Original von Philipp aus Alraft
Arne, zwischen "gut möglich" und der Wirklichkeit liegen Welten. Von daher kannst du nicht sagen, Matze würde meilenweit übertreiben.
Es tut mir leid das sagen zu müssen, aber er tut es ganz gewaltig, fast schon wie im Bild Niveau.
Gerade er, der sich sehr mit Sonnenflecken beschäftigt, müsste festgestellt haben, dass es gerade kurz vor dem Minimum kaum Westwindlagen gab. Nur vereinzelte waren dort der Fall. Natürlich spielt die Theorie vom Golfstrom eine Rolle, aber deswegen von einem Totalausfall zu reden, halte ich doch für sehr unsinnig.
Seit 2002 gab es nur noch wenige Westwetterlagen, doch es gibt sie immer noch, selbst wenn sie nicht mehr im bekannten Maße der 90iger ist. Vielleicht täuscht auch der Eindruck von uns, dass wir viel zu sehr von den 90igern Westwindwettern gepägt sind, dass wir nun zu diesem entschluss gekommen sind, es gäbe sie nicht mehr.
Vielleicht ist es auch nur eine Anomalie, die die 90iger als gegenteil erweisen möchte, sprich, von zu viel, bis zu wenig. Wer weiß, wer weiß.
Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass wir unsere Westwindwinter und Sommer wieder bekommen werden. Allerdings nicht vor 2007/2008 !!!