September normal bis zu warm
Oktober zu kalt bis normal
November normal
Einzelheiten:
September
Sollte sich das wechselhafte Wetter bis zum ende des Monats anhalten, so erwarte ich einen relativ schönen September, doch auch mit viel Regen. Es würde mich nicht wundern, wenn es Tage gibt, indem es sehr viel Regen geben könnte.
Oktober
Nun, da bin ich mir noch nicht sehr sicher. Zwar wünschen sich viele hier einen goldenen Oktober a la 2004 und 2005, doch ob er in diesem Jahr wirklich kommt, wag ich zu bezweifeln. Die Druckkonstellation hat sich in den letzten Wochen stark verändert, so dass es eher ein sehr wechselhafter Oktober werden kann. Mit etwas Glück wird es die ersten Schneeflocken geben. Dagegen spricht allerdings die Statistik.
Nach einem zu kühlem August folgten nur zwei zu kühle Oktober in den letzten 30 Jahren (1972 und 1993). Der Rest viel deutlich über dem Schnitt aus, so dass es gut möglich ist, dass der Oktober sich auch dieses Mal wieder auf der wärmeren Seite schieben möchte. Deshalb ist der Oktober für mich das größte Vorhersageproblem in diesem Jahr. Es besteht also die Chance, dass der Oktober zu warm werden wird, so dass der Oktober am Ende eine Fehlprognose sein könnte. Ich zweifel nicht an meinen Prognosen, aber wenn es nach 15 zu kalten Augustmonaten in den letzten 100 Jahren nur zwei zu kalte Oktober ausfielen, ist es nahezu schon verrückt zu behaupten, dass ich den Oktober eher im normalen bis kühlen Bereich sehe.
November
Ein Wort dazu nur, es wird ein November wie er im Bilderbuche steht. Sprich, trist, grau und teilweise auch mit einigen Schneeflocken im Flachland. Wärmere Tage sind möglich, aber im großen ganzen dann doch eher die Ausnahme.
Update 31.August 06!