. Für uns ist das "schlimm". Für uns, die wir in der Kindheit mit diesen Eismassen aufgewachsen sind. Für die Natur ist das völlig egal, vielleicht sogar ein Zurück in die frühere Normalität (Alpen waren mal eisfrei).
Fabile, die Menschen haben grundsätzlich immer Angst vor Veränderungen. Wir sollten das jedoch in anderen Dimensionen sehen. Vielleicht sterben die Menschen schon bald aus - na und? Wir sind ein Nichts in der Erdgeschichte.
Wie schon mal geschrieben:
Das bisherige Alter der Erde, symbolisch verteilt auf ein Jahr, dann entstanden die Alpen in den letzten Dezembertagen und die Menschheit spielt in der letzten halben Stunde (!) des 31. Dezember eine Rolle.....
Würde es uns also "wegputzen", hat die Erde wieder millionen Jahre Zeit, sich zu regenerieren - ohne uns.
Wir nehmen uns viel zu ernst.
Kusi