...der August muss nicht zu kalt sein, er muss im Verlgeich zum Juli markant kälter sein, allerdings war in den besagten Jahren meistens (ausser 1983) der September auch zu kalt.
Eine Muster Juli heiss, August viel kälter und September heiss haber ich allerdings nicht gefunden.....und 2005 war der September auch recht mild und der Winter wurde kalt.
Temperaturrekorde 3. Augustdekade
14 Aug 2006 19:33 #130863
Markus_S
Besucher
Ja, ja, die "Jahresprognose" beruhte wohl auch auf solch "interessanten" Zusammenhängen. Was davon in diesem Jahr zu halten ist, sehen wir nicht erst seit Beginn des Sommers...
Überhaupt bin ich überrascht, wie manch einer hier sich erlaubt, anderen "Fehler" anzukreiden, obwohl er doch felsenfest von einem zu kalten oder durchschnittlichen Sommer überzeugt war. Und dann fangen dieselben Leute schon jetzt an, über einen kalten Winter zu fabulieren. Zum Glück spricht manches ja für sich!
Bei aller Bescheidenheit muss ich sagen: Schon jetzt ist absehbar, dass kein "Prognoseverfahren" (sofern wirklich vorhanden) hier den Gesamtsommer 2006 temperaturmäßig so gut prognostiziert hat wie meines!
...war wohl auch ziemlich daneben! Permanent auf Supermild zu sezten ist wohl genause dümmlich wie permanent auf zu kalt.
Ich gehöre übrigens nicht zu der "Kaltfraktion". Ich gehöre zu der Realofraktion.
Klar liege ich mit meinem 1 Grad + diesen Sommer daneben. Allerdings masse ich mir niemals an, Extremereignisse zu treffen. Das halte ich für nicht möglich.
Und der Juli 2006 war halt extrem (als 2. heissester Monat der Messreihe).
Und, wenn Du genau lesen würdest (!), sage ich im Moment nur, dass der kommende Winter gemäss der Statistik gute Chancen hat, kalt zu werden. Nicht mehr und nicht weniger.
Selten deuteten so viele Zeichen (ok der September muss durch) auf einen kalten Winter wie dieses Mal.
Was effektiv eintritt, bin ich echt gespannt. Ich hoffe nur nicht, dass wir eine supermilde Ueberraschung erleben....
Gruss Andreas
P.S. Spätestens ab 2008 bin ich bei mild, milder, noch milder dabei!
Temperaturrekorde 3. Augustdekade
14 Aug 2006 21:31 #130884
Michael
Besucher
Hallo Andreas,
es könnte klappen mit dem Kaltwinter- aber wir können uns noch gut 6Wochen gemütlich zurücklehen, und den September und 2Wochen im Oktober abwarten, dann sind die Weichen gestellt und der Zug rollt - :] :] :] :] :] :]
Der August ist bisher knapp 1,5°C - 2,5°C zu kalt 60-90 er Mittel. Und die große Erwärmung wird auch nicht kommen.Er könnte seit längerem wieder als zu "Kalt" ausfallen.
Grüßle Michael
PS. Auf die ganz große Mildwinterorgien bin ich mal gespannt - Kontinentalklima
Temperaturrekorde 3. Augustdekade
14 Aug 2006 21:55 #130889
Andreas (Düsseldorf)
Besucher
Bei aller Bescheidenheit muss ich sagen: Schon jetzt ist absehbar, dass kein "Prognoseverfahren" (sofern wirklich vorhanden) hier den Gesamtsommer 2006 temperaturmäßig so gut prognostiziert hat wie meines!
So einen arroganten Selbstdarsteller wie dich habe ich schon lange nicht mehr erlebt.