Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Ernüchterndes Ergebnis ... 29 Aug 2006 17:54 #131335

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Matthias Wiesbaden-Süd
man darf niemals andere Leute kritisieren ohne selbst eine Prognose gemacht zu haben.


Warst du nicht einer der größten Kritiker bestimmter Fussballer zur WM???

...wußte gar nicht, das du Nationalspieler bist :]

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ernüchterndes Ergebnis ... 29 Aug 2006 19:56 #131340

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
den ein Politiker trifft Entscheidungen. Das sollte man als normaler Mensch auch tun.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ernüchterndes Ergebnis ... 29 Aug 2006 20:01 #131341

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar
  • Besucher
  • Besucher
das mache ich nur mit Spielern die es verdient haben.


Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ernüchterndes Ergebnis ... 29 Aug 2006 20:21 #131343

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Das mit Ivos Wörthsee-Minimum nimmst du doch nicht wirklich ernst oder?

:D :D :D

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ernüchterndes Ergebnis ... 29 Aug 2006 20:41 #131344

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Zur Sommerprognose:

Es hat in den letzten 100 Jahren nur ein einziges Jahr gegeben wo die Konstellation sehr heißer Dürre-Juli --> kalter, viel zu nasser August eingetroffen ist, und zwar 1905 (Basel).

Siehe dazu auch dieses Post von Kurt:

Juli/August und kommender Winter

wir reden also von einem Ereignis mit einer Statistischen Wahrscheinlichkeit von 1/100!

Sorry, das ist nicht vorhersagbar, da es im "rauschen" der Statistik hoffnungslos untergeht.

Gruß aus augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ernüchterndes Ergebnis ... 29 Aug 2006 21:01 #131346

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
vergiss es, du kapierst wahrscheinlich nicht was ich sagen will...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ernüchterndes Ergebnis ... 29 Aug 2006 21:27 #131348

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher

Original von Constantin Venema
wir reden also von einem Ereignis mit einer Statistischen Wahrscheinlichkeit von 1/100!

Sorry, das ist nicht vorhersagbar, da es im "rauschen" der Statistik hoffnungslos untergeht.


Das schon.Aber einzeln betrachtet ...


hätte der August nach euern unzähligen Regeln überhaupt nicht zu kalt werden dürfen! Alle Regeln deuteten auf einen zu warmen August hin.Also haben alle Augustregeln versagt und nicht nur die mit 1:100 wahrscheinlichkeit.
Und (fast alle haben den Juli als normal getippt (die durschnittliche getippte Abweichung lag bei ca. +1k,verglichen mit 60-90, also "nur" die Klimaerwärmung.) Also lagen alle so um die 3 bis 5k daneben.
Wie wollt ihr denn Abweichungen im Zehntelbereich erkennen können, wenn ihr nicht mal andeutungsweise die Hitzekeule im Juli geahnt habt?

Fazit: (fast ) alle eure Sommerregeln haben versagt, auch alle die angeblich statistisch erwiesen sind. Und im letzten Winter war's ähnlich.
Werte doch mal für dich die wichtigsten Wetterereignisse der letzten Jahre aus,(Juli2006, winter 2005/06, Sommer 2003, und alle Monate welche zu kalt waren), nie hat vorher jemand auch nur den Trend erkannt.Nutze die Suchfunktion im neuen und alten Forum, dir bleibt gar nix übrig, als mir zuzustimmen.

Nimm mal alle zu kalten Monate der letzten Jahre und dann schaue vieviel Prozent vorher auch auf "zu kalt" getippt hatten. Fast keiner, erstaunlich oder?

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ernüchterndes Ergebnis ... 29 Aug 2006 23:03 #131355

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bls Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Steffen

Da irrst du dich gewaltig! Ich habe im Zusammenhang mit deinen Beiträgen noch nie rot gesehen. Ich weiss nicht, wie du auf eine solche Annahme kommst. Ich glaube, da hast du meine Beiträge zu wenig genau gelesen. Ich bemühe mich immer, mich mit den Sachlagen auseinanderzusetzen und gebe dir ja sogar in manchem recht. Umgekehrt ist das sicher viel weniger der Fall.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ernüchterndes Ergebnis ... 29 Aug 2006 23:18 #131356

  • Markus_S
  • Markus_Ss Avatar
  • Besucher
  • Besucher


Wie wollt ihr denn Abweichungen im Zehntelbereich erkennen können, wenn ihr nicht mal andeutungsweise die Hitzekeule im Juli geahnt habt?

nie hat vorher jemand auch nur den Trend erkannt.


Entschuldige bitte, aber eben diese Aussage ist so nicht richtig, denn meine Sommerprognose hat sowohl die Monate Juni (prognostizierte Abweichung "um +2K") und Juli ("bis +3K") als auch die mittlere Temperatur des Sommers insgesamt ("um +2K") sehr gut erfasst. Und das wohlgemerkt Ende Mai, als hier so gut wie alle die ewige kühle Westlage sehen wollten und in den Modellprojektionen rein gar nichts vom Sommerstart zur Fußball-WM zu erahnen war.

Dass der Monat August die klare Schwachstelle auch meiner Prognose darstellt, habe ich unmissverständlich eingeräumt. Dies ist aber mit dem extrem ungewöhnlichen Einbruch Anfang des Monats erklärbar, der statistischen und auf Analogien basierenden Wahrscheinlichkeiten schlichtweg widerspricht. Es kann eben immer auch der unwahrscheinlichere Fall eintreten. Dennoch möchte ich behaupten, dass man sich Ende Mai an Hand meiner Prognose einen relativ guten Gesamteindruck vom Sommer 2006 verschaffen konnte.

Gruß
Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ernüchterndes Ergebnis ... 30 Aug 2006 00:27 #131357

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreunds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
dich kann man doch gar nicht mehr ernst nehmen.du sagst seit Ewigketen immer nur 2-3k zu warm vorher, daher hat diese Vorhersage
Null Aussagekraft.
Sage ich beim würfeln immer nur die 6 vorher, irgendwann kommt sie mal. Und? bin ich nun deswegen ein Hellseher?

Von den vergangenen 8 Monaten in diesen Jahr ist deine für alle Monate angekündigte Extremabweichung, und dein ewiger Hochdruck gerade mal 6Wochen aufgetreten, die anderen 28 Wochen lagste daneben.

Also vergiss es einfach

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Ernüchterndes Ergebnis ... 30 Aug 2006 07:24 #131359

  • fabile
  • fabiles Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3086
  • Dank erhalten: 0

Original von Markus_S


Wie wollt ihr denn Abweichungen im Zehntelbereich erkennen können, wenn ihr nicht mal andeutungsweise die Hitzekeule im Juli geahnt habt?

nie hat vorher jemand auch nur den Trend erkannt.


Dies ist aber mit dem extrem ungewöhnlichen Einbruch Anfang des Monats erklärbar, der statistischen und auf Analogien basierenden Wahrscheinlichkeiten schlichtweg widerspricht.

Gruß
Markus


Das war aber oft so: z.b. Juli 1976, der nach der Trockenheit des Jahrhunderts z.T. zum nassesten Monat überhaupt wurde (30 cm auf dem Säntis).

Die Antwort müsste heissen: 7 wöchige Hitzewellen oder 3 Monat-Monstersommer sind die Ausnahme.

Gruss Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com