Original von fabile
Für den Herbst würde ich mal eine positive Abweichung von 1 Grad proggen, wobei ein Monat durchaus extrem ausfallen könnte. So durchgehend homogen wie letztes Jahr wird es dieses Jahr kaum kommen.
Und es kam noch viel "homogener": Nach September und Oktober wird aus gegenwärtiger Sicht auch der November klar zu warm ausfallen. Derzeit liegt der Wärmeüberschuss im Herbst bei rund 3K. Damit wird der Herbst 2006 mit deutlichem Vorsprung als bislang wärmster Herbst seit Aufzeichnungsbeginn in Deutschland abschließen (vor 1982 und 2000). Mit meiner Herbstprognose, welche eine mittlere Abweichung bis deutlich über 2K vorhersagte, hatte ich diese Möglichkeit ja auch angedeutet.
Gruß
Markus