Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Westwinde sind völlig zusammengebrochen 19 Jul 2006 18:25 #129933

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Original von Philipp aus Alraft
Arne, zwischen "gut möglich" und der Wirklichkeit liegen Welten. Von daher kannst du nicht sagen, Matze würde meilenweit übertreiben.

Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber er tut es ganz gewaltig, fast schon wie im Bild Niveau.

Gerade er, der sich sehr mit Sonnenflecken beschäftigt, müsste festgestellt haben, dass es gerade kurz vor dem Minimum kaum Westwindlagen gab. Nur vereinzelte waren dort der Fall. Natürlich spielt die Theorie vom Golfstrom eine Rolle, aber deswegen von einem Totalausfall zu reden, halte ich doch für sehr unsinnig.

Seit 2002 gab es nur noch wenige Westwetterlagen, doch es gibt sie immer noch, selbst wenn sie nicht mehr im bekannten Maße der 90iger ist. Vielleicht täuscht auch der Eindruck von uns, dass wir viel zu sehr von den 90igern Westwindwettern gepägt sind, dass wir nun zu diesem entschluss gekommen sind, es gäbe sie nicht mehr.

Vielleicht ist es auch nur eine Anomalie, die die 90iger als gegenteil erweisen möchte, sprich, von zu viel, bis zu wenig. Wer weiß, wer weiß.

Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass wir unsere Westwindwinter und Sommer wieder bekommen werden. Allerdings nicht vor 2007/2008 !!!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Westwinde sind völlig zusammengebrochen 19 Jul 2006 19:03 #129936

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0
...wieso 300-500 Jahre ?

Das Klima erwärmt sich übrignes seit ca. 1820 oder 1850 je nach Betrachtungsweise, seit dem Hochstand der Gletscher. Seit den späten 8oer hat sich die Erwärmung rapide beschleunigt, das kann man nicht wegleugnen.

Aber etwas muss auch gesagt werden, dass die "kleine Eiszeit" eher die Ausnahme war, als die warme Zeit vorher und wohl jetzt.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Westwinde sind völlig zusammengebrochen 19 Jul 2006 23:45 #129951

  • Nicolas
  • Nicolass Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Philipp!

Sorry, wollte eigentlich schon am Nachmittag antworten, aber es war mir zu heiss zum lange studieren :).

Das "heisse Grönland" war ja recht auffällig in den letzten Frühlingen, das stimmt auch wieder. Ich erinnere mich wieder: wir gingen für ein Trainingslager nach Rimini im März, und dort habe ich gesagt, dass wir besser nach Grönland gefahren wären dafür. Es war dort wärmer als in Italien! Diese Grafik belegt, dass die "Grönen" (oder wie die heissen) damals ziemlich ins Schwitzen kamen. ;)

Das mit der allgemeinen Erwärmung habe ich in meinem Posting ausgeblendet, aber du hast da natürlich recht. Fragt sich, wie gross die Differenz der Meerestemperatur mit oder ohne Golfstrom etwa sein wird, und welche Differenz dann auch noch die Klimaerwärmung... hmm und und und, irgendwie ein deprimierendes Thema :(. Die Situation scheint schon ernster als ich bisher immer angenommen hatte, dieser Juli ist der Beweis...

Grüsse
Nicolas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Westwinde sind völlig zusammengebrochen 20 Jul 2006 08:40 #129955

  • Arne Thiem
  • Arne Thiems Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach ja Matthias, nochwas.

Habe mir gestern noch einmal die Wetterlagen angeschaut und hast du etwa vergessen, dass wir im Dezember 2004, sowie Januar 2005 die stärkste Westdrift seit 1989 hatten? Wahrscheinlich ja, denn der Zusammenbruch der Zirkulation von dominierenden Westlagen auf Ostlagen kann nur mit der QBO was gemeinsam haben. Solche Zusammenbrüche der Zirkulation kommen alle 10 Jahre nur einmal vor. Das haben mehrere Meteorologen bestätigt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Westwinde sind völlig zusammengebrochen 20 Jul 2006 15:03 #129967

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Nene...

Die Westdrift in den Wintern 93/94 und vorallem 94/95 war klar stärker als im Winter 04/05.

Ausserdem:

so wie ich das sehe war sogar die Westdrift im letzten Winter tendenziell stärker als die im Winter 04/05.

18Jan06:
http://www.wetterzentrale.de/archive/ra/2006/Rrea00120060216.gif

9Mrz06:
http://www.wetterzentrale.de/archive/ra/2006/Rrea00120060309.gif

usw...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.142 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com